- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Frage Nordstar Mückenschutztür
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nordstar für die verschiedenen Modelle verschiedene Fliegentüren hat, wer soll das bezahlen?
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
hanshermann schrieb: Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nordstar für die verschiedenen Modelle verschiedene Fliegentüren hat, wer soll das bezahlen?
Das glaube ich auch nicht. Aber es gibt bei den Kabinen unterschiedliche Abstände der Schranktüren zur Wand. Dies sieht man deutlich im vierten Bild des Beitrags 9. So viel Abstand haben meine Türen bei weitem nicht!
Letzlich könnte es ja auch sein das die Mückenschutztür bei einer neuen Eco200 passt, aber nicht bei meiner alten aus 2002 weil da mal was umgestellt wurde...
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Wenn nicht muss man abwägen was man will, Mücken oder einen Schrank der ggf. nicht 90° sonder nur noch 80° aufgeht. Ist wie bei vielen Dingen im Leben, einen Tod muss man sterben.
Aber..........ich bleibe dabei, die werden nix anbieten, was die Praxis beeinträchtigt, das wäre gegen das gesamte Nordstar- Konzept. Da wird ja auch sonst nichts angeboten um das nur anbieten zu können weil andere das auch haben, das ist in sich alles irgendwie schlüssig.
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lihö
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 261
Gruß Theo
2011 - 2014 Nissan Navara D40 KC 3,5t mit Goldschmitt Luftfederung und Nordstar 8L
2014 - 2020 Nissan Navara D401 3,5t mit Roadmaster Federsystem u.Nordstar 8L
ab 2020 mit Bimobil Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Bis dato weiss ich ja auch noch nicht ob die Nordstar Mückenschutztür auch Probleme machen würde. Jens meldet sich leider nicht...
Gruss
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kolbenfresser
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 148
irgendein günstiges Rollo oder Springrollo in passender Breite (€ 6,00), den Stoff durch ein passendes Fliegenschutzgitter aus Konststoffgewebe ersetzt (€ 4,00) - fertig. Zur besseren Führung des Rollo könnte man noch beidseits kleine U-Profile aus Plastik oder Alu anbringen.
Das Rollo hat den Vorteil, dass man den Fliegenschutz auch bei Öffnung der oberen Türenhälfte benutzen kann und der Türgriff nicht stört. Bei geschlossener Türe wird er, wie bereits gesagt, ebenfalls nicht stören, da man dann kein Fliegenschutzgitter benötigt.
Für alle, die einen kompletten Alurahmen nach Art eines Plissee wünschen noch einen Tipp: ab Mittwoch 3.4.13 bei Norma für € 59,99. Das Teil ist zwar relativ groß, aber man kann es individuell kürzen.
Frohe Ostern
Bernhard
Nissan D40 KingCab mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Hier mal ein Beispiel bei amazon
Der trägt nicht auf, du kannst ihn ganz nach belieben kürzen und wie weit die Lamellen überlappen sollen, kannst du auch selbst bestimmen.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Danke für die Tips, das lass ich mir mal genauer durch den Kopf gehen bzw. schau es mir mal im Baumarkt an. Die Tür von Norma wäre natürlich auch interessant, braucht aber auch 5cm (obwohl im Produktvideo etas von 3cm gesagt wird) in der Leibung und ist somit auch zu tief.
@nani-og
Dieses Teil haben wir bis dato drin, ist aber nicht empfehlenswert, da sich die einzelnen Lamellen jedesmal eindrehen wenn man durchgeht und somit doch wieder alles offen steht. Wirklich dicht schiessen tut das ohnehin nicht.
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
das Thema hat wohl ein Ende gefunden. Ich habe mir bei Norma die Mückenschutztür (Danke Bernhard) für 59,99€ gekauft und mit einigem Kopfzerbrechen eingebaut. War nicht ganz einfach das passend hinzubringen aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Danke für eure guten Tips.
Gruss
Luki
Geschlossen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Offen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Orginal Nordstar Abschlussleiste wurde um die Stärke der unteren Führungleiste nach vorne versetzt. Die Kabel und die Gasleitung haben darunter gut Platz.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kassette von innen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kassette von aussen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Handgriff musste aussen abgesägt werden damit die normale Tür schliesst:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Edit: Das war bei meiner Nordstar "original" nicht so schön gemacht!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Volker1959 schrieb: das hast Du aber "Blitzsauber" hingekriegt :top: :Meinung:
Edit: Das war bei meiner Nordstar "original" nicht so schön gemacht!
dem kann ich mich nur anschließen. :top: :mrgreen:
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
Auf dem unteren Bild sind die Löcher vom Gitter so groß
da kommen ja Fliegen durch , oder täuscht das :shock:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lihö
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 261
Gruß Theo
2011 - 2014 Nissan Navara D40 KC 3,5t mit Goldschmitt Luftfederung und Nordstar 8L
2014 - 2020 Nissan Navara D401 3,5t mit Roadmaster Federsystem u.Nordstar 8L
ab 2020 mit Bimobil Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Das sieht hervorragend aus! :top:
Leider hat der Hersteller der "alten" Nordstar Fliegengittertür die Produktion selbiger eingestellt. Deine Lösung könnte aber einen guten Ersatz darstellen. Nochmals: Klasse gelöst!
Lieben Gruss,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.