- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 10
Frage Hund im 1,5 Kabiner
- Nadja
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
morgen holen wir unseren 1,5 Kabiner ab...habt Ihr vielleicht Ideen wie man am besten einen Schäferhund unterbringt?
Also während der Fahrt mit der Kabine :grin: oder auch ohne....habe schon ein paar Tipps bekommen....aber vielleicht hat ja auch jemand Fotos? Gibt es ein Netz oder Trenngitter?
:help:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Auch in der Wohnkabine haben wir auch schon mehrfach Tierschutz-Hunde transportiert. Dafür haben wir Gitterboxen, die auf den Boden und die rechte Sitzfläche passen. 2 große (65x90) und 4 kleinere (40x60) Boxen passen bei uns tierschutzgerecht in die Kabine.
Beim Hundetransport in der Wohnkabine muss man aber irgendwie für Frischluft während der Fahrt sorgen. Auch wenn es nur um einen Hund geht. Sonst wird das schnell zur Tierquälerei. Nicht jedes Dachfenster oder Seitenfenster kann während der Fahrt geöffnet bleiben. Ich habe für diesen Zweck Lüfter (rechts Zuluft, links Abluft) an den Bodenklappen der Kabine montiert, die für einen permanenten, zugfreien Luftaustausch sorgen.
Auf der offenen Pritsche würde ich keinen Hund transportieren. Bei einem Hardtop kann ich Gitterboxen nutzen. Das müssen nicht die teuren Maßanfertigungen von Roadranger und Co sein, es gibt auch brauchbare Boxen deutlich unter 100€. Da muss man nur die Befestigungspunkte richtig wählen.
www.amazon.de/ALU-HUNDE-TRANSPORTBOX-GIT...id=1362160815&sr=8-1
www.amazon.de/ALU-HUNDE-TRANSPORTBOX-GIT...id=1362160815&sr=8-1
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17072
- Dank erhalten: 1711
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Es ist schlecht wenn der Hund das kaputt macht
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Ein Trenngitter haben wir zwar mal gekauft, aber nicht montiert.
Direkt hinter den Vordersitzen liegen die Kabinenstützen, darüber eine dicke Gummimatte. Dadurch ist das Loch bis zu den Rückenlehnen gut ausgefüllt.
Die Aussies sind zu clever, sie haben sich bisher noch nicht in ihrem Sicherungsgurt verheddert.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Hallo Nadja haben auch einen 1,5 Kabiner und das mit der Sitzfläche ungefähr so gelöst wie es Holger beschrieben hat. Hab leider keine Bilder, mach Morgen mal welche.Holger4x4 schrieb: Hinten ist ja nur eine kurze Sitzfläche. Für einen etwas größeren Hund kann man eine ebene Fläche schaffen mit einem Brett was sich vorne auf dem Boden abstützt. Das kann ein herausnehmbares Teil sein,oder fest eingebaut und an den Scharnieren der ursprünglichen Sitzpolster verschraubt.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Holgers Vorschlag ist genau der, den ich auch machen würde. Fragt aber einfach mal den Vorbesitzer Eures Autos. Der hat auch einen Schäferhund und fährt seit Jahren so.

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Spaß beiseite - Der Fußraum davor wird bei uns mit Gepäck gefüllt und darüber kommt eine Stoff box mit Federstahl statt dem stöhrendne Rohrgestänge. Die gibt schön nach und passt immer und überall.
www.google.de/imgres?q=Hundebox+outdoor+...t:429,r:2,s:100,i:10
oder
www.google.de/imgres?q=Hundebox+outdoor+...t:429,r:2,s:100,i:10
heißt bei uns übrigens liebevoll "die stinkende Kiste" wer seine Nase nach 2 Tagen Anreise mal reinhält weiss warum....aber er liebt sie wie man sieht:
Anhang Bild264_2011-03-08.jpg wurde nicht gefunden.
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802

Bei stabilen Reißverschlüssen reißt übrigens der Stoff. Das haben wir auch schon erlebt. Die Stoffkisten werden aber immer wieder gerne als Hundebett genommen, solange der Reißverschluss offen bleibt.
Ich gehe davon aus, dass ein ordentlicher Haltegurt mit breiten Polstern zusammen mit den Rückenlehnen bei einem Unfall den Hund so weit abbremst, dass er nicht die Rückenlehnen nach vorne drückt und damit ausreichend Sicherheit für Fahrer und Hund bietet. Das ist dann ähnlich wie ein Sicherheitsgurt für Menschen, nur nicht ganz so eng, dafür mit breiteren Polstern.
Boxen aus Metallgitterstäben halte ich eher für Ladungssicherung. Wenn der Hund nur davon bei einem starken Aufprall gebremst wird, sieht das hinterher wahrscheinlich auch nicht mehr sehr erfreulich aus. Aber manchmal geht es nicht anders als mit Boxen. Dann sollte das Drahtgitter möglichst engmaschig sein und nachgeben können, um den Bremsweg des Tieres zu verlängern.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Also nochmal vom PC.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- catweazel
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80

Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.