Frage 3,5t Grenze soll auf 3,85t erhöht werden!

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #1 von Volker1959
3,5t Grenze soll auf 3,85t erhöht werden! wurde erstellt von Volker1959
Hab grad mit einem Womo-Händler gesprochen und er sagte mir, das ab nächsten Jahr die 3,5t Grenze auf 3,85t erhöht wird, weil so viele Womo`s diese Grenze nicht einhalten könnten! Die neuen Modelle hätten diese Eintragung schon und würden zur Zeit noch kurzzeitig abgelastet !
Ist da was dran? Hat da jemand was gehört?

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #2 von Mittelalter
Versteh jetzt deine frage nicht ganz!

War klar, dass die hersteller die 3,5 to nicht mehr lange halten können....
War ja die ganze zeit schon meistens nur mit leerem tank und ohne was drin möglich...
Aber dank euro 4,5,6 usw werden die fahrgestelle immer schwerer und der “luxus“ in den aufbauten wird auch immer mehr, bzw schwerer....

Interessanterweise gibt es fast keine fahrschulen mehr, die C1 anbieten....
Wer dann künftig womo fahren will, muss dann noch kl. C auf den kaufpreis aufsatteln....
Reißt aber bei einem neuen mobil auch nicht mehr viel ein...

Mit den besten Grüßen


Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #3 von Volker1959
Ich will einfach nur wissen ob die Grenze wirklich nach oben gesetzt wird!
Dann könnte man nämlich z.B. einen 2500er Chevy einfach auf 3,85t ablasten und man hätte diese lästigen LKW Vorschriften nicht mehr!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #4 von BiMobil
gehört hab ich noch nichts.
Wenn, dann müßte das Europaweit eingeführt werden, was ich mir nicht vorstellen kann.
Viele Straßen und Brücken haben halt die 3,5 t Grenze ,ebenso Maut (z.B GoBox in A)
Und wegen ein paar Wohnis werden die nicht alles über den Haufen schmeißen.

Find ich irgendwie toll , vor vielen Jahren gabs noch die 2,8 t Grenze da fuhren alle mit 3 t rum.
Dann Europaweit die 3,5 t Grenze und alle fahren mit 3,7 t rum.
Und jetzt evtl. die 3,85 t und alle fahren dann mit 4 t rum

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #5 von holger4x4
Ist doch ok :mrgreen: Nee,ich hab davon auch noch nichts gehört. Aber dann müssten ja auch alle Straßenschilder geändert werden,damit was davon hat. Oder nur in D ??? das macht auch keinen Sinn.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #6 von voYage
Nun welche Grenze soll erhöht werden?
Fürs Folgende nehme ich mal an die des Führerscheins.
Vor einiger Zeit wurde das Zuggesamtgewicht für den normalen PKW Führerschein mit Anhängerführerschein wohl auf 4,2 To erhöht. Darauf wurde seitens einiger Hersteller und Händler eine Initiative gestartet, dass der EU PKW Schein zum Führen von Fahrzeugen mit höherem Gesamtgewicht (glaube es waren ebenfalls 4,2 To geplant) berechtigt als die bisherigen 3,5 To. War leider schlecht organisiert und zu wenig kommuniziert worden, so dass es sich im Sande verlief.

Maut und Einfahrtsverbote wären davon erstmal unberührt geblieben.

Soweit meine Erinnerung dazu.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #7 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Aw: 3,5t Grenze soll auf 3,85t erhöht werden!
Ging es hier nicht um die Promille Grenze? :mrgreen:

Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #8 von bb

wohnkabinencenter schrieb: Ging es hier nicht um die Promille Grenze? :mrgreen:

Gruß,

Jens


Weil man nüchtern das Schwanken der Kabinen nicht aushält :sauf:

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #9 von Discher81

Mittelalter schrieb: Aber dank euro 4,5,6 usw werden die fahrgestelle immer schwerer...


:cab:

Was hat Euro 4, 5, 6 mit dem Gewicht der Fahrgestelle zu tun :?:

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #10 von Volker1959

Discher81 schrieb:

Mittelalter schrieb: Aber dank euro 4,5,6 usw werden die fahrgestelle immer schwerer...


:cab:

Was hat Euro 4, 5, 6 mit dem Gewicht der Fahrgestelle zu tun :?:

Weil die Autos wegen der immer mehr werdenden Technik und dem Schnick Schnack ein immer höheres Leergewicht bekommen und die Zuladung dadurch immer weniger wird :shock:
Ein Golf 1 war damals sicher 400 Kg leichter als ein Golf von Heute :idea:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #11 von Bobby268
Hatte aber auch weder Klimaanlage, elekt. Fensterheber, Airbag, Gurtstraffer, ABS, ESP, Megamusikanlage, Servolenkung, usw. drin :D

Ohne diesen Krempel wäre er heute vermutlich auch nicht viel schwerer. Die Sicherheitsgeschichten mögen ihren Sinn haben, der Rest geht eh nur kaputt :Meinung: An Abgasrelevanten Sachen ist nicht so viel mehr reingekommen, das wäre sogar problemlos, wenn die Kisten nicht immer mehr PS haben müssten. Mit weniger PS wären die Abgasnormen um einiges einfacher einzuhalten...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank