- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
Frage Ringöse am Rahmen schweißen
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
spricht was dagegen eine Ringöse am Rahmen festzuschweißen.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Tragende Teile sollte man besser nicht antasten.
Also besser mit einer konstruktiven Lösung befestigen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Der tüv erlaubt es nicht, dass am Rahmen zusätziche Teile angeschweist werden.
Deshalb müssen z.B. Rockslider an der Seite auch immer mit halterungen die um den Rahmen rumgreifen geschraubt werden.
Das liegt genauergesagt an der Gefügeveränderung des Rahmens, wenn dort etwas geschweißt wird.
Außer du hast einen zertifizierten Betrieb, der dir das Professionell bestätigt, dass der Rahmen keine Beeinträchtigung erleidet.
Das Problem hatte letztens einer im Buschtaxiforum. Der hatte einen Lux an dem die Rockslider angeschweißt waren, dann wollte der Tüv ihn nimmer vom Hof fahren lassen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
Gefällt mir eigentlich nicht so,zwecks den Hebelkräften.
Gibts hier irgendwo Bilder wie ihr eure fest gemacht habt,außer die wo durch eine klappe
innen von innen verzurrt werden zb.die Tischer.
Ich mache morgen mal Bilder wie ich es jetzt mache.
Gruß
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Schaumal in den Bilderlink meiner Kabine unten, da siehst du wie die festgemacht ist.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
verbunden.
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
QuestMan schrieb: Keine Ahnung welchen Nissan Du hast, aber ich habe es so gelöst gelöst.
Ich habe eienen D40 Doka
Hier mal Bilder wie ich es jetzt gemacht habe.
Der Gurt geht zwischen Ladefläche und Fahrerhaus nach unten.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Geht das oder nicht so gut !?
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Sieht auf dem einen Bild nicht grad schön aus, weil der Gurt an der Pritschenkante schleifen kann!
Grad beim Kabinentransport ist da unten Bewegung drin!
Schau mal beim fahren auf deinen Alkoven :idea:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 35
der Flansch an dem Du den Gurt eingehängt hast, ist das der, der Ramen und Ladefläche verbindet (die Schraube, die man sieht?).
Wenn das so ist, dreh die Schraube raus, bohr durch das Schraubenloch in die Ladefläche durch, ne längere Schraube rein, Stützhülse drüber, und auf das Gewinde, das jetzt aus Deiner Ladefläche ragt eine Ringöse. Ist klar, was ich meine?
Gruß Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
So hab ich`s auch gemacht!hksprinter schrieb: Hallo,
der Flansch an dem Du den Gurt eingehängt hast, ist das der, der Ramen und Ladefläche verbindet (die Schraube, die man sieht?).
Wenn das so ist, dreh die Schraube raus, bohr durch das Schraubenloch in die Ladefläche durch, ne längere Schraube rein, Stützhülse drüber, und auf das Gewinde, das jetzt aus Deiner Ladefläche ragt eine Ringöse. Ist klar, was ich meine?
Gruß Harald
Geht aber nur, wenn Du die Kabine von innen festmachen kannst :idea:
Von aussen muß eine andere Lösung her!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Rendering Error in layout Message/Item: Kunena\Forum\Libraries\BBCode\KunenaBBCodeLibrary::renderEbayLayout(): Argument #1 ($ItemID) must be of type int, string given, called in /www/htdocs/w0065e3e/magazin362/libraries/kunena/src/BBCode/KunenaBBCode.php on line 314. Please enable debug mode for more information.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
hksprinter schrieb: Hallo,
der Flansch an dem Du den Gurt eingehängt hast, ist das der, der Ramen und Ladefläche verbindet (die Schraube, die man sieht?).
Wenn das so ist, dreh die Schraube raus, bohr durch das Schraubenloch in die Ladefläche durch, ne längere Schraube rein, Stützhülse drüber, und auf das Gewinde, das jetzt aus Deiner Ladefläche ragt eine Ringöse. Ist klar, was ich meine?
Gruß Harald
Ne, das ist schon der,wo die Fahrerkabine aufgeschraubt ist.
Der Halter im Vordergrund ist der wo die Pritsche angeschraubt ist
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 35
Volker1959 schrieb:
So hab ich`s auch gemacht!hksprinter schrieb: Hallo,
der Flansch an dem Du den Gurt eingehängt hast, ist das der, der Ramen und Ladefläche verbindet (die Schraube, die man sieht?).
Wenn das so ist, dreh die Schraube raus, bohr durch das Schraubenloch in die Ladefläche durch, ne längere Schraube rein, Stützhülse drüber, und auf das Gewinde, das jetzt aus Deiner Ladefläche ragt eine Ringöse. Ist klar, was ich meine?
Gruß Harald
Geht aber nur, wenn Du die Kabine von innen festmachen kannst :idea:
Von aussen muß eine andere Lösung her!
Hallo Volker,
ich kann nicht von innen festmachen. Ich hab an der Ringöse ein Drahtseil mit 2 Kauschen befestigt, sodaß ich auf Höhe der Oberkante der Ladeflächenbordwand den Spanner einhängen kann. Das Drahtseil kommt zw. Kabine und vorderer Ladebordwand raus.
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- coolkeg
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 20
Pritsche und Fahrerhaus raus kommen und dann erst festzurre.
www.zurrpack.eu/contents/de/d39_hebegurte_hd.html
Gruß
Gruß Bernd
Und allzeit Gute Fahrt !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
ich habe auch einen D 40 ubnd es muss hier ein Fred rumschwirren wo ich Bilder von meinen Befestigungen eingestellt habe. Hält Bombenfest !!!
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.