Frage
Vorstellung die zweite - Sprinter 4x4, 3,5 to.
- Burki68
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
hatte bereits vor zwei Jahren meine erste Vorstellung, leider hatte Corona meine Firma (Veranstaltungsmanagement) ins Wanken gebracht. Nun ist wieder alles im Lot, die Planung kann also weitergehen.
Mittlerweile ist ein Sprinter Werksallrad 319 mein Eigen, jetzt geht es an die Kabinenplanung.
Habe nach wie vor den Robel, der auch noch im Einsatz ist. Plan ist, Ende des Jahres das neue Mobil möglichst fertig zu haben.
Hierzu werden sicher viele Fragen auftauchen, die ich sicher hier unterbringen werde, wenngleich dieses und andere Foren schon viele Antworten liefern.
Beste Grüße, Burki
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 11857
- Dank erhalten: 1961
Ich hab deine Beiträge von 2 Jahren kurz überflogen, Gewicht ist und bleibt Thema .
Wenn du den Sprinter schon hast dann fahr mit Sprinter und deiner Frau auf die Waage .
VA und HA separat wiegen.
Erst dann kann die Planung so richtig los gehen .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 16591
- Dank erhalten: 1489
Gruß, Holger
Iveco Daily / Nissan Navara SE
Bilder meiner ersten Kabine: Bilder hier , und der zweiten Kabine hier . Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Burki68
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
BIn den 4 Zylinder probegefahren. Beeindruckend kräftig und leise, allerdings nicht so souverän und samtig wie der 6Z.
Meine Bedenken sind auch, dass die Kisten mit Kabine gewichtsmäßig immer am Limit laufen, vor allem in den Bergen. Da sind mir 3 Liter lieber als 2.
Gruß, Burki
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Burki68
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
werde ich machen. Aktuell ist ein 3-Seiten-Kipper drauf, Mit dem Ding wiegt der Sprinter 2540kg, ohne Fahrer, 1/4 Tank.
Ich hatte vor zwei Jahren mal eine Auflistung eines Selbstausbauers gefunden, in der er alle Gewichte seines Aufbaus eingetragen hatte. Ist natürlich individuell, war aber ein guter Anhaltspunkt. Erinnere mich aber nicht, ob es auch um einen Sprinter 4x4 ging, auf jeden Fall war ebenfalls Gewicht sparen angesagt.
Sobald die Pritsche runter ist geht´s ab auf die Waage.
Danke und Gruß, Burki
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gmog
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 16591
- Dank erhalten: 1489
Man muss aber auch schon bei der Kabinenkonstruktion jedes Gramm sparen.
Ich hatte Herrn Kuhn das unter die Nase gehalten, weil er erst meinte mit dem Daily würde das auch nicht gehen (der wiegt ungefähr ähnlich viel, als 4x2), und es ging dann doch.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Nissan Navara SE
Bilder meiner ersten Kabine: Bilder hier , und der zweiten Kabine hier . Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gmog
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 16
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Burki68
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
Habe den 3665mm Radstand, Einzelkabine. Wollte schon mal mit Kabinenherstellern Kontakt aufnehmen. 2020 hatte Pecocar in NL noch den Service, die Kabinen fertig nach Kundenwunsch inkl. Hilfrahmen zu bauen. Machen sie aber leider nicht mehr. Wollte nun bei Moser, Offraod Leichtbau und Protagon mal anfragen. Ormocar und hrz hatten mir letztes Jahr 2 Jahre Lieferzeit für die Leerkabine mitgeteilt.Spannendes Projekt . Was hast du für ein Radstand ,hast du einfach oder Doppelkabine .Mit Sprinter unter 3,5 to ist schon eine Herausforderung . Konsequenter Leichtbau sonst wird es eng .Die meisten wo ich kenne haben nach der Fertigstellung der Kabine ohne Inneneinrichtung gewogen , damit das Leergewicht gepasst hat . Mfg Jürgen
Die Leerkabine zu wiegen haben die Bauer gemacht, um zu wissen, was sie noch einbauen können oder haben sie die Leerkabine zur Eintragung vorgeführt? Da müssen doch Kocher und Co rein zur Abnahme als Womo.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 11857
- Dank erhalten: 1961
womobox.de/forum/thread/10931-sprinter-k...Bsprinter#post137511
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Burki68
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
Hier Mal ein Link zu einem Sprinter der knapp unter den 3,5 t ist
&highlight=Carbon%2Bsprinter#post137511
Besten Dank. Den Beitrag habe ich bereits als Starschnitt über den von Bo Derek geklebtDieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3849
- Dank erhalten: 1414
Elektrisch stark dimensioniert....!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Wanner Mono 4x4 |
Isuzu D-MAX SpaceCab 2016 Automatik mit Geocamper |
Toyota / Tischer Traum Kombi ab ca. Mai ab zugeben |
Boxio TTT mit Toilet Up |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Absetzkabinen
-
Nordstar
- Abwassertank über!