Frage
Wassertank: Abdichtung der Anschlüsse
- bb
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
8 Jahre 7 Monate her #1
von bb
2001 bis 2011: Toyota HZJ79 mit Innovation Campers Kabine - Eigenausbau
Wohnkabine seit 2011: Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau
2011 bis 2014: Ford Ranger 2AW 1,5 Cab;
Seit 2014: Nissan Navara SE KC als Kabinentransporter und Lastesel
2017: Umzug aus dem Ruhrgebiet in das kleinste Dorf von Nordhessen mit 200 EW
Wassertank: Abdichtung der Anschlüsse wurde erstellt von bb
Ich habe heute meine beiden Wassertanks eingebaut und angefangen, die Schläuche zu montieren. Meine Frage: Wie dichte ich die Winkelverschraubungen sicher ab? Die Reimo Verschraubungen haben zwar eine Gummi -Dichtscheibe, die durch die Verschraubung angeklebt wird, aber ganz traue ich der nicht.
Klebe ich sie mit reichlich 2-Komponenten Kleber von oben und im Anschlußloch fest oder nehme ich Silikon? Der Tank ist aus Polyethylen.
www.reimo.com/de/65028L-winkelverschraubung_10mm_lose/
Gruß, Bernhard
Klebe ich sie mit reichlich 2-Komponenten Kleber von oben und im Anschlußloch fest oder nehme ich Silikon? Der Tank ist aus Polyethylen.
www.reimo.com/de/65028L-winkelverschraubung_10mm_lose/
Gruß, Bernhard
2001 bis 2011: Toyota HZJ79 mit Innovation Campers Kabine - Eigenausbau
Wohnkabine seit 2011: Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau
2011 bis 2014: Ford Ranger 2AW 1,5 Cab;
Seit 2014: Nissan Navara SE KC als Kabinentransporter und Lastesel
2017: Umzug aus dem Ruhrgebiet in das kleinste Dorf von Nordhessen mit 200 EW
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15499
- Dank erhalten: 1166
8 Jahre 7 Monate her #2
von holger4x4
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
holger4x4 antwortete auf Aw: Wassertank: Abdichtung der Anschlüsse
Ich hab meine mit Sika eingeschmiert, bisher ist alles dicht und das Zeug klebt auch gut am PE.
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Philipps
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 7
5 Monate 3 Wochen her #3
von Philipps
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Philipps antwortete auf Wassertank: Abdichtung der Anschlüsse
Hallo,
klinke mich da mal ein. Gibts weitere Erkenntnisse?
Habe aktuell das Problem dass wir in Finnland sind und eine Durchführung des Abwassertanks minimal undicht ist. In unserem Bimobil scheinen die Anschlüsse werkseitig mit einer weißen Dichtmasse zugeschmiert zu sein.
Wie löst man das am besten? Sika klingt plausibel. Und müssen die Schläuche an den Durchführungen zusätzlich zur Klemme mit Silikon abgedichtet werden? Wurde bei uns wohl auch so gemacht. Anbei noch ein Foto unserer Situation.
Danke und Gruß aus Finnland
klinke mich da mal ein. Gibts weitere Erkenntnisse?
Habe aktuell das Problem dass wir in Finnland sind und eine Durchführung des Abwassertanks minimal undicht ist. In unserem Bimobil scheinen die Anschlüsse werkseitig mit einer weißen Dichtmasse zugeschmiert zu sein.
Wie löst man das am besten? Sika klingt plausibel. Und müssen die Schläuche an den Durchführungen zusätzlich zur Klemme mit Silikon abgedichtet werden? Wurde bei uns wohl auch so gemacht. Anbei noch ein Foto unserer Situation.
