Frage Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???

  • M-L-T-N-A
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #1 von M-L-T-N-A
Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele??? wurde erstellt von M-L-T-N-A
Hallo
Hat schon jemand eine Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele gebaut?
z.B.
cbr.rgi-server.de/isolierpaneele/wand/40er-iso.html

gibt es Erfahrungen oder Beispiele?

ich plane gerade den Eigenbau und denke gern auch über unkonventionelle Möglichkeiten nach...! :wink:

Grüße
Andreas

Amarok DC
Norstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
der Preis ist verlockend
machs aber nicht ,da sparst du am falschen Ende

wie willst du Nut und Feder dauerhaft abdichten ?
beidseitig Stahlblech -- vermutlich sauschwer ,

:Meinung:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #3 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
Im Womobox Forum hat mal einer die Kabine für einen Robur so gebaut.
Das geht schon, aber nicht wenn man so auf das Gewicht achten muss wie beim Pickup.
Kauf lieber fertige 30/40mm Sandwich Platten und klebe dir die Kabine daraus zusammen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • M-L-T-N-A
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #4 von M-L-T-N-A
M-L-T-N-A antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
hmmm...
www.wikon-bausysteme.de/sandwichpaneele_sp2b_pir.html
9,3Kg/m²
wie schwer sind die 40mm Sandwichplatten?

Abdichten sollte nicht sa das Problem sein oder!?
Die Platten müssen ja für einen Kühlraum oder eine Außenfassade auch sehr dicht sein...!
Man könnte die fugen ja noch zusätzlich noch abdichten.
Dichtmittel wir auch von den Plattenherstellern angeboten.

hier sind noch Paneele aus Aluminium
www.proge.de/sandwichelemente/alutherm/wandelement/
6,06Kg/m²
allerdings 50 dick..

Amarok DC
Norstar Camp 6L
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von M-L-T-N-A.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #5 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
30mm Sandwich Platten ~6kg/m² z,B, hier.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #6 von manfred65
manfred65 antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
Die Profile Abdichten? : So ein Kühlraum fährt auch keine 120 km/h auf der Autobahn.... und wenn da mal etwas Wasser reinläuft geht auch nichts kaputt. Der wird ja i.d.R. auch mit viel Wasser im Innenraum gereinigt.
Auch was die Steifigkeit/Festigkeit der Paneele und die Isolationswirkung angeht sind die GfK-Sandwichplatten vermutlich deutlich besser. Das liegt schon am meist dichteren PU-Schaumkern.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Steffen HZJ /GRJ79
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Lebe um zu Reisen !
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #7 von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
GFK Sandwich hat auch keine durchgehende Metall Außenhaut ,die Leitend ist.
Somit besser Isolierend ist .Auch sind sie besser an der Ecken zu verbinden und ab zu dichten .
Gruß Steffen

Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #8 von murm
Hallo,

das geht schon, hier ein Beispiel:

www.ri-box.de/

Gruß Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: M-L-T-N-A

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • M-L-T-N-A
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #9 von M-L-T-N-A
M-L-T-N-A antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
cool! :top:
Genau so habe ich mir das vorgestellt!
Nur das ich eigentlich zuerst den kompletten Außenrahmen aus Aluminiumwinkel zusammen schweißen will und dann sozusagen von innen mit den Paneelen verkleiden.

Eine durchgehende Metalloberfläche haben die Platten nicht!
An den Stößen ist das Blech unterbrochen so das keine Kältebrücken entstehen können.
Bei den GFK Sandwichplatten ist leider kein U [W/m²K] angegeben aber ich glaube kaum das der besser ist!
Vor allem weil die Alupaneele sogar noch 2cm dicker sind bei gleichem Gewicht...!

Ich benötige ca 35m² Paneele (210kg) für die Kabine und ca 70Meter Aluwinkel 50x50x2 (36Kg) und Kleber (10Kg ?)...
Macht ca. 260kg für die komplett leere Kabine ohne Türen, Klappen, Fenster usw.
Das ist doch schonmal ein ganz vernünftiger Wert oder???
In Stahl leider 140kg mehr... :?
Schade eigentlich weil die ganze Rohkabine in Stahlpaneele mit Aluwinkel und Kleber grade mal um die 1000€ kosten würde...! :grin: :wink:
Den Preis für die Aluminiumpaneele habe ich leider noch nicht raus.

noch ein interssanter Link:
www.archiexpo.de/cat/baustoffe/sandwich-paneele-AC-1090.html

Amarok DC
Norstar Camp 6L
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von M-L-T-N-A.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #10 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
bedenke das der Boden ca. das doppelte Gewicht hat
und 10 kg Kleber wird nicht reichen , eher 30 kg

Holgers Kabine ,in etwa der selben Größe , hergestellt bei Ormocar hat leer 400 kg

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #11 von 815er
Hallo und :welcome: im Forum.

Vielleicht schaust Du mal bei Marc rein, er hat seine Kabine auch so gebaut, es ist nur schon ein paar Jahre her, aber gehalten hat es.



Folgende Benutzer bedankten sich: M-L-T-N-A

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #12 von Lasyx
Ist ne' schöne Homepage, Armin :top:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #13 von BaG
Hallo,
ich hatte auch an diese Wandpaneelen gedacht da ich mir ja eine kleine Schlafkabine für den Dangel bauen möchte.
Das Teil soll in etwa so aussehen:
racem.org/wp-content/uploads/2015/02/Datsun-pick-up-11.jpg

Allerdings soll die Rundung vorne als kleinen "Alkoven" ausgebaut werden die dann etwas über dem Fahrerhaus ragt und als Staufach genutzt werden kann.
Stützenaufnahmen sollen auch dran damit ich die vorhandenen Stützen bei beiden Kabinen nutzen kann.
Eventuell wird die Schlafkabine etwas länger als die Ladefläche um einen Eingang von der Seite zu ermöglichen. Quer hinten dran soll auf jeden Fall das Moped so wie ich das Früher auch bei meiner alten Schnarchkapsel hatte.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von BaG.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • M-L-T-N-A
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #14 von M-L-T-N-A
M-L-T-N-A antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???

815er schrieb: Hallo und :welcome: im Forum.

Vielleicht schaust Du mal bei Marc rein, er hat seine Kabine auch so gebaut, es ist nur schon ein paar Jahre her, aber gehalten hat es.


eine schöne Seite!
vielen Dank! :)
ich habe ihn mal angeschrieben...vielleicht rückt er mit ein paar Tipps raus... :grin:

30Kg Kleber für eine Kabine hätte ich nicht gedacht!!!
uijuijui...
und der Boden deutlich schwerer..hmm
aber allzuviel Boden ist es ja nicht in so einer Kabine...
naja, jedenfalls ist wohl klar das die Stahlpaneele wegen dem Gewicht nicht gehen! :roll:

Amarok DC
Norstar Camp 6L
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von M-L-T-N-A.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #15 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???

M-L-T-N-A schrieb:

815er schrieb: 30Kg Kleber für eine Kabine hätte ich nicht gedacht!!!
und der Boden deutlich schwerer..hmm :


nagle mich nicht fest mit den 30 kg
eine Kabine hat ca. 30 m zum Kleben
Sika und Co brauchen 1 - 2 mm Kleber - Stärke , da kommt schon was zusammen.
außerdem mußt du erst die Platten verkleben und dann zus. noch die Kantenleisten.

alle Kabinenbauer haben im Boden ca. 12 mm Multiplexplatte plus Verstärkungen.
da kommt auch was zusammen .

@Bernd
erkundige dich hier mal
www.weiss-chemie.com/html/gfk-sandwichel...l?lng=de&product=154

hab " gehört" die Platte kostet 40 €
gibts aber max. in 4x2 m , was dir reicht für die Schnarchkapsel


Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von BiMobil.
Folgende Benutzer bedankten sich: M-L-T-N-A

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • M-L-T-N-A
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #16 von M-L-T-N-A
M-L-T-N-A antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
www.stadur.com/de/produkte/technik/alumi...ente-carplan-al.html

die haben wohl alles!
Alu oder GFK in verschiedenen Schichtdicken und Platten bis 3,2x14 Meter :shock:
das CarPlan Construct sieht auch sehr interessant aus!

Amarok DC
Norstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #17 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
Ja sowas ist schon ok, hängt halt vom Preis ab...
Ich find halt GFK sandwich besser, weil es widerstandsfähiger gegen Beulen ist.
Bei ganzen Platten hast du ja auch keine Probleme mit Wärmebrücken wie bei den Nut und Feder Platten,

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #18 von manfred65
manfred65 antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
Das mit den Klebergewichten kommt schon hin. Das kommt aber auch auf die Grösse der Paneele an. Kannst Du aus je einem Paneel eine ganze Seite machen dann könnte es auch etwas weniger werden.
Ich habe auch nicht geglaubt was da an Kleber "verdunstet" Bei unserer Renovierung haben wir mit einem Karton terostat MS939 angefangen ( 12 Kartuschen ) Am Ende waren es ca. 3-4 Kartons.(Zuzüglich einer Wagenladung Spax :mrgreen: )

Die Kleber wie Sika, Terostat und Konsorten halten am Besten wenn sie nicht nur, wie von Rudi beschrieben, dick aufgetragen werden, sondern auch dick bleiben! Es bringt nichts wie bei Weißleim und Holz anzupressen bis das Restwasser aus dem Blech kommt! Den Fehler habe ich auch mal gemacht. Die Klebewirkung war nahe NULL! So eine Verklebung hält keine Scherkräfte mehr aus !

EDIT: Die Stadur-Webseite ist interessant. Lass es uns wissen wenn Du Preisinfos haben solltest. Paneele mit gezielten Verstärkungen würden so manchen Eigenbau optimieren!

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von manfred65. Begründung: Zusatz

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #19 von Tommy Walker
Tommy Walker antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
Hallo Andreas,

was die Plattenfrage anbelangt, würde ich mich dem Holger seiner Meinung anschließen. GFK-Platten sind auch sehr einfach zu verarbeiten, sägen, kleben, schleifen lackieren und im Reparaturfalle einfachst mit GFK-Spachtel in jeder Größe zu reparieren, was evtl. in einem Urlaub sehr hilfreich sein kann.

Viel Erfolg, Gruß Tommy

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #20 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Wohnkabine aus WAND-Isolierpaneele???
Ich habe auch schon mal mit den Gedanken gespielt eine Art Klappdachkabine aus diesen Material zu bauen. Das Material kann man sich in jeden Hornbach Baumarkt anschauen....
www.jackon-insulation.com/jackoboard/produkte/
www.jackon-insulation.com/uploads/tx_wwd...ystem_DE_2015.07.pdf

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Bearded-Colliefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank