- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 40
Frage Ranger vs D-Max vs Navara
- Schabbaragie
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich bin nun langsam am überlegen welcher Pickup meinen D40 DoKa ersetzen soll für meine Nordstar Camp 6 S SE. Das Thema brennt nun noch nicht also ist da noch Zeit. Ich wollte nur eben euch Mal fragen welcher Pickup wie seine vor und Nachteile sind bzw eure Erfahrungen sind.
Meine Kandidaten sind
Ford Ranger ab 2016 der 2.2LIsuzu D-Max ab 2017 der mit dem 1.9L
und
Nissan Navara ab 2016
Natürlich als DoKa soll es werden ob Handschaltung oder Automatik das sei noch dahin gestellt.
Danke schon mal an euch.
Von Navara DoKa D40 mit Lufe - Nordstar 6S SE auf Clever Van
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Ich denke ein Kriterium für die Auswahl ist eine gute Werkstatt in deiner Nähe.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- campr
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 497
- Dank erhalten: 127
ich habe den Nissan Navara DOKA Automatik Bj. 2017 mit 190PS. Ich mag meinen Navara sehr gerne, ist ein tolles Auto mit recht sparsamen Motor. Ich fahre normal mit ca. 8l, mit Kabine brauche ich ca. 10l.
Was man jedoch bedenken muss, durch die Schraubfedern an der Hinterachse ist die Auflastung nicht so einfach wie bei den Blattfeder Hinterachsen. Die beste Lösung ist wahrscheinlich die VB Vollluftfederung, ist halt sehr teuer. Ich habe die verstärkten Federn von VB an der Hinterachse, damit bekommt man eine Auflastung auf 2100 kg eingetragen. Zusätzlich habe ich noch die Einstellbaren Stoßdämpfer von Profender montiert.
Gruß
Michael
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- campr
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 497
- Dank erhalten: 127
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So steht er da mit Urlaubsbeladung.
Gruß Michael
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schabbaragie
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 40
Ja in Rente sollte er nun langsam gehen im März wird er 12 Jahre und morgen machen wir die 223000Km voll.
Von Navara DoKa D40 mit Lufe - Nordstar 6S SE auf Clever Van
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Aber auch technisch problemlos (bisher).
Derzeit knapp 70.000 km Laufleistung.
Verbrauch 10/100km mit (leichter) Kabine, Reisegeschwindigkeit 120(+) km/h auf der Autobahn.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- campr
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 497
- Dank erhalten: 127
Gruß Michael
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 167
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709

Wenn das Geld egal ist, dann wäre ein Neste Hilux die Wahl
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schabbaragie
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 40
Der Plan ist ein Pickup ab 2016 mit max 100.000Km und max 30.000€
Fiat und Mitsubishi fallen raus bei meiner großen Kabine
Toyota, Mercedes, Renault und Volkswagen sind eher nicht so in mein Budget
Von Navara DoKa D40 mit Lufe - Nordstar 6S SE auf Clever Van
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
1.) Hilux
2.) Amarok
3.) D-Max
Offroad?
1.) Hilux
2.) D-Max
3.) Rest
Preis?
1.) Ranger
2.) Navarra
3.) Lange nix
4.) Rest
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- campr
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 497
- Dank erhalten: 127
noch ein kleiner Tipp zum Sparen bei Neuwagenkauf. Da meine Tochter ein eigenes Pferd hat bin ich vor Jahren in die "Deutsche Reiterliche Vereinigung" eingetreten. Jahresbeitrag 45€, man muss kein Pferd besitzen um Mitglied werden zu können.Dieser Verein hat Rahmenverträge mit nicht unerheblichen Rabatten mit einigen Fahrzeugherstellern, z.B.:
- Toyota Hilux 16%
- Mitsubishi L200 20%
- Nissan Navara D23 21%
- Renault Alaskan 23,5%
Man muss mindestens 6 Monate Mitglied sein um einen Abrufschein für ein Fahrzeug zu bekommen.
Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung.
Gruß
Michael
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Derartiges gibt es offensichtlich öfter.Hallo zusammen,
noch ein kleiner Tipp zum Sparen bei Neuwagenkauf. Da meine Tochter ein eigenes Pferd hat bin ich vor Jahren in die "Deutsche Reiterliche Vereinigung" eingetreten. Jahresbeitrag 45€, man muss kein Pferd besitzen um Mitglied werden zu können.Dieser Verein hat Rahmenverträge mit nicht unerheblichen Rabatten mit einigen Fahrzeugherstellern, z.B.:Ich habe damals beim Neukauf meines Navara über 9000€ gespart. Hier mal ein Link zu der Seite: www.pferd-aktuell.de/persoenliche-mitgli...und-rabatte/neuwagen
- Toyota Hilux 16%
- Mitsubishi L200 20%
- Nissan Navara D23 21%
- Renault Alaskan 23,5%
Man muss mindestens 6 Monate Mitglied sein um einen Abrufschein für ein Fahrzeug zu bekommen.
Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung.
Gruß
Michael
Auch mit den gleichen Rabattierungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Die Gebrauchtwagenpreise sind aktuell extrem hoch. Bei Pickups gibt es noch nennenswerte Neuwagen-Rabatte, da lohnt eventuell der Aufpreis zum neuen Euro 6D im Vergleich zum gebrauchten Euro 6b oder c. (Mit Kurzzulassung 19% beim Hilux bei apl.de) Man muss ja nicht den 2,8l Hilux kaufen, der 2,4l mit 150 PS ist angemessen motorisiert, meine ich.
Ohne 6D oder 6D-temp wird es zunehmend schwierig in Großstädten und Ballungsräumen, nicht nur in Deutschland. Das betrifft dann auch Amarok und MB-X-Klasse. Im Gespräch für die nächste Verschärfung war bisher 2025, abwarten, was die Ampel Koalition treibt.
Vom Wertverlust aus gesehen, rentiert sich der Aufpreis für einen Hilux mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Was wir in 12 Jahren noch fahren dürfen oder uns noch leisten können, ist reine Spekulation. Ich vermute, dass dann Diesel und Hubraumsteuern extrem verteuert werden, um die Nutzer zum Umstieg auf BEV oder Brennstoffzellen oder ws auch immer zu "motivieren" Dann hilft nur noch ein Verkauf ins Ausland. Auf den Märkten im Osten und jenseits des Mittelmeeres erzielen schon heute alte Hilux wesentlich bessere Preise, als alte Navara oder alte Ranger.
Zum Isuzu kann ich nur beitragen, dass er als fast so langlebig gilt, wie der Hilux. Mich würde der kleine Motor irritieren, bei absehbar langen Fahrten mit voller Beladung und Wohnkabine.
Mit ihrem Ranger sind manche Käufer auch nicht glücklich, mehr dazu findet sich bei pickuptrucks.de
Wir werden vorerst den 1,5 Cab Navara von 2014 behalten und hoffen, dass Toyota in 2 oder 3 Jahren mit einem Hilux HSD Hybrid auf den Markt kommt, der dank E-Motor an Hinterachse leichter wird, mit rund 100km el. Reichweite in der Region rein elektrisch fährt und zusätzlich die Wohnkabine mit el. Strom versorgt.
Wir fahren derzeit auch noch einen 1,4l LPG VW Caddy von 2009 als Kurzstreckenfahrzeug. Da steht auch bald eine Ablösung an und aus heutiger Sicht würde ich ihn durch einen 4x4 Vito ab Bj 2020 ersetzen. 2020, weil Mercedes bis dahin software "optimierte" Problemmotoren des Typs OM 651 verbaut hat, vergleichbar zu den VW EA 189 und EA 288. Bis die Gebrauchtpreise zum Budget passen, kann es aber 2024 werden.
Aber klar, wenn der 12 Jahre alte Navara nicht mehr zuverlässig ist, hat man keine Zeit mehr zum Abwarten.
Was ist eigentlich aus den Plänen des Renault/Nissan Konzerns geworden, die Marke Mitsubishi aus dem europäischen Markt zu nehmen? Das würde dann ja auch den L200 betreffen, wobei nach der X-Klasse auch Navara und Alascan nicht mehr bestellbar sind. Mit relativ wenigen verkauften Fahrzeugen werden dann ja auch irgendwann die Ersatzteile knapp.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- campr
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 497
- Dank erhalten: 127
der Navara ist nicht mehr bestellbar? Er ist aber noch ganz normal auf der Nissan Homepage konfigurierbar.
Gruß Michael
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
Obwohl der DMax zumindestens leer echt super läuft .
Die Bedenken mit 1,9 l kannst du vergessen , im DMax Forum liest man so gut wie nichts über Probleme
und den gibts jetzt auch schon über 4 Jahre .
Einige haben auch schon weit über 100 ts drauf ( also erstmal eingefahren )
Wenn DMax dann nur Automat .
Was Probleme und Zuverlässigkeit betrifft lies mal bei den PickupTrucks die Beiträge durch .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
ReNis hat die Schließung und Abwicklung des Werks in Barcelona nach harten Verhandlungen bis Ende 2021 verschoben. Das kann man nachlesen, z. B. hier:Hallo Bernhard,
der Navara ist nicht mehr bestellbar? Er ist aber noch ganz normal auf der Nissan Homepage konfigurierbar.
Gruß Michael
www.automobilwoche.de/article/20200806/N...ebt-werksschliessung
Da hat der Navara wohl noch mal eine Gnadenfrist bekommen. Aber wenn das Werk den Betrieb eingestellt hat, ist Schluss für die europäische Version. Es gibt nach meinem Informationsstand keine Planungen, eine EU kompatible Navara Version aus irgendeinem anderen Werk importieren, weil sich das nach Meinung des Renault Nissan Managements nicht lohnt, vielleicht gibt es auch einen Zusammenhang im Streit zwischen Renault und Nissan Management, der seit der Ghosn Affäre vor ein paar Jahren eskaliert ist.
apl.de und andere Internet Vermittler bieten den Navara nicht mehr an.
Ich persönlich finde es sehr schade, dass mehr und mehr PU Hersteller sich aus dem EU Markt zurückziehen.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.