Frage Christian´s Kabinen Bau und Planung
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
ich würde versuchen so wenig Spannung wie möglich rein zu bekommen. So etwas könnte möglicherweise schlecht zu beherrschen sein. Aber die Strebe vorne sollte rein. Der Winddruck beim Fahren ist nicht ohne.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
die Styrodur Platten kannst du ja auch nicht so ohne weiteres biegen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ce3000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 74
Ich meine die Sperrholzplatte vom dach runter zur ersten alkoven schräge biegen oder lieber 2 platten auf stoß
Lg Chris
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...inen-bau-und-planung
Ranger XLT 05.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Kannst ja mal probieren
Ich glaub es ist besser mit 2 Platten zu arbeiten.
Wenn du eine gleichmäßige Rundung hättest dann biegen , die hast du aber nicht.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ce3000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 74
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...inen-bau-und-planung
Ranger XLT 05.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ce3000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 74
lg chris
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...inen-bau-und-planung
Ranger XLT 05.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Und , ?? Die Stabilität nimmt enorm zu ??
Mit was verklebst du die Platten ?
Wasserfesten Holzleim ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ce3000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 74
Die Platten werden mit epoxidharz gemischt mit microfiber verklebt und verschraubt mit edelstahlschrauben die ganze kabine ist geklebt und mit edelstahlschrauben zusätzlich verschraubt damit bei einem unfall die kabine ganz bleibt
![:) :)](/media/kunena/emoticons/8.png)
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...inen-bau-und-planung
Ranger XLT 05.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ce3000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 74
Zum wochenende gibt es neue fotos Kabine ist jetzt komplett Verkleidet zumindest von ausen denke das ich am freitag anfange alle Ecken und Kanten abzurunden und vieleicht am Sontag alles gespachtelt wird ich wolte nächste woche Laminieren.
P.S Hat eine für mich die maße der montageplatte die an an die kabine montiert wird von den Rico Titan Stützen ?
LG christian
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...inen-bau-und-planung
Ranger XLT 05.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
www.riecotitan.com/accessories/brackets.php
Aussuchen und anmailen. Die sind normalerweise recht Auskunftsfreudig.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ce3000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 74
LG Christian
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...inen-bau-und-planung
Ranger XLT 05.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hotty666
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Mann ohne Bart ist nicht richtig angezogen ;)
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 6
sieht gut aus. Endlich gehts weiter
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/11.png)
Denk dran, nicht nur auf die passende Außentemperatur zu achten, sondern auch auf die Luftfeuchtigkeit !
Nicht, dass dir ein plötzlicher Regenfall einen Strich durch die Rechnung macht
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/11.png)
Gab´s einen bestimmten Grund die Latten unterm Dach nicht Hochkant zu verbauen?
MfG Jürgen
T5 Doka
ehem. Dodge RAM 1500 Gen.3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ce3000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 74
Hatte Heute Morgen um 9 uhr angefangen mit dem laminieren kleine luftblasen kamen Promt durch die hitze haben sie immer wieder weg gedrückt ab 14 Uhr ging es endlich ohne habe bis gerade ebend noch den 3 anstrich mit harz gemacht .Strucktur von Gewebe ist nicht mehr erkennbar . die unter Seite des Alkovens war der Reinste albtraum Mehr epoxi im Haar als auf dem Geewebe gelandet aber alles wurde Gut
Die dachleisten Hätte ich auch Hochkant setzen Können war nen denkfehler denke dadurch wäre das dach noch stabieler geworden
Jetzt Heist es warten denke 3 Tage bei den Temperaturen solte Reichen
LG Christian Fotos Kommen Morgen
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...inen-bau-und-planung
Ranger XLT 05.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Du hast für meinen Geschmack etwas wenig Fenster drin .
Gerade im Alkoven an den Seiten, kommt da noch was rein ?
Edith:
Ach ja, wenn du das Epoxyharz in den Haaren hast , dann ändere dein Bild .
Mit kurzer Haarpracht kennt dich sonst keiner mehr:grin:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ce3000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 74
Bild Kommt nach mit webcam kann ich nur schlechte fotos machen
![:) :)](/media/kunena/emoticons/8.png)
zu den fenstern Ja im Alkoven kommt noch eins aber erst später Rahmen ist soweit vorbereitet eingebaut
LG christian
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...inen-bau-und-planung
Ranger XLT 05.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ce3000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 74
LG chris
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...inen-bau-und-planung
Ranger XLT 05.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.