Frage Rückleuchten für Kabine?

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #1 von Huckepack
Rückleuchten für Kabine? wurde erstellt von Huckepack
Nächste Woche bekomme ich meine Kabine zum Selbstausbau. Natürlich auch ohne Rückleuchten und allem was dazu gehört. Da ich mir für die Anhängerkupplung sowieso noch einen Fahrradträger kaufen will (mit Kabine nicht zu benutzen) habe ich mir überlegt, ob ich mir einen Träger kaufe, der soweit zerlegbar ist, dass ich die komplette Rückleuchteneinheit samt Nummernschildträger auch für die Kabine benutzen kann. Irgendeine Befestigung wird mir schon einfallen. Gibt es für die Gestaltung der Rückleuchten bestimmte Vorschriften, wie Höhe über dem Boden oder Mindestabstand zwischen den Leuchten? Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #2 von zobelix

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #3 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?
Zobelix, danke für die links. Habe heute auch beim TÜV nachgefragt. Von dort gibt es keine Bedenken. Werde mir diesen Träger zulegen. cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&it..._VI_ROSI_PR4_PCN_BIX "> cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... R4_PCN_BIX Die Leuchteneinheit ist mit nur vier Schrauben am Träger befestigt und kann einfach an einen Winkel am Kabinenboden befestigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 10 Monate her #4 von Reini
Reini antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?
Moin Huckepack,

werdet Ihr mit der Kabine eventuell auch mal die Räder mitnehmen wollen? Dann wäre zu überlegen, vielleicht doch für den gesamten Träger eine Befestigung an der Kabine vorzusehen.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #5 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?
Mit Träger an der Kabine wird mir das Ganze zu hecklastig, da die Kabine mit Hecküberhang ist. So wie diese hier. www.caravan-service-krogmann.de/ "> www.caravan-service-krogmann.de/ Zusätzlich zur seitlichen Tür bekommt das Heck noch eine 80cm breite Tür. Da ich kann ich dann bequem die Fahrräder in die Kabine reinschieben. Meine Leerkabine wird gerade von Herrn Krogmann in der Slowakei gebaut und am Dienstag will er Sie mir nach Nürnberg bringen. Da er nur ca. 1,5Km von mir zu Hause ist wird er mir auch noch beim Ausbau helfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 10 Monate her #6 von Reini
Reini antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?
Ok, Hecklastigkeit zu vermeiden, ist natürlich nie verkehrt. Bei der Aussage "in der Slowakei gebaut" und bei der Form der Kabine - insbesondere des Alkovens - klingelt bei mir allerdings etwas....hat das Ganze vielleicht irgendwas mit "ALLYEAR"-Kabinen zu tun?

Falls ja, dann such mal hier und im alten Forum nach den Begriffen "Allyear" und "BGF", und frag auch ruhig mal Hr. Wimmer von der Firma TEN nach seinen persönlichen Erfahrungen mit Allyear-Kabinen. Vor allem guck Dir die Kabine wirklich seeeehr genau an, bevor Du sie abnimmst! :wink:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #7 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?
hmm
geht es dir um die lampen?
oder um den träger
willst du fahrräder mitnehmen?
steh ich auf der leitung?
die lampen bekommst du solo billiger beim autozubehör

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #8 von Magnum97
Magnum97 antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?
Ich habe es so verstanden, dass die Fahrräder bei Ausflug ohne Kabine auf den Fahrradträger kommen und wenn die Kabine drauf ist kommen die Fahrräder in die Kabine und nur die Rückleuchten vom Fahrradträger an die Kabine.

Gruß
Renate

Ford Ranger Wildtrak Doppelkabiner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #9 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?
Renate hat schon Recht. Entweder Kabine oder Fahrradträger. Deshalb ist eine Doppelnutzung