- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Frage Ligurien über Silvester
- Pick-up Camper unterwegs
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ich fange mit den Fotos aber mal heute an, den 2°C und Dauerregen waren perfekt um gefühlte 5kg Streusalz von der Kabine zu waschen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Demnächst kommt dann für alle die nicht bei Facebook gucken wollen noch ein wenig mehr

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Nachts um 2 fand sich dann dank einer App auch schnell ein Schlafplatz. Den ersten fuhren wir jedoch gar nicht erst an - zu steil war uns die Auffahrt um am nächsten Morgen bei angekündigtem Neuschnee wieder ins Tal zu fahren. 10 Minuten später standen wir etwas oberhalb von Garmisch. Und der Ausblick? Egal! Jetzt schnell ins Bett.
Der nächste Morgen zeigte dann den tollen Platz im Mondschein mit Blick auf Deutschlands höchsten Berg.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- traube
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 59
Bilder lassen hoffen.
Rolf auf Amarok un d nordstar
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Zurück im Inntal ging es weiter bis in die Schweiz um dann von Martina aus über die Norbertshöhe zum Reschenpass zu kommen. Die Temperaturen sanken auf -6°C und wir behielten mit einem Funkthermometer die Temperatur in der Kabine im Blick. Wasser hatten wir noch nicht im Tank, sondern wir hatten einen 10 Liter Kanister für den ersten Tag im Auto. Hinab ins Vinschgau wurde es zunehmend wärmer und das Thermometer kletterte deutlich in den Plusbereich. An der Talstation der Texelbahn trafen wir dann noch Stefan (hat der sich hier inzwischen angemeldet). Er hatte uns ein paar Tage vorher angeschrieben ob er sich mal die Kabine anschauen können falls es zeitlich passt und auf der Route liegt. Passt. Nach einem interessanten Gespräch ging es für uns dann noch ein wenig weiter gen Süden...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33

Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598

Am späten Nachmittag, die Sonne war schon hinter den Bergen versunken, sind wir dann am Gardasee angekommen und haben den Abend und die Nacht auf dem Stellplatz in Torbole verbracht. Bei Temperaturen knapp über Null Grad haben wir dann auch den Wassertank mit der Kanistermethode gefüllt. Blöd wenn man 1/2" Adapter, Wasserdieb und fast allen Kram dabei hat, aber es nur Wasserhähne mit ganz kurzem 3/4" Gewinde gibt.
Und an dem Abend kam mir noch eine Idee für die Weiterfahrt am nächsten Tag - da bin ich vor vielen Jahren schon mal mit dem Mountainbike lang - das sollte toll werden. Mehr dazu demnächst.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Aus dem Tunnel ging es dann tatsächlich nach rechts direkt wieder in einen kleinen Tunnel. Und die Beschilderung? Gesperrt über 3,0m Höhe und 2,2m Breite. Hoch sind wir ca. 2,95m, aber der Amarok hat über die Spiegel 2,23m - mit Zusatzspiegel die wir nicht montiert haben :soops: wären es 2,54m. Wird schon passen, zur Not wird ein Spiegel eingeklappt, dann sind wir unter 2,2m :peace:
Also bogen wir, trotz leichter Bedenken vom Beifahrersitz, ab auf die Strada della Forra, eine der schönsten und aussichtsreichsten Straßen am Gardasee, und fuhren hinauf in die Berge. Vom Kindersitz auf der Rückbank wurde jedes Hupen vor den Serpentinen mit einem "beeeeep" kommentiert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Achtung Handybild:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Über Pieve ging es hinauf in Richtung der SP38. Und dann kam der Wegweiser... rechts Richtung Vesio, links wieder zum südlichen Gardasee und geradeaus Stand der Tremalzo. Eine Route die wir schon öfter mit dem Mountainbike gefahren sind. Gaanz kurz haben wir überlegt. Aber die Vernunft siegt und wir biegen auf die nächste 2,2m x 3,0m (B X H) Straße ab. Noch etwas kurvig aber weniger spektakulär ging es wieder auf Seehöhe hinab. Zum Mittag gab es leckere Pizza und anschließend suchten wir noch einen Campingplatz der nicht "chiuso" war.
Tag gelungen!
Wenn ihr mal Fotos vergleicht, wir haben keine Abdeckungen mehr auf den Lüftungsgittern vom Kühlschrank. Am Morgen hatten wir bei 2°C Außentemperatur knapp 10°C im Kühlschrank. Die "Winterabdeckung" wieder runter und alles war wieder gut.
P.S. kann ich direkt im Forum auch Videos hochladen? Ansonsten verlinke ich das demnächst mal zu Facebook wenn es dort online ist. Sollte dann auch ohne FB-Account anzuschauen gehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
ist der mit Kfz noch befahrbar ? ich dachte der ist gesperrt .
Wollte den vor x Jahren mit dem PKW befahren hab aber nach 1 km aufgegeben .
Zu viel Schotter , zu wenig Bodenfreiheit .
toller Bericht ,bin gespannt wie es weiter geht
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
die ist meines Wissens nicht für PKW , was auch gut so ist
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Bin die das letzte Mal aber vor bestimmt 7 oder 8 Jahren mit dem MTB gefahren. Mit einem Panda 4x4 geht das definitiv, da sind mir immer welche entgegen gekommen. Aber mit Kabine könnte das im Wald etwas eng werden. Vielleicht muss ich doch erst mal wieder mit dem Bike dort lang und mir das anschauen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
weiter mit deinem Bericht .
nicht das ich noch Haue bekomm wegen zerlabern :to:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598

Ich will hier auch nicht unbedingt einen Monolog führen. Da sind Zwischenfragen erlaubt und gern gesehen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598

Beim nächsten Mal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33

Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0065e3e/magazin362/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1435
Da ich keine Möglichkeit gefunden habe hier ein Video direkt hochzuladen, gibt es den Link zu Facebook. 3 Minuten Mitfahrt auf der Strada della Forra

www.facebook.com/pickupcamperunterwegs/videos/2264240750528512
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.