Danke und Gruß aus Finnland
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15499
- Dank erhalten: 1166
5 Monate 3 Wochen her #4
von holger4x4
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
holger4x4 antwortete auf Wassertank: Abdichtung der Anschlüsse
Wenn das "Silikon" Sika ist, dann sollte das ok sein. Aber was ist das da für eine tolle Konstruktion auf dem BIld? Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Philipps
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 7
5 Monate 3 Wochen her #5
von Philipps
Philipps antwortete auf Wassertank: Abdichtung der Anschlüsse
Unten rechts ist der Abfluss. Oben rechts der Zufluss der Dusche (2 Abflüsse) und oben links der Zufluss von Waschbecken und Küche. Hier ist auch noch ein Siphon vorgeschaltet. Zumindest vermute ich dass auf dem Holzstempel ein Siphon sitzt. Kann ich nach der Reparatur klären. Das weiße auf dem Bild könnte Sika sein, ist allerdings recht weich. Silikon wurde dann anscheinend noch auf die Durchführungen geschmiert damit der Schlauch besser abdichtet. Das hätte ich jetzt weg gelassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- NissanHusky
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 93
5 Monate 3 Wochen her #6
von NissanHusky
NissanHusky antwortete auf Wassertank: Abdichtung der Anschlüsse
Philipps Bild zeigt wohl den Abwassertank. Bernhard will vermutlich den Frischwassertank anschließen. Silikon würde ich nicht nehmen. Wenn noch möglich würde ich den Ansaugschlauch von oben einführen, dann ist der Schaden nie so groß wenn etwas undicht wird.
Joe
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 110
5 Monate 3 Wochen her #7
von Udo62
Udo62 antwortete auf Wassertank: Abdichtung der Anschlüsse
Das Konstrukt sieht in der Tat etwas exotisch aus, scheint aber Standard im Wohnmobilbau zu sein.
Verschraubungen mit Dichtung und Kontermutter werden immer zu Undichtigkeiten durch Bewegung neigen, deshalb wohl noch das Allheilmittel Silikon.....
Dies aber auch noch in die Schläuche zu schmieren ist einen oben drauf setzen.
M.E. wäre hier ein Tank mit angeschweißten Stutzen besser und dann möglichst wenige. Vielleicht bietet sich hier auch ein HT-Rohr mit Abzweig eher an als (innen rauhe) Schläuche.
Nur (m)eine Installateurmeinung.
Nebenbei Silikon bei Trinkwasser würde ich auch nicht nehmen
U62
Verschraubungen mit Dichtung und Kontermutter werden immer zu Undichtigkeiten durch Bewegung neigen, deshalb wohl noch das Allheilmittel Silikon.....
Dies aber auch noch in die Schläuche zu schmieren ist einen oben drauf setzen.
M.E. wäre hier ein Tank mit angeschweißten Stutzen besser und dann möglichst wenige. Vielleicht bietet sich hier auch ein HT-Rohr mit Abzweig eher an als (innen rauhe) Schläuche.
Nur (m)eine Installateurmeinung.
Nebenbei Silikon bei Trinkwasser würde ich auch nicht nehmen
U62
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Philipps
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 7
5 Monate 3 Wochen her #8
von Philipps
Philipps antwortete auf Wassertank: Abdichtung der Anschlüsse
Bei mir ist es in der Tat der Abwassertank, war nur der Meinung dass es bezüglich der Befestigung ja quasi egal ist. Aber der Hinweis auf das Trinkwasser ist natürlich korrekt.
Habe auch bei Bimobil nachgefragt wie die Verschraubungen befestigt sind. Antwort: die Anschlüsse sind von innen verschraubt und mit Sika 221 weiß abgedichtet. Die Schläuche sind zusätzlich mit Silikon abgedichtet.
Danke für eure Antworten.
Habe auch bei Bimobil nachgefragt wie die Verschraubungen befestigt sind. Antwort: die Anschlüsse sind von innen verschraubt und mit Sika 221 weiß abgedichtet. Die Schläuche sind zusätzlich mit Silikon abgedichtet.
Danke für eure Antworten.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Hardtop |
Anhänger |
Zusatzfederung |
Defekte Seitz Scheibe gesucht |
Ladezeit der Seite: 0.596 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Installation
-
Gas-/Wasserinstallationen
- Wassertank: Abdichtung der Anschlüsse