- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Frage Reifengröße / Spritverbrauch
- Huegelcamper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Grüße ausem Tal
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Und den Verbrauch mit dem 285er.
Dann kann man das ausrechen.
Wenn der Abrollumfang jedoch gleich bleibt, wird es schwierig.
Dann ist nix mit rechnen. :oops:
Theoretisch.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12374
- Dank erhalten: 2230
285 / 75 - 16 ( z.Z 15-16L ) > 265 / 75 - 16 Abrollumfang bleibt gleich nur die breite ändert sich.
Wie kommst denn da drauf
285/75/16 Reifendurchmesser 841 mm
265/75/16 Reifendurchmesser 810 mm
z.B.: BF G KM2
siehe www.offroadreifen.com/ "> www.offroadreifen.com/
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Huegelcamper schrieb: 285 / 75 - 16 ( z.Z 15-16L ) > 265 / 75 - 16 Abrollumfang bleibt gleich nur die breite ändert sich.
Na, das sieht nicht so aus.
Bei 1 Zoll = 2,54cm ergibt sich:
285 / 75 - 16 ; Durchmesser: 83,39cm ; Abrollumfang: 261,97cm
265 / 75 - 16 ; Durchmesser: 80,39cm ; Abrollumfang: 252.55cm
Damit wird Dein "rechnerischer" Verbrauch auf alle Fälle sinken. :lol:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43



VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17086
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Mit den kleiner Reifen erechnet sich ein geringerer Verbrauch, weil man mehr KM fährt.
Habe das alles schon mal durchgekaut und hinter mir.
Mit der Serienbereifung hatte ich deutlich niedriger Verbrauchswerte als mit der jetzigen Bereifung die keinen Tachovorlauf mehr hat.
Sollte der Tacho vom Stefan mit den jetzigen Reifen natürlich nach gehen, vergessen wir das ganze.

Bei mir war es gut ein Liter mehr auf 100Km.
Aber jetzt ist der gemessenen Verbrauch richtig.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17086
- Dank erhalten: 1713
Wenn du jetzt mehr verbrauchst dann liegt das wohl ehr an den größeren Reibungsverlusten der AT Reifen, gell

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17086
- Dank erhalten: 1713
Wenn du Sprit sparen willst, kauf dir einen Polo /duckwech
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Du "glaubst" du fähst eine Strecke mit 100Km.
In wirklich keit waren es nur 92km.
Dafür habe ich früher im Schnitt 7,5 L gebraucht.
Jetzt fahre ich echte 100Km und brauche ca 8,5L.
Rechne doch mal nach.
Sicher haben etwas breiter Reifen auch einen höhren Reibunsgverlust.
Das kannst Du doch nachrechnen.
Der Größenunterschied macht ca 7-8% aus und die Reibung den Rest.
So komme ich auf gut nen Liter mehr Verbrauch mit den größeren Rädern.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
wenn das so weiter geht :oops: wenn ich wieder auf 12l-13l komme bin ich ja zufrieden aber das was im Moment geht ist einfach zu viel! Bin in 2008 mit Kabine mit 15-16l gefahren und das mit fast 5tHolger4x4 schrieb: Winterreifen haben sicher auch mehr Reibung wegen der weicheren Gummimischung.
Wenn du Sprit sparen willst, kauf dir einen Polo /duckwech
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12374
- Dank erhalten: 2230
Größere Räder -> niederiger Drehzahl -> geringerer Verbauch, zumindest auf der Strecke.
Hm , im Prinzip hast du ja Recht.
Mal angenommen du bist voll beladen z.B mit Kabine.
Dann mußt du mit den großen Rädern bei dem Gewicht und dem cw Wrt wie ein
Schank mehr aufs Gas dücken um das Tempo zu halten.
Also Mehrverbrauch
Bei den kleinen hast du zwar mehr Drehzahl aber der Motor muß nicht so stark arbeiten.
Also weniger Sprit
Denkfehler ?? oder ist es so
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12374
- Dank erhalten: 2230
mit Kabine mit 15-16l gefahren und das mit fast 5t
Hör auf zu jammern
Ich brauch mit meinem L 200 mit nur 2,8 t auch 14 l

Dodge fahren und dann wg. 2 l meckern :x
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Und das ist, wie Ralf schon schreibt ein Unterschied von 7 Km auf 100 km!
@ Stefan
Du hast ja Recht 285 ist die Breite und 75 ist die Flankenhöhe!!
Aber die Flankenhöhe ist nicht 75 mm sondern % zur Reifenbreite!!
Und daduch ändert sich bei unterschiedlicher Breite und gleicher Flankenhöhe der Abrollumfang!!!
Aber der Unterschied von 285ern zu 265ern wird niemals mehr als einen Liter (bei gleichem Profil)Unterschied ausmachen!!
Schau mal lieber nach draussen!! Es ist Winter und das kann mal richtig was ausmachen beim Spritverbrauch, weil dein Auto viiiiiiel länger braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen(wenn er das überhaupt schafft im normalen Fahrbetrieb)
Meine Kiste braucht jetzt bei meiner Kurzstreckenfahrerei auch locker 2 L mehr! Und ständig wechselt er in den 4 WD Modus! Das kostet alles!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Größerer Abrollumfang = mehr Strecke pro angezeigten 100 km
Kleinerer Abrollumfang = weniger Strecke pro angezeigten 100 km
Bereinigt um die jeweilige Tachoabweichung hatte ich immer einen mehr oder weniger gleichbleibenden Verbrauch pro real gefahrenem Kilometer. Sofern der Abrollumfang sich also nicht um viel mehr als ca. plus/minus 5% verändert und damit z.B. die Reisegeschwindigkeit in einen völlig anderen Drehzahlbereich mit möglicherweise ganz anderem Drehmomentverlauf verlagert wird, kann man diesen Aspekt m.E. vernachlässigen, da sich die Vor- und Nachteile i.d.R. gegenseitig ausgleichen werden.
Anders sieht's dagegen bei der Reifenbreite aus: Es macht einen deutlichen Unterschied, ob mit jeder einzelnen Radumdrehung nur 225 mm oder 285 mm Lauffläche durchgewalkt werden müssen und ob es ein grober und entsprechend holperig laufender Geländereifen oder ein glatt und leicht abrollendes Straßenprofil ist. Charlys RAM sieht mit den dicken M/T-Ballons zwar rattenscharf aus, aber was die an Sprit kosten, möchte ich lieber gar nicht so genau wissen.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.