Frage Jahreswechsel in Marokko
- stein1101
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
unsere Reise mit dem Cappuccino nach Marokko
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Migo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 5
Amarok mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- actionandi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 20
Super, daß alles gut gegangen ist und Ihr wieder gesund und mit viel Freude zurück seid - freue mich mit Euch!!!!
habt es gut - Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
Stein1101 schrieb:
Wir wünschen dem Land von ganzem Herzen, dass es die Wirren und Irrungen, die derzeit Teile der Islamischen Welt erschüttern, übersteht und weiterhin viele reisefreudige Besucher so freundlich willkommen heißen kann, wie wir es erleben durften.
Dem können wir uns nur anschließen!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
(Der Danke-Button fehlt jetzt wirklich langsam....) :schnief:
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Migo schrieb: :top: Super Bericht, mein Traum Land!! Irgendwann fahren wir auch nach Marokko :hurra: Warum hast du auf einem Foto die Motorhaube herunter getan?? Lg
Danke Migo
Zu Deiner Frage:
ganz einfach: Öl- u. Wasserkontrolle :grin:
Beim T-Rex muss man die Motorhaube ganz abnehmen (nicht sehr praktisch, ist aber so)
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
danke für Deine lieben Grüße
Die Tour war wieder interessant und der "Familienausflug" auch
Komm mal vorbei
LG Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Auch Euch ein Danke für das Feedback,
das Fotoalbum und die Videos dauern noch ein wenig

die Fotos in der Kurzfassung sind ja noch völlig "roh"
LG Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230
Schöner Bericht , bin auf die restl. Bilder gespannt .
Da du mir den einzigen bezahlbaren TRex in Genua vor der Nase weggeschnappt hast ( :lol: :grin: war ein Scherz )
erzähl mal was zu dem Teil.
Ich weiß es ist schwierig TRex mit Kabine und DMax mit Kabine zu vergleichen.
Trotzdem : kurzer Vergleich
zum Fahrkomfort ( man fährt ja hunderte von Kilometern auf der Autobahn ),
Geräusch während der Fahrt ,
Verbrauch ,
Wohnkomfort ,
Geländetauglichkeit
hat der Kauf euere Vorstellungen erfüllt
Danke schon mal
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
BiMobil schrieb: Trotzdem : kurzer Vergleich
zum Fahrkomfort ( man fährt ja hunderte von Kilometern auf der Autobahn ),
Geräusch während der Fahrt ,
Verbrauch ,
Wohnkomfort ,
Geländetauglichkeit
hat der Kauf euere Vorstellungen erfüllt
Hallo Rudi,
ein Vergleich ist tatsächlich nicht ganz einfach; aber da wir uns ja zum "Umstieg" entschieden haben, mussten wir uns ja auch unsere Meinung bilden:
zum Fahrkomfort ( man fährt ja hunderte von Kilometern auf der Autobahn ): ich mag die hohe Sitzpostition sehr, der Überblick ermöglicht entspanntes Fahren; die Schwingfedersitze tun ihr Übriges (keine Rückenschmerzen). Die je ca 850km v Essaouira nach Tanger Med bzw von Genua nach Linz am Stück waren fahrkomfortmäßig kein Problem.
Geräusch während der Fahrt : Fahrgeräusch ist schonh mehr a la LKW (lauter), liegt zumindest teilweise auch an den derzeitigen Stollenreifen (Michelin XZL 255/100/16)
Verbrauch: ist einiges mehr als mit unserem Isuzu+Geocar, war aber auch zu erwarten; genau kann ich das noch nicht sagen, da der Tacho noch deutlich zurückgeht (muss erst justiert werden) und ich die Strecke erst mit den GPS-tracks abgleichen muss. Wird aber so bei gut 14L/100km liegen (als Mischwert Straße / Piste)
Wohnkomfort: unser Cappuccino ist ja noch nicht richtig eingerichtet. Wir haben nur an einem WE ein Provisorium gebastelt: Das Heckbett (ausziehbarer Lattenrost) ist allerdings schon drin; PP, Wasser und Licht waren auch provisorisch vorhanden. Der Lebensraum ist erheblich komfortabler, auch wenn das Gesamtfahrzeug nur rund 25cm länger, 20cm höher und rund 15breiter ist als unser bisheriges. Ein echter Gewinn, das lässt sich schon sagen. Und wir lieben nach wie vor unser Aufstelldach.
Geländetauglichkeit: fantastisch !. War unsere bisherige Kombi schon sehr gut geeignet, so ist der Bremach noch eine andere Klasse. Zumindest eine Strecke auf der letzten Tour hätten wir mit der Gite d´Etape nicht geschafft (Bodenfreuiheit).
Wir haben den Cappuccino auf Pisten, steilen Auf- und Abfahrten und im Sand getestet - echt Klasse.
hat der Kauf euere Vorstellungen erfüllt: kann man so sagen; jetzt sind noch einige Dinge zu verbessern und natürlich der Innenausbau zu bewerkstelligen. Dann kann die nächste Reise kommen :hurra:
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1180
- Dank erhalten: 1239
vielen DANK für den tollen Bericht und die schönen Bilder. Da hast Du ja ein tolles Reisegefährt, genau richtig für solche Reisen. :top:
Dir/Euch noch eine schöne Zeit, Gruß Tommy
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
schöne Reise, tolle Bilder und ein klasse Bericht!
Irgendwann begegnen wir uns mal an einem Feuer :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
sehr schöner Bericht und tolle Bilder
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6306
- Dank erhalten: 3075
danke für den Reisebericht und die Bilder. Gibt´s da noch mehr davon?
LG Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- enpee
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- D22 mit Ormocar
- Beiträge: 648
- Dank erhalten: 181
Wollt ihr den T-Rex als 3,5 Tonner zulassen?
@ Rudi: Lugt da etwa einer nach Bremachs? Kennst du die schon? www.ufbrechopf.ch/page10/
Grüße von Claudia und Chris
Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230
enpee schrieb: @ Rudi: Lugt da etwa einer nach Bremachs? Kennst du die schon? www.ufbrechopf.ch/page10/
ja, die Homepage kenn ich, hab den Kabinenbau und die Weltreise mit verfolgt.
Bremach, ja und nein. Ich bin mir nicht im klaren ob ich so ein Teil brauche.
der Willhaben Virus kommt halt manchmal durch.
Ich hab Martins TRex gut 3 Wochen bevor er ihn geholt hat auf einer italienischen Seite verfolgt. War einer der wenig angebotenen und preislich auch o.k.
Da war aber gerade der DMax Umbau fertig,
so mit war das Thema erstmal abgehakt.
Kabinenpläne liegen auf dem PC ,
selbst für den ganz kurzen hab ich nen Plan.
Da war nähmlich auch mal einer zu verkaufen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Danke für das feedback.
Es sollte - wie bei den vergangenen Reisen- auch noch das Fotoalbum dazukommen, aber das wird noch ein wenig dauern.
Irgendwann begegnen wir uns mal an einem Feuer
das wäre nett
@ Rudi:
der Plan für den Innenausbau steht ja im Wesentlichen; jetzt muss er noch umgesetzt werden. Bin noch nicht ganz klar wegen des Materials.
Zugelassen ist unser Cappuccino bereits als 3,5-Tonner

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12367
- Dank erhalten: 2230
stein1101 schrieb: Bin noch nicht ganz klar wegen des Materials.
den TRex bei 3,5 t zu halten ist schon eine Herausforderung , das ist dir aber schon bekannt.
Den Anfang hast du mit Maltec schon gemacht.
Sauschwere Beschichtete Reimoplatten fallen schon mal weg.
Erichs Geocamper-Ausbau kennst du ja.
DerAlu-Korpus ist irre stabil ,leicht und zu
50 % überdimrnsioniert.
Dünner gibt es das Zeug nicht.
Wenn dir als Front Dibond nicht gefällt dann
besuch einen Schreiner der dir Sperrholz beschichtet. 6 oder 9 mm sollten reichen ohne das es sich verzieht.
nur so als Vorschlag
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.