Frage Hilfe: In den Sommerferien nach Italien

Mehr
9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her #1 von PSKAU
Hilfe: In den Sommerferien nach Italien wurde erstellt von PSKAU
Hallo zusammen,
Wir suchen händeringend Tipps und Hilfe bei unserer Urlaubsplanung für die Sommerferien. :help:

Folgende Situation: Unsere Tochter (11) möchte in den Sommerferien unbedingt mit dem Kabinchen 2 Wochen nach Italien reisen.

Ihre wenig konkreten Vorstellungen: wenig „langweilige“ Besichtigungen, aber Pisa anschauen sei ein „Muss“, am Wasser, Sonne, Pool, Strand, andere Kinder zum Spielen auf den Campingplätzen,...

Unsere „Horror-Vorstellungen“: Supervolle Campingplätze, Stehen wie Sardinenbüchsen, „Deutsche“ Küche und Volksmusik, dauernörgelnde Tochter,...

Unsere Wunschvorstellung: nördlicheres Italien (wg. Anfahrt und Pisa), 2-3 verschiedene nette Campingplätze jeweils für ein paar Tage, nicht zu überlaufen in schöner Landschaft, am Wasser: sollte, Meer kann, muss aber nicht, alternativ Seen, ein bisschen Besichtigung beim Wechsel des Campingplatzes, ...

Worauf wir auf dieser „Kinderreise“ verzichten können: lange Kultur- und Besichtigungstouren (die machen wir lieber separat außerhalb der Saison)

Kann uns der ein oder andere „kind- und elterngerechte“ Plätze empfehlen oder aus eigenen Erfahrungen berichten?
Wir bedanken uns vorab für Eure Unterstützung.
Lg pskau

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von PSKAU.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #2 von Hendrik
Hallo Petra,
da empfehle ich Euch einen Campingplatz am Meer, in Vada. Der Platz heißt Rada Etrusca und ist nicht so 100% durchorganisiert. Er befindet sich direkt am Meer, natürlich vom Meer getrennt durch einen Zaun. Er ist seit 1996 unser Favorit. Für Eure Tochter mit Sicherheit die beste Lösung: baden im Meer, keinee steil abfallende Wassertiefe. Aber: in der Saison ist es dort natüürlich genauso voll, wie woanders auch, d.h.: Ihr solltet reservieren. Wir sind zwar immer ohne dem ausgekommen, hatten aber auch Glück dabei.
Dort satteln wir immer ab und machen dann unsere "Städtetouren". Wenn Ihr dann schon mal dort seid, dann macht Euch die Mühe und besucht Volterra und San Gimignano (wenn Ihr´s nicht schon kennt), ist allerdings vom CP ca. 70 km entfernt - sehr lohnenswert. Pisa ist ca. 60 km entfernt.
Wenn ihr Interesse habt, wir wohnen ja nicht sehr weit voneinander entfernt. :top:
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220
Folgende Benutzer bedankten sich: PSKAU

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her #3 von PSKAU
Danke Hendrik, (juhu, der Danke-Knopf ist wieder da!)
Alaaf :lol: oder Helau :mrgreen: ?

Die Beschreibung von Dir klingt schon mal gut, die Lage passt auch prima. Für eine knappe oder ganze Woche wäre das schon was.
San Gimignano: Ich erinnre mich an unendliche viele Treppenstufen der zu erklimmenden Türme,…..
Die Reserviererei wird uns nicht erspart bleiben, damit haben wir uns schon im Vorfeld abgefunden. –Sommerferien da, wo alle hinwollen -
Gäbe es vielleicht noch weitere Ideen/Empfehlungen/Erfahrungen in dieser Region oder auf der (An-) reisestrecke?

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von PSKAU.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #4 von fambrehm
fambrehm antwortete auf Hilfe: In den Sommerferien nach Italien
Hallo,

wir waren mit unseren Kindern immer etwas südlicher, Camping Pappasole bei Folonica. Der Platz ist ziemlich groß aber hat auch viel zu Bieten. Die Parzellen sind geräumig und mit Stoff überdacht. Zum Strand läuft man je nachdem wo man auf dem Platz steht ca. 10min. Der platz ist aber in der Hauptsaison seht teuer. Wir fahren jetzt ohne Kinder auch immer hin wenn wir in die Toscana fahren. Aber jetzt eben in der Nachsaison.

Rainer

Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.

Isuzu D-Max 2.5 Space Cab Custom Venetian Red
Tischer 260SD
Folgende Benutzer bedankten sich: PSKAU

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #5 von PSKAU
Hallo Rainer,
in der Tat, die Preise sind saftig. Ich habe mal 1 Woche Hauptsaison eingegeben und € 545,- vermutlich zzgl. Kurtaxe herausbekommen.
Andererseits: Wir haben überhaupt keine Erfahrung/Vergleich mit Campingplätzen Italien und Hauptsaison.
Ich behalte das aber auch mal im Hinterkopf. Danke dafür

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #6 von BiMobil
Hallo Petra

ich hab jetzt keinen Tip für dich.
nur als Info, was auf euch zukommen kann.
wenn du denkst das nach einem harten Ausflugstag abens ab 23 Uhr Nachtruhe ist,vergiss es, da gehts in Italien erst los.
zumindestens habs ich etwas nördlicher erlebt.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her #7 von OAL-DB
Hallo Petra,

in den großen Ferien (Bayern) kann ich die Seite vom Stiefel als etwas ruhger bestätigen so wie es Hendrik empfohlen hat,
ansonsten, wenn Ihr vor der Zeit fahren könnt, bevor die Italiener einfallen (das ist bei uns immer die Pfingstferien Zeit), dann kann ich nur Elba empfehlen, (aber wirklich nur bevor die Italiener kommen), dort sind unsere Kiddys praktisch aufgewachsen,bestimmte CP's nur halbvoll, viel zum anschauen,sehr sauber, viele Bike und Wanderrouten, und zur Pfingstzeit wenn man volle zwei Wochen bleibt, gibt's inzwischen Angebote von einigen CP'S, so dass die Fährkosten für ein FzG und zwei Personen übernommen werden,
vor der Pfingstzeit, WoMo 1€ plus Erwachsene a 9,5€,
zu beachten ist aber, das vor Pfingsten und währen dieser Zeit , das Meer meistens nur zwischen 16 und 20 grad hat,
VG
Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von OAL-DB.
Folgende Benutzer bedankten sich: PSKAU

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #8 von PSKAU
Hallo Dieter,
klingt gut, jedoch hat NRW keine Pfingstferien. :-( Ich hatte mir noch nie wirklich den bayrischen Ferienkalender angeschaut, aber 2 Wochen Pfingstferien und 1 Woche Karnevalferien hat was. (Beides haben unsere Kids hier nicht). Dafür würde ich die Herbstferien im Okt. doch seeehhr vermissen (Afrika ruft schon sehr laut, wir sind schon mehr als 100 Tage nicht mehr dort gewesen).

@ Rudi: Es ist nicht wirklich MEIN größter Wunsch zur Hauptferienzeit Juli/August auf CP in Italien zu reisen, aber was tut man nicht alles für die lieben Kleinen.
Und - wer weiß - vielleicht hat der ein oder andere noch einen Tipp für uns, in Norditalien schöne Plätze für jeweils ca. 4 Tage zu finden, damit es für alle Beteiligten trotzdem ein toller Urlaub wird.

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her #9 von Jupp!
Ich kann dazu nur sage , wer noch nicht in den it. Ferien ,Juli, August , September in Italien war der muß mal hin!
Massen von Großfamilien verlagern ihren Wohnort mitsammt dem ganzen Hausrat, auf Campingplätze an die Küste! Wichtig die gehen nicht ins Meer die liegen alle am Strand!!!! Wir meiden in diesen Momaten sogar Südtirol , lediglich die Städte in der Toskana verschonen sie weil es ihnen dafür zu heiß ist! Ich weis nicht wann NRW Ferien hat aber kurz nach Pisa und dann via Livorno auf eine der Inseln!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von Jupp!.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #10 von axelg
Hallo,

wir waren letztes Jahr hier: www.campinglaquiete.it/de/index.html
Gemütlicher Campingplatz am Lago die Mergozzo, kleiner See mit glasklaren Wasser. Duschen, Toiletten, kleiner Supermarkt am Platz alles OK. Ohne Kabine haben wir dann Ausflüge in die Umgebung gemacht, war für einen 14 jährigen OK.
Vielleicht als Zwischenhalt auf dem Weg nach Pisa...

Grüße

Axel

VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85
Folgende Benutzer bedankten sich: Ponis, PSKAU

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her #11 von PSKAU
Ja Axel,
für die Hin- oder Rückfahrt sieht das prima aus - gute Idee/Tipp. Die Umgebung - d.h. Lago Maggiore - kenn ich ziemlich gut und mag ich sehr (leider habe ich dort nie nach CP geschaut). Da würden mir ein paar nette Sachen einfallen, die auch der Kurzen gefallen könnten.

Klingt doch schon nicht so übel. Über Lago Mergozzo (~ 3-4) Tage nach Vada (1 Woche) und auf der Rückfahrt über ?
Vielleicht fällt noch jemanden was in der Süd-Schweiz z.B. Gegend Tessin ein. Kindgerecht und ohne Bergsteigen/lange Wanderungen.

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von PSKAU.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her #12 von Hendrik
@Jupp:

Ich kann dazu nur sage , wer noch nicht in den it. Ferien ,Juli, August , September in Italien war der muß mal hin!
Massen von Großfamilien verlagern ihren Wohnort mitsammt dem ganzen Hausrat, auf Campingplätze an die Küste! Wichtig die gehen nicht ins Meer die liegen alle am Strand!!!!


Jupp, Petra, man muß es aber mal gesehen haben, dann kann man auch die italienische Mentalität verstehen. Mir hat es jedesmal wieder die Sprache verschlagen, was man für ein Wochenende (eigentlich einen Tag, weil Auf-u.Abbau schon fast zwei Tage dauert) alles für Equipment mit sich herumschleppt. :mrgreen: :sensation:

@Petra:

Kindgerecht und ohne Bergsteigen/lange Wanderungen.


Zurück zu geht´s nun mal nur über die Alpen und da ging´s bei uns immer über Südtirol. Ich hatte schon mal was vom Vinschgau geschrieben - in Goldrain, auf dem CP "Cevedale". Der ist klitzeklein, inmitten der Apfelplantagen, hat einen schönen Pool für Eure Tochter (und auch für Euch) und mit dem Touristenbus (der ist frei, wenn der Richard Euch den Touri-Paß gegeben hat) kann man sehr gut überall hingekarrt werden.
Wie schon früher erwähnt, gibt´s auf der Jausenstation beim EGG ein vorzügliches Schnitzel nach ca. 4 km einfachem Fußmarschs und vorher der Fahrt mit der Seilbahn "Sankt Peter". Alpen sind nun mal bergig, vielleicht bekommt Eure Tochter beim Blick 1000 m tiefer in´s Tal (ohne große Mühe :mrgreen: ), mit Sicht auf den CP mit Eurer :cab: Appetit auf mehr. Dann ins Schnalstal bis ganz nach hinten und mit der Seilbahn auf den Grawand. Dort oben, in etwas mehr als 3000,- m Höhe wurde seinerzeit Özi gefunden, hat man eine tolle Sicht - und ein Skiigebiet. Wieder unten, auf der genüberliegenden Seite kann man noch mit der Seilbahn bis zu einer Jausenstation fahren, vielleicht gibt´s da genauso geile Schnitzel? :mrgreen:
... oder auf´s Stilfser Joch, nur die 48 Kehren hoch, um da oben Vinschgauer, vorgeröstet, mit Sauerkraut und Bratwurst, incl. Senf (kann man einem Teenager vielleicht noch als Südtiroler Big Mac verklickern) zu essen und dann ohne Umschweife sich auf die Terasse der Tibetbaude in die erste Reihe platzieren und dem Treiben auf der Nordrampe zuzusehen. Unser Sohn, damals 14 jährig, hatte nach anfänglicher Interesselosigkeit da plötzlich wieder Spaß am Leben, zumal es da oben ziemlich schneesicher ist.

.... ich muß mich jetzt bremsen......
Wer weiß, vielleicht ist das was? :ka:

... nur mal so. :idea:

Gruß Hendrik

PS: Beim Nachlesen habe ich bemerkt, Liebe geht durch den Magen. :mrgreen:

Amarok und Tischer 220
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von Hendrik.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ponis, PSKAU

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #13 von axelg
Hi, wir haben auf dem Hinweg auf dem Gotthardpaß übernachtet und am nächsten Morgen noch das Museum angeschaut (ehemalige Bunkeranlage), war aber eher was für Vater und Sohn ;-)

Grüße

Axel

VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85
Folgende Benutzer bedankten sich: PSKAU

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #14 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Hilfe: In den Sommerferien nach Italien
Vada kennen wir auch, den Platz finde ich auch ganz nett. Vor allem ist man direkt am Strand ohne Straße dazwischen.
Hauptsaison in Italien, naja das muss man schon mögen :roll: Und teils sind die Plätze echt unverschämt teuer.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #15 von Hendrik
Holger, so isses.

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #16 von OAL-DB
Hey Petra,
mir ist noch ein CP in der Toskana eingefallen, (ca.40km von Florenz u. ca. 15km von Sienna) entfernt,
für Kinder hat er eine sehr schöne Badelandschaft, er liegt auch sehr schön,

www.norcennigirasole.net/de/

er ist aber v. ADAC schon öfter gekürt worden, d.h. in den großen Ferien dürfte schon recht viel los sein,
ohne Vorbuchung hat man wahrscheinlich keine Chance,

VG

Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Folgende Benutzer bedankten sich: PSKAU

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #17 von PSKAU
Danke Dieter,
klingt auch gut - zumindest im Sinne unserer Tochter. 5 Pools, für Sie ein Paradies.
Für die Eltern: viele gute Bücher und Ohropax.
lg

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #18 von PSKAU
Unsere 10-Tages-Reise Richtung Norditalien um den 15. August herum in der absoluten Hochsaison . :hurra: :hurra:

Unsere Fahrt war spontan, d.h. nichts vorgebucht, es war toll obwohl es täglich mindestens 1 Kurzschauer gab, hat super funktioniert – wir haben überall ein Plätzchen für uns und unseren Kleinwagen gefunden.
So richtig viele Fotos haben wir nicht gemacht, aber es war ja auch keine (Foto-)Safari.

Etappe 1: Richtung Schloss Neuschwanstein: Campingplatz nur für die Nacht war ok, muss ich aber nicht nochmal hin (war auch eher ein Notplatz, da es schon ziemlich spät und es in Bayern am WE supervoll war) An den Schlössern super-super-voll, Menschenmassen, Warteschlangen extrem. Wir haben von der Besichtigung des Schlosses Abstand genommen und sind um den See herumspaziert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von PSKAU.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #19 von PSKAU
Etappe 2: Bozen, Hotel Camping-Park Steiner, Kennedystraße 32/34, 39055 Leifers (BZ) Italien. Perfekte Busanbindung nach Bozen Innenstadt. Dusche/Toilettenanlage sehr angenehm, Riesen Swimmingpool. Personal sehr hilfsbereit (Kosten ~ 40 – 50 € für uns 3 mit Kleinwagen). 1. Bild: Notplatz abends um 20.00 Uhr, am nächsten Morgen konnten wir auf einen netten Platz umziehen, wo wir dann noch eine weitere Nacht verbracht haben.
Bozen hat eine schöne Innenstadt zum Bummeln, Ötzi liegt gut gekühlt in seiner Klimakammer, das Museum ist nett gestaltet.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von PSKAU.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #20 von PSKAU
Etappe 3: Gardasee, Camping Garda am Rand von Limone, schnuckeliger, am Hang angelegter Campingplatz, der uns sehr gut gefallen hat. Platzgebühren für uns 3 + Kleinwagen auf Stellplatz unten am See ~ 46 €/Tag. Toiletten/Dusche hat uns nicht vom Hocker gerissen, war aber alles sauber (aber kein Klopapier, noch nicht mal Klopapierhalter). Der Kiesstrand hat insbesondere unserer Tochter gut gefallen, das Wasser ist ganz klar aber saukalt.
Zu Fuß kann man prima nach Limone laufen. Limone ist ein touristisches, aber hübsches Örtchen mit schmalen Gässchen den Berg hoch gebaut. Unten am Hafen die üblichen Restaurants, Bars, Läden mit Schwimmspielzeug und Andenken. Voll, viele Touris aber trotzdem nett.
Die Straßen um den See herum sind schmal, stauig mit vielen Radfahrern, die gerne überholen in Kurven, viele Tunnel (Höhenbegrenzung teilweise 3,3m in der Mitte). Insgesamt etwas nervenaufreibend.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von PSKAU.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank