Frage Stellplätze in Österreich

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #1 von TOM
Stellplätze in Österreich wurde erstellt von TOM
Hi,

kann mir einer sagen, ob man in Österreich auf Wanderparkplätzen bzw. auf den Parkplätzen der Liftanlagen übernachten kann (darf) ???

Gruss

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #2 von Frank
Frank antwortete auf übernachten in Österreich
Hallo Tom,

bin nicht über den aktuellen Stand in den einzelnen Regionen informiert,- nur soviel:
Wir haben nach einer längeren Wanderung in Tirol auf einem Parkplatz übernachtet und wurden am nächsten Tag seitens der Amtsverwaltung sehr nett aber entschieden gebeten, dies nicht zu wiederholen. Das Übernachten sei "vielleicht nicht so verboten, aber auch nicht gerne gesehen. Sie wissen schon, die Leute klopfen dann Nachts und holen Sie aus dem Schlaf.....". Ich habe mich darüber so geärgert, dass ich am nächsten Tag bei der Polizei nachgefragt habe. Auskunft: Die einmalige Übernachtung ist überall in Österreich gestattet (wenn zu müde zum Weiterfahren), freies Camping aber verboten. Diese Regelung kann sich regional in Details unterscheiden. Stellplätze gab/ gibt es wenig,- die Situation soll sich aber verbessert haben.
Seht also zu, dass ihr immer schön müde und fahruntüchtig seid oder frag´einen Automobilclub (in Österreich) oder: www.konsulate.de/info/info_oesterreichis...emdenverkehrsamt.php "> www.konsulate.de/info/info_oesterreichi ... hrsamt.php

Gruss Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #3 von elgrecco
elgrecco antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
ZITAT: [size=75:dtxw3x46]Die einmalige Übernachtung ist überall in Österreich gestattet (wenn zu müde zum Weiterfahren), freies Camping aber verboten.[/size]

d.h. die Stützen dürfen nicht heraussen sein, die Fenster müssen geschlossen und keine Sessel oder/und Tische vor der Tür!

LG,

Erich

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #4 von TOM
TOM antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
Hi,

DANKE für die Info. Ich werds mal testen.....


Gruss

TOM

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #5 von Frank
Frank antwortete auf noch ´ne neuere Info
Hab mich zu den Stellplätzen nochmal erkundigt. Hier der Originaltext:

"Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wohnmobilstellplätze wie in z.B. Italien oder Deutschland üblich gibt es in Österreich nur sehr wenig bzw. fast gar nicht.

Generell ist es nämlich so: Jedes Bundesland hat eigene Bestimmungen bzgl. dem Abstellen eines Reisemobils oder eines Caravans außerhalb eines Campingplatzes - und sei es auch nur für 1 oder 2 Nächte. Wenn man nun sein Wohnmobil außerhalb eines Campingplatzes aufstellt, muss man sich quasi bei der Gemeinde erkundigen, ob dies gestattet ist.

Das (einmalige) Übernachten auf Autobahnraststätte ist in der Regel kein Problem. Gegebenenfalls einfach bei der Tankstelle/Raststation nachfragen.
Für Europa gibt es jedoch einen Bordatlas (Stellplatzführer) von der Firma Reisemobil www.reisemobil-international.de/bordatlas2/ "> www.reisemobil-international.de/bordatlas2/ (enthält über 3000 Stellplätze in 26 Ländern). Dieser Führer enthält auch alle "offiziellen" Stellplätze in ganz Österreich.

Dieser kann über die angegebene Homepage bestellt oder vom Österreichischen Camping Club versendet werden (Kosten: * 14,90 inkl. Portokosten)

Kontakt:
Österreichischer Camping Club
A-1010 Wien, Schubertring 1-3
Büro-Sekretariat:
A-3400 Klosterneuburg, Tauchnergasse 5
Tel. (01) 713 6151
Fax. (01) 71199-2754
Email: office@campingclub.at


Ich schicke Ihnen unsere (kostenlose) Campingkarte von Österreich zu, darin sind einige "Touristenstellplätze" - vergleichbar mit Stellplätzen - eingezeichnet.

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleibe,

Mit freundlichen Grüßen
Michaela Müller"

Tja,- so siehts aus.

Gruss Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #6 von User_gelöscht
User_gelöscht antwortete auf Stellplätze in Österreich
Hallo Tom!

Als eingeborener Österreicher muß ich den PickupkollegInnen leider recht geben. Wir sind in unserem schönen Land noch ziemlich rückstandig bei dem Angbot von Stellplätzen.
Ein Tipp - das Forum Camper 55 plus bemüht sich diese Situation zu ändern und hat auch einige Erfolge zu verzeichnen. Schau mal bei der Webseite vorbei www.camper-55plus.at "> www.camper-55plus.at

Grüße von Zwick
(Bin hier noch neu mein Pickup Toyota Tacoma wird gerade eingeTÜVt)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 8 Monate her #7 von Reini
Reini antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich

zwick schrieb: (Bin hier noch neu mein Pickup Toyota Tacoma wird gerade eingeTÜVt)

Na, dann mal herzlich willkommen und viel Glück beim TÜV!
Bin schon gespannt auf erste Daten und Bilder unter So sieht's aus .

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #8 von TOM
TOM antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
Hi,

also ich habs mal am Wochende getestet. Keine Chance !! Sofort kam die Bergwacht und hat uns freundlich aber bestimmt aufgefordert auf einen Campingplatz zu fahren oder weiterzufahren. Auch das Argument, nur eine Nacht zum Ausruhen lassen Sie nicht gelten. "Ich könnte ein paar Stunden schlafen, muß dann allerdings auch wirklich weiterreisen und nicht im Tal bleiben"
Also sind wir auf einen Campinplatz, war auch OK....

Gruss

TOM

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #9 von Hypochonder
Hypochonder antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
Ab 01.01.2006 ist es generell in Österreich verboten, außerhalb von Campingplätzen mit einem Wohnmobil oder PU mit Kabine zu übernachten.

:engel: <img src="{SMILIES_PATH}/icon_engel.gif" alt=":engel:" title="" />:engel: [size=150:2h6vq00i]der Hypochonder[/size] :engel: <img src="{SMILIES_PATH}/icon_engel.gif" alt=":engel:" title="" />:engel:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #10 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich

Ab 01.01.2006 ist es generell in Österreich verboten, außerhalb von Campingplätzen mit einem Wohnmobil oder PU mit Kabine zu übernachten.


:shock: Nee echt....das wäre Sch....! :cry: Wo steht das denn?

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #11 von Hypochonder
Hypochonder antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
Ein Auszug ist beschrieben unter www. campingfuehrer.adac.de: Wissenwertes:Österreich

:engel: <img src="{SMILIES_PATH}/icon_engel.gif" alt=":engel:" title="" />:engel: [size=150:2h6vq00i]der Hypochonder[/size] :engel: <img src="{SMILIES_PATH}/icon_engel.gif" alt=":engel:" title="" />:engel:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #12 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
Nun, der Link bzw. die Adresse gibt ja leider nicht so viel her.

Habe daher auch mal gesucht, vielleicht ist das hier gemeint:

Seit 1.6.2001 ist das neue Tiroler Campinggesetz in Kraft.

Auch interessant:
Freies Campen und Übernachten in Europa
Verkehrsbestimmungen für Campingfahrzeuge in Europa
Besondere Verkehrsbestimmungen für Campingfahrzeuge in Deutschland

Ansonsten einfach mal hier geschaut:

Der ADAC Camping-Service

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #13 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich

Hypohonder schrieb: Ab 01.01.2006 ist es generell in Österreich verboten, außerhalb von Campingplätzen mit einem Wohnmobil oder PU mit Kabine zu übernachten.


Ups - san mir jetztda total deppert?????

Und die unterschiedlichen Regelungen je Bundesland..... Wir föderalisieren uns zu Tode! In einem Land etwa der Größe des Freistaates Bayern leisten wir uns neun Landesregierungen usw usw usw

Und wenn ich jetzt im PKW müde bin und eine Stunde schlafe - dann darf ich das. Und wenn ich mit der Kabine unterwegs bin, müßte ich dann im PU schlafen????? :shock: :shock: :shock:

Gruß Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #14 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
waren vor zwei jahren auf nem bauernmarkt im herbst in tirol.
fahre dort seit 35 jahren hin. kenne dort genügend leute.
habe gefragt obs ok ist mit der kabine am lift zustehen.
kler keine frage (immerhin lase ich ja geld im dorf und die haben keinen campingplatz)
promt kam ne stunde später einer an und fragte penetrant ob wir zu sinti oder roma gehören würden. :shock: :shock: :shock:
das war mir dann zu blöd.
bin auf ne alm gefahren und habe mich neben nen stadel von einem bekannten gestellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #15 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
Hi Hypohonder
Hmm......vielleicht bin ich ja deppert aber ich finde auch nix darüber bzw. nicht mehr als Ralf!

Ich sag Dir ganz ehrlich......einmal übernachten würde ich trotzdem! Vor allem wenn ich müde bin und die Fahrtüchtigkeit eingeschränkt ist!
Ansonsten halte ich von der ganzen Stellplatzgeschichte sowieso nix! Das hat einfach Überhand genommen und hat ja mittlerweile in bestimmten Regionen (z.B. Mosel) Ausmaße angenommen die nicht mehr feierlich sind!

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #16 von Hypochonder
Hypochonder antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
Hallo Andreas,

hier kommt noch ein Link:


www.webheimat.at/framesets/campsite.php?...amping%5fmenue%2ehtm "> www.webheimat.at/framesets/camps ... enue%2ehtm

und dann nur noch auf der Seite Wildes Campieren anklicken.

MfG

:engel: <img src="{SMILIES_PATH}/icon_engel.gif" alt=":engel:" title="" />:engel: [size=150:2h6vq00i]der Hypochonder[/size] :engel: <img src="{SMILIES_PATH}/icon_engel.gif" alt=":engel:" title="" />:engel:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #17 von stephan
stephan antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
Hallo

Also auf dem Bergbahnparkplatz in Andelsbuch (Bregenzerwald), kann man für eine geringe Gebühr stehen solang man will. Viele Gleitschirmflieger machen das. Die Gegend ist aber auch für "Fußgänger" interessant.
Ein nettes Fleckchen Erde, und abendliches Kennenlernen mit anderen Womo Besatzungen nicht selten. Ist natürlich alles sehr gleitschirmlastig,aber wer offen ist...

Gruß
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #18 von finix
finix antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
Hallo!
Zu diesem Thema Ich hab Anfang Juni an der Talstation der Wechsellifte in Mönichkirchen (Ostösterreich) genächtigt. Mit PU und abendlichen Grill usw. War kein Problem...aber ein etwas schlechtes Gewissen hatte ich doch!?!?! Vertrieben hat uns keiner, Campingplatz gibts dort weit und breit keinen, schon gar nicht einen Stellplatz.
lg fin

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #19 von Arbeitspferd
Arbeitspferd antwortete auf Re: Stellplätze in Österreich
Hoffentlich stech ich jetzt nicht in ein Wespennest,

aber wenn ich weiß, daß es in einem Land keine oder nur wenige Stellpätze gibt und das Übernachten außerhalb von Campingplätzen nur höchst ungern gesehen wird, dann sollte man das auch so akzeptieren, ob es nun einem selbst so gefällt oder nicht. Beim Bauern nett fragen und dann hinter der Scheune übernachten ist natürlich o.k. .

Wenn ich aber in Dänemark unterwegs bin und sehe, daß an einem idyllischen Uferbereich nahe der Großen Belt Brücke "wild campiert" wird, obwohl ein Schild auf "Camping forbud" hinweist, dann bin ich selbst als PUWoka-Fahrer enttäuscht.

Und wenn am Landgestüt Redefin ein sog. "Dickschiff" sich nachts auf dem extra ausgewiesenen nur für PKW zugelassenen Parkplatz breit macht, dann finde ich das schon unverschämt.

Gerade diese mangelnde Sensibilität trägt dazu bei, daß immer mehr Reglementierungen unsere "Freiheit auf vier Rädern"(mit Schnarchkapsel :) ) einschränken.

Als Parkplatzwächter an irgendeiner Talstation in einem Skigebiet käme ich mir jedenfalls leicht verarscht vor, wenn mir - sagen wir - 10 PUWoka-Fahrer erklären wollen, daß sie (nach Gesetzeslage) nicht übernachten, sondern sich nur von der anstrengenden Anreise aus Deutschland erholen wollen.

Ihr nicht ?

Matthias
Nissan D 40 - Nordstar ECO 200

Bilder Abenteuer Allrad 2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #20 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Wespennest

Hoffentlich stech ich jetzt nicht in ein Wespennest

Arbeitspferd,
ganz uneingeschränkt deiner Meinung!
Wenn das alle so sehen würden, gäbe es deutlich weniger Probleme.
Aber allzu viele "Dickschiffbesitzer" sehen das anders -
man muss die Kosten für solche Karren eben wieder rausholen
durch kostenloses campieren an den unmöglichsten Stellen.
Zumindest wirkt es eben oft so.

Und sollte das ein Wespennest sein,
muss man halt so reagieren wie man es bei Wespenplagen macht:
Plattmachen ...

Werner

P.S.: Machen wohl manche Einheimischen auch,
ist schließlich nur Notwehr ... :twisted:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank