Frage Ermüdungsbruch der Ladeflächenbefestigung

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #1 von Stewa
Hallo,

sind grade zurück aus Kroatien, war Wunderschön, der frisch eingebaute 2,7l Td hat sich bestens bewährt
und seine ersten 3600km im Pickup prima abgespult.

aber was anderes ging zu Bruch!

Preisfrage: Was ist das:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Vorne und Hinten sind die Schweißnähte durch, an der Seite (auf dem Bild vorn) voll durchs Material!
Also komplett ab!
Habe es erst 2 Tage Später entdeckt, irgendwann gab's bei rel. normalen Straßenverhältnissen ein Geräusch,
gefunden haben wir da erst mal nichts. Hat sich beim Fahren auch nicht bemerkbar gemacht.
Habe es dann mit einigen Spanngurten erst mal prov. gesichert.

So langsam glaube ich das diese Kabinensache doch nicht der Weisheit letzter Schluß ist...

Wenn den Zulassungsbehörden klar wäre welch großer Unterschied es in der Belastung für Rahmen und
Ladefläche ist ob man 1Tonne tief auf die Ladefläche legt oder als großes "L" 3 Meter hoch, 3,5 bis 4m lang, 2 Meter breit,
über das Fahrzeug schraubt,
befestigt auf einer (bei Doka's) Fläche von kaum 1m x 1.4m ... :shock: :help:


gruß Stephan



Ps:
das das alles so hell gepudert ist liegt an diesen (aber sehr ebenen) Pisten:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


gruß, Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #2 von QuestMan

Preisfrage: Was ist das:


Sieht aus wie die Ladeflächenbefestigung und als hätte da der Rost auch ein Wörtchen mit geredet. ;-)

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #3 von joschka

So langsam glaube ich das diese Kabinensache doch nicht der Weisheit letzter Schluß ist...


Zu dem Schluss muss man zumindest in Verbindung mit einm Japan-DoKa samt Standardkabine kommen. Ich hab hier auch schon einiges über Schwerpunkte und Lastverteilung gesagt und kann nur hoffen, dass es der ein oder andere verinnerlicht... Man kann Kabinen schon konsequent für DoKas auslegen, aber das bedeutet eben leider ebenso konsequenten Umbau.

Greets, Joschka

Greetz - Joschka

....der niemals aufgibt....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #4 von Reini
Moin Stephan,

tut mir echt leid mit Deiner LF, aber zum Glück scheint ja alles noch mal glimpflich und ohne größere Schäden abgegangen. Die Kabine hätte auch auf der Piste landen und/oder irgendwen erschlagen können....

Wenn den Zulassungsbehörden klar wäre welch großer Unterschied es in der Belastung für Rahmen und Ladefläche ist ob man 1Tonne tief auf die Ladefläche legt oder als großes "L" 3 Meter hoch, 3,5 bis 4m lang, 2 Meter breit, über das Fahrzeug schraubt, befestigt auf einer (bei Doka's) Fläche von kaum 1m x 1.4m....

Das kann man gar nicht oft genug wiederholen. :top:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #5 von flaxi
und wieder ein Argument dafür, die Kabine mit einer Verankerung DIREKT am Rahmen zu befestigen. Ich kann mich bei meinem alten L200 (+ Knaus X) dunkel an die Verschraubung der Pritsche an der Rahmenbefestigung mit gerade mal 4 x M10er Schrauben erinnern......

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #6 von Stewa

QuestMan schrieb:

Preisfrage: Was ist das:


Sieht aus wie die Ladeflächenbefestigung und als hätte da der Rost auch ein Wörtchen mit geredet. ;-)



Hi Questi, :wink:

weiter hinten gibt's einige Stellen wo der Rost einiges erzählt, hier hat er aber noch geschwiegen!

Absolut Rostfrei, da ist der Unterbodenschutz ausnahmsweise mal dicht!

Was man auf dem Bild braun sieht ist nur das, was sich an der Bruchstelle gebildet hat.

Ev. waren an den Rändern aber auch schon Haarrisse.

gruß, Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion