Frage Gesamthöhe Fahrzeug und Kabine mit Hubdach und Vorstellung meiner Seits

  • Perkabine
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
4 Jahre 8 Monate her - 4 Jahre 8 Monate her #1 von Perkabine
Hallo liebe Leute,

zum einen stelle ich mich mal kurz vor, was ich beim letzten mal etwas versäumt habe:
Also wir fahren gerne Campen, warum bin ich sonst in so einem Forum. Am Anfang wie jeder mit einem Zelt, nach dem wir auf unserer Hochzeitsreise zweimal abgesoffen sind, kam schnell der Entschluss es muss was anderes her. Viel Überlegt und sind am Ende auf eine in München sehr alltagstaugliche Möglichkeit, den Hochdachkombie, gekommen. Pritsche mit Auszügen eingebaut und wir waren ziemlich zurfrieden. Inzwischen geht uns aber eine Sitzmöglichkeit und eine Toilette mit Waschbecken ab. Also weiter überlegt.
Wohnwagen, günstig zu bekommen aber wo hinstellen in München? Und ich mag Zugespann fahren überhaupt nicht, auch wegen der Reisegeschwindigkeit.
Wohnmobil, keine Change in kleine Städte zu fahren. Wenn Fahzeug defekt, wars das mit dem Mobil. Und echt teuer oder Plünn.
Über 3,5t gar keine Option, wo hinstellen und Größe.
Da viel mir ein Camper ein, den ich mal mit seiner Kabine getroffen hab, allerdings 3 Zimmer Bad und Küche mit Auflastung. Nicht ganz das was wir brauchen.
Aber Absetzkabine, auf dem CP wenn man da ist absetzbar und zur Not braucht es keinen zusätzlichen Platz in München. Aber kleiner als normal. Also mit Hubdach, Winterfest. Feste Wände sind aus unserer Sicht ein muss.

Das zu uns, nun zu meiner Frage:
Wir hoch sind euere Hubdachkabinen mit Auto? Interresiert mich einfach, da ich gelesen hab, ein Vorteil ist, das man mit denen unter Tepichstangen durch kommt. Aber die meisten sind anscheinend 1,8 Meter oder 2,0 Meter. Ist PU und WK wirklich unter den magischen 2m?

Viele Grüße
Peer
Letzte Änderung: 4 Jahre 8 Monate her von Perkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #2 von Atlantik

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #3 von Stefan
So zwischen 2.1m und 2.45m sind die meisten hoch.


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #4 von Lender
Pu mit Kabine unter 2m sind Möglich! Das bedeutet aber:
- Kein Alkoven
- Kabinendach muss mit der Fahrgastzelle bündig sein.
- keine Höherlegung
- keine grösseren Reifen

Wenn feste Wände, dann am besten nach dem Teleskop-prinzip. Mit klappen, so wie das einige Firmen anbieten, windet es dir alles rein oder du holst dir Wasser rein wenn es regnet.
Zeltwände wären wesentlich Leichter und sind mit einer Standheizung auch wintertauglich.

Wenn ihr zu zweit seid, würde ich zu einem Single-cab oder Extra-cab raten. Zudem würde ich die Kabine auf eine Flachpritsche setzten. So könnt ihr einiges mehr an Stauraum raus hohlen. Den Überhang würde ich auf 1.5m beschränken, dann seid ihr knapp unter 6m lang.

Wäre dann etwa so wie dieser hier, nur noch flacher:


Für Stehhöhe bräuchtet ihr vermutlich 3 Segmente, da würde sich dann ein Stoffbalg erst recht anbieten.
Ein Festaufbau spart ca. 100kG und bringt noch einmal ein paar cm Höhe bei geschlossenem Dach. Wenn ihr aber die Pritsche braucht, würde ich auf Flachpritsche umbauen.

Gruess Leon

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #5 von Stefan
...leider ist eine Benutzung ohne aufstellen des Daches nicht möglich. Muss man wirklich wollen!
Oder halt elektrohydraulisch - öffnet man die Kabinentüre, fährt das Dach innerhalb von 20 Sekunden hoch...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her - 4 Jahre 8 Monate her #6 von Atlantik

Atlantik schrieb: Nein.


Korrektur: Ja, weil: Die Baikal gibt es noch. Hatte ich fast schon vergessen.

Unter 2,00 m ,,,,,
Letzte Änderung: 4 Jahre 8 Monate her von Atlantik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #7 von Lender
Man kann sich auch eine nach Mass fertigen lassen. Es gibt genug Hersteller für Sonderkabinen.

Da noch gefragt wurde:
Unser Fahrzeug ist etwa 2.4m hoch zugeklappt. Wir wollten unter den 2.5m für die high-cube-Container bleiben. Durch die Kabinenhöhe von 1.4m lässt es sich auch im geschlossenen Zustand ganz gut darin Leben.

Gruess Leon

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #8 von Mojito03
Wir sind geschlossen 2.15 m hoch. Haben 5cm Höherlegung und grössere Reifen. Die höchste Stelle ist das 2te Ersatrad auf dem Dachträger. Die Kabine ist geschlossen natürlich nicht bewohnbar.
Grüsse aus der CH Dani

Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Perkabine
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
4 Jahre 8 Monate her #9 von Perkabine
Erstmal vielen Dank für den Input.

Hallo Lender,

Lender schrieb: Pu mit Kabine unter 2m sind Möglich! Das bedeutet aber:
Wenn feste Wände, dann am besten nach dem Teleskop-prinzip. Mit klappen, so wie das einige Firmen anbieten, windet es dir alles rein oder du holst dir Wasser rein wenn es regnet.


hast du da explizite Beispiele? Ich hab mit festen Wänden nur den Sandkorn gefunden, der hier im Forum ja schon ein paar mal diskutiert wurde.

Ohne Alkoven scheidet aus derzeitiger Sicht aus, womit unter 2 meter wie von mir vermutet definitv nicht zu erreichen ist 8)

Dani, gibt es Bilder von deiner Kabine?

Viele Grüße
Peer

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #10 von Lender
Extrem hat noch mit den Klappelementen:
www.extremfahrzeuge.com/monolith-flex-land-cruiser/

Ansonsten kommen mir auch keine mehr in den Sinn.

Mit Hubdach gibt es einige Kabinen resp. Aufbauer, da kommen mir aber gerade die Namen nicht in den Sinn.

Mit Alkoven kann man aber die 2m vergessen sofern man das Fahrzeug nicht tiefer legt.

Gruess Leon

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #11 von Mojito03
Peer hast eine PN

Grüsse Dani

Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #12 von Stefan
...unter 2 Meter Höhe inkl. Alkoven und Klappdach klappt mit einem 2WD Fahrgestellt. Die sind manchmal 150mm tiefer als 4WD...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
4 Jahre 8 Monate her #13 von manfred65
Servus und willkommen hier im Forum.

Unter 2m mit Alkoven wird wohl eher nichts. Die 2m hast Du schon mit dem Pickup + Zwischenraum bis zum Alkoven fast zusammen.....fehlt noch der Alkoven selbst.....Aber soweit wart Ihr ja schon.

Wir haben unseren Dicken US-Ford F250 mit Popup auf 246 cm gekriegt und das war schon sehr gut.
Ca. 230-240 cm sind leicht möglich. Mit dem flachen Alkoven einer Fourwheelcamper, kostenlose Werbung für Jens :oops: , gehen noch ein paar Zentimeter weniger wenns nicht anders geht Das kommt auch immer darauf an welche Dachluke und ggf. Solaranlage aufs Dach kommt.

Wir sind ja nicht sooo weit von München und bekommen nächste Woche nach der Corona-Pause wieder 2 Ausstellungskabinen mit Hubdach. Einfach mal vorher melden und uns nach Absprache besuchen.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #14 von Picco
Hoi Peer

Möglich ist es zumindest bei einem Eigenbau und dem entsprechenden PickUp!
Mein letztes Kabinenprojekt war 2,00m hoch und passte in Normgaragen.
Zumindest wenn es wirklich eben war vor der Garage, denn bei einem geringen Gefällsbruch vom Vorplatz zur Garage hats schon für Torberührung gereicht.
Hier ein Bild vom Womobox-Treffen 2009 (Kabine im Bau):

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #15 von Stefan
...und das mit Allrad. Top!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank