- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 6
Frage Sommerreifen für D40
- Klaus1
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
suche neuen nur Sommerreifen in der Größe 265/75 R16 115S für Nissan D40 60% Straße 40% Gelände gute Nässe Eigenschaften. Wer hat eine Empfehlung für mich.
Gruß Klaus :staenker:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Otel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
wir haben Sommer wie Winter die BF Goodrich AT gefahren und waren sehr zufrieden. Für Winter etwas hart, aber du suchst ja Sommerreifen
Liebe Grüße vom südlichsten Punkt des Maindreiecks
Robert
Mercedes 290GTD mit ExKab Spezial
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
- Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Aber mit den Reifen hab ich gute Erfahrungen gemacht! :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Bei Regen sind sie aber etwas rutschig.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
die Auswahl ist sehr begrenzt ,die Loadindex mind. 115 und Speedindex mind. S erfüllen
siehe hier : www.offroadreifen.com/programme/tire_by_size.php
links die Reifengröße eingeben
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Otel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Lasyx schrieb: Bei Regen sind sie aber etwas rutschig.
Klar Lars, wir fahren aber auch 3to Autos, da sollte man bei Regen auch etwas langsamer machen :dafuer: . Die BF AT sind aber immer noch viel besser als die Originalreifen, die bei Auslieferung drauf sind.
Liebe Grüße vom südlichsten Punkt des Maindreiecks
Robert
Mercedes 290GTD mit ExKab Spezial
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
- Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Gute Haftung in allen Lebenslagen. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
lio schrieb: Wir hatten auf dem alten Nissan auch die Cooper Discoverer M+S. Peter war so zufrieden, daß er die auch für unser neues Auto bestellt hat. Sehen super aus und fahren sich gut, sowohl im Sommer als auch im Winter. Ach ja sie sind auch wesentlich günstiger als wir dachten.
Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Ich hatte die auch 2 Jahre drauf und fand sie gerade bei Nässe gar nicht gut. Die Grabber waren der dagegen die Offenbarung.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Ist ja eigentlich nur ein Mückenschiss...
Was ist denn bei Euch im Schein eingetragen? Bei mir steht nur der 70er drin...
Würde auch gerne den BF A/T holen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
den 75 er Mückenschiss mußt du eintragen lassen. :lol:
zu den Discoverer M+S:
als Winterreifen die ersten beiden Winter-Jahre ganz gut.
im 3. Jahr ein deutliches Nachlassen spürbar.
hab sie jetzt den Sommer durchgefahren.
Aquaplanig ist rel. gut.
Seitenführung bei Näße ist mit Vorsicht zu genießen.
Die Serien-Bridgestone sind aber auch nicht der Hit.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
PB Camper schrieb: Wie sieht das denn aus mit der 75er Flankenhöhe? Eintragen lassen, oder geht das so durch?
Ist ja eigentlich nur ein Mückenschiss...
Was ist denn bei Euch im Schein eingetragen? Bei mir steht nur der 70er drin...
Würde auch gerne den BF A/T holen.
Wir mussten die 265 75 R16 MT´s extra eintragen lassen. Storkan hat da ein Gutachten für. Ich wollte erst das der TÜV sie einträgt, ging aber nicht ohne Gutachten.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Otel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
PB Camper schrieb: Wie sieht das denn aus mit der 75er Flankenhöhe? Eintragen lassen, oder geht das so durch?
Ist ja eigentlich nur ein Mückenschiss...
Was ist denn bei Euch im Schein eingetragen? Bei mir steht nur der 70er drin...
Würde auch gerne den BF A/T holen.
Hallo Stefan, den BF AT gibts in 265 70 R16, Da brauchst du nichts ändern. Der MT hat die 75.
Liebe Grüße vom südlichsten Punkt des Maindreiecks
Robert
Mercedes 290GTD mit ExKab Spezial
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
- Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
und erfordern daher eine angepasste Fahrweise bei Nässe.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Schon klar Robert, aber die 75er sind günstiger und sehen dazu noch besser ausotel schrieb:
PB Camper schrieb: Wie sieht das denn aus mit der 75er Flankenhöhe? Eintragen lassen, oder geht das so durch?
Ist ja eigentlich nur ein Mückenschiss...
Was ist denn bei Euch im Schein eingetragen? Bei mir steht nur der 70er drin...
Würde auch gerne den BF A/T holen.
Hallo Stefan, den BF AT gibts in 265 70 R16, Da brauchst du nichts ändern. Der MT hat die 75.


Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.