- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Frage Astabweiser für Absetzkabine
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bei 30cm Stammdurchmesser hilft auch kein Astabweiser mehr.
ich hatte schon Äste vor mir quer über den Weg, die hatten 30cm Durchmesser...dann hast du die Wahl: 3km rückwärts durch den Wald oder in die Werkzeugbox greifen:
meinen Astabweiser habe ich hier gefunden: LINK , der Ast selbst findet dann später seine Bestimmung =l
Seit unserem Umzug 2017 in ein abgelegenes Dorf im Bergland von Nordhessen habe ich es aufgrund von in Frühjahrsstürmen umgeworfen Bäumen bereits zwei mal nicht geschafft, nach Hause zu kommen und musste stundenlang abwarten, bis die Feuerwehr die Straße wieder geräumt hatte. Seitdem nehme ich bei angekündigten Stürmen eine Kiste mit Kettensäge, Winch und Seil mit.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Neanderthaler
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 35
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Maße in mm!
Könnte so was funktionieren?
Wie dick müsste das Alu sein? Ich glaube das 2mm ausreiche würden, es soll ja nur die Äste (keine 30cm Baumstämme) ableiten.
Nochmal vielen Dank für eure Beiträgen/Gedanken. Toll hier.
Gruß aus dem Neanderthal
Jochen
Gruß aus dem Neanderthal
Jochen
Ford Ranger mit Nordstar ECO 180
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17084
- Dank erhalten: 1713
Ich würde das alles original lassen. Wenn die Kederleisten mal kaputt sind von zu vielen Ästen, dann mach sie ab und klebe 50x50mm Aluwinkel über die Kanten. Der Klaus aus der Eifel hatte das mal bei seiner alten Nordstar Kabine so gemacht.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17084
- Dank erhalten: 1713
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Neanderthaler
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 35
Danke fürs raussuchen und zeigen!
Ich werde das Projekt "Astabweiser" erst einmal nicht weiter verfolgen!
Dank an alle Beteiligten!
Jochen
Gruß aus dem Neanderthal
Jochen
Ford Ranger mit Nordstar ECO 180
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinerl
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Tischer 260S auf Nissan Navara D40 KC
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 61
Die oberen Kanten der Kabine sind aus meiner Sicht kein Problem. Da gleiten die Äste ja auch so dran vorbei und können sich nirgends verfangen. Problematischer ist da alles weiter unten was eigentlich (vor Kratzern) geschützt werden könnte. Fenster, Kühlschrankabdeckungen, etc. auch untem dem Alkoven ist Platz für Äste.
Probleme hatten wir trotz zahlreicher Walddurchfahrten noch nie. Dünne Zweige machen nichts, höchstens etwas Arbeit wenn man die Fenster mal wieder aufpolieren muss. Äste versuchen wir beiseite zu biegen/halten und wenn es zu starke Äste sind dann hilft halt nur einen anderen Weg suchen - gesägt wird nur im eigenen Wald.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Frage ganz OT, wenn’s erlaubt ist (nachdem der TE das Thema abgehakt hat -Hallo Jochen!):
Habt Ihr positive Erfahrungen gemacht beim Polieren der Scheiben an den Seitz-Fenstern?
Danke!
Grüße
Roland
Tischer 260S auf D40, genannt "Navarine" - seit 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Neanderthaler
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 35

Gruß aus dem Neanderthal
Jochen
Ford Ranger mit Nordstar ECO 180
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2255
- Dank erhalten: 2602
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 299
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4333
- Dank erhalten: 1744
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1750
- Dank erhalten: 916
Mit 2 Personen und PMR ziemlich einfach.
Und falls nichts mehr geht hilft eine "Japansäge", manuell betrieben, effizient und ziemlich leicht.....meine Kettensäge mit Helm und Öl ist viel zu schwer.....im Urlaub habe ich tatsächlich die Zeit dazu
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2031
- Dank erhalten: 740
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
@holger4x4: Welche Kräfte an der Verbindung zur Kabine auftreten, ja das ist eine gute Frage!
Wenn ein Metallrohr als Abweiser verwendet wird, treten sicher zu hohe Kräfte auf, wenn sich ein Ast verhakt. PVC-Abwasserrohr auf breite geklebte Fußplatten geschraubt, hat sich bewährt. Sieht nicht so schick aus, kostet aber wenig, ist elastisch, und bevor die Kraft die Kabine beschädigt, bricht das Plastikrohr.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Hab hier noch ein altes Bild von Klaus' Kabine aus 2008 gefunden:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dobermann als Schoßhündchen.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.