- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
Frage Wohnkabinenliste für den T1N Sprinter Doka 4x4 gesucht
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Die Prüfungsintervalle sind in der Regel alle zwei Jahre (bei Neufahrzeugen zum ersten Mal nach 5 Jahren). Hier wird man zur Prüfung "eingeladen", heisst, man bekommt einen Termin zugeschickt an dem man das Fahrzeug vorzuführen hat.
Da die Strassenverkehrsämter oft überlastet sind, vergehen manchmal auch bis zu drei Jahre bis man wieder prüfen lassen muss. Manche müssen exakt nach zwei Jahren kommen, andere später. Bei mir waren es fast immer knapp drei Jahre. Sollte die Entscheidung wer wann vorführen muss einer Logik folgen, so konnte ich die bisher noch nicht entdecken...

Heisst, würde man dieses Fahrzeug kaufen, dann kann man es zwar zulassen und erst einmal damit fahren, bekommt dann aber recht schnell die Einladung zur Motorfahrzeugkontrolle (MFK)
Gruss
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Die Möbel sind Standardware von Reimo.o.ä.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Erstens finde ich das Wort Wildcampen nicht so gut , auf dem eigenen großen Grundstück ist es egal aber beim freien stehen in der Landschaft ist weniger Höhe schon von Vorteil !:Meinung:Wildcamper schrieb: die Höhe ist beim Wildcampen nicht so hinderlich und ich habe ein eigenes Grundstück mit genug Platz.
Hier ein Beispielbild, was ich mir vorstelle.
Frank
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wildcamper
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Das Fahrzeug wird klar über 3,2m hoch sein, die Kettensäge wird den Rest besorgen müssen. Das Fahrzeug ist ein Kompromiss und alles Gute ist nie beisammen.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Nur als letzte Anmerkung: Du scheinst mit Hubdach sowas zu meinen wie in Kastenwägen. Deshalb zur Verdeutlichung mein letzter Post hier:
(Das geht hier schon zu sehr in Eigenwerbung über :soops: )
Unsere Hubdächer funktionieren elektrisch und das Dach hebt sich parallel über die gesamte Kabinenlänge. In den Skiurlaub würde ich jetzt nicht damit fahren aber andere tun auch das.
Im Nachbaruniversum war das schon mal Thema. Hier mal ein Link damit Du dir sowas bildlich vorstellen kannst. Das Dach geht ca. 50 cm hoch, Stehhöhe 213 cm.
www.wohnkabinen-talk.de/sonstige-pickups...t%20doblo%20pritsche
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wildcamper
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
das Bild kann ich leider nicht sehen, sind die Seitenwände aus Stoff oder fest?
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12353
- Dank erhalten: 2227
die Wände sind aus Stoff
es ist eine Four Wheel Kabine
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wildcamper
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Leider ist bisher immer noch keine Kabine aufgetaucht, die auf den alten Sprinter passt. Zur Not muss ein Wohnwagen angepasst werden.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12353
- Dank erhalten: 2227
Anpassen kannst du fast jede Kabine wenn du gewillt bist bzw. die Möglchkeiten hast
einen entsprechenden Zwischenrahmen zu bauen .
Einen Wohnwagen mußt ja auch anpassen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wildcamper
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Hier im Osten stehen etliche Quek Junior herum, vielleicht passe ich mir da was an, oder kleb mir eine eigene Kabine. Die Quek sind sehr günstig.
Ich muss erstmal lernen, was Sinn macht, Ich habe gehofft, es wurden damals auch Serienkabinen für den T1N Sprinter angeboten und ich hole mir so eine gebraucht.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Hallo Manfred,
das Bild kann ich leider nicht sehen, sind die Seitenwände aus Stoff oder fest?
Sorry, ich dachte man sieht die Bilder noch ohne Registrierung.
Wie Rudi schon schrieb, die Seitenwände sind aus Planenmaterial. NICHT Zeltstoff, aber auch keine schwere LKW-Plane.
Der Hersteller ist Palomino.
Es besteht die Möglichkeit rundum in mehreren Stufen aufzumachen: 6x alles geschlossen undurchsichtig, 6x mit getönten Folien. Soviel Helligkeit in der Kabine hast Du sonst nur durch viel zusätzliche Beleuchtung, 6x Fliegengitter, an 1-2 Stellen kann man auch das Fliegengitter noch aufmachen (Notausstieg).
Vom Raumgefühl unschlagbar, und 90% derer die zum ersten Mal drin stehen sind angenehm überrascht. Aber wie Du selbst sagst: Nicht jeder mag so ein "Zeltdach".
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
P.S. Der Quek hat doch auch ein Hubdach ?
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Feli 1
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 56
www.leboncoin.fr/caravaning/1380102443.htm?ca=12_s
Grüße
Barbara
ExKab 5S auf Toyota Hilux XC
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Wir haben ein Klappkabine mit festen Wänden. Unsere Seitenteile sind aus Holz mit außen Alu. Die Firma Tischer baut unsere Kabine aber nicht mehr, weil sie Schwierigkeiten mit der Dichtigkeit der Kabine hatten. Wir müssen die Dichtgummis oft austauschen weil sie durch das Klappen arg beansprucht werden.
Vermutlich hast du dich auf feste Wände festgelegt, da du meinst die Höhe spielt für euch keine größere Rolle. Wir stehen auch oft irgendwo im Nirgendwo. Um dort hin zu gelangen sind wir so manches mal froh, nicht so hoch beim Fahren zu sein. Wie oft sind die Äste der Bäume im Weg. Ihr könnt ja auch mal nachdenken, ob etwas was nani_org hat, für euch ist. Sie hat sich eine Kabine mit Hubdach sich bauen lassen. Schaut euch das mal an. www.wohnkabinenforum.de/forum/sonstige-k...uf-290g?limitstart=0
So etwas müsste man sich doch auch für einen Sprinter bauen lassen können. Allerdings wird die Kabine dann dieses Jahr nicht mehr fertig und wie teuer das wird, das weiß ich auch nicht.:ka:
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wiru
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gruß, Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Moon
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 24
Das k.o.-Kriterium wird bei den meisten Kabinen der Abstand Boden-Unterkante Alkoven sein, weil ein Pritschenwagen ein erheblich höheres Führerhaus als ein Pickup hat.
Also wirst Du entwerde lange(!) suchen müssen bis mal sowas auftaucht oder Du versuchst was passend zu machen..
..wie wärs damit:
Kabine
Gruß
Roman
Jumper DoKa Pritsche Heavy XL 3.0L D
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1906
- Dank erhalten: 377
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fa-l...e/789980639-220-7048
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Wo war der so lange?
Den vermisse ich seit Jahrzehnten!
:lloll:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
manfred65 schrieb:
Wo war der so lange?
Den vermisse ich seit Jahrzehnten!
Ist doch bei Dir in der Nähe.
Der Selbstbau könnte von Hartwig sein. Der schnitzt gerne Metall aus dem Vollen.
Der Anzeigetext ist total verschlüsselt. :lloll:
Aber so alles in Metall, das wäre doch was für "Alter Mann" in Thailand. Da vergeht den Termiten die Lust am Verspeisen der Kabine.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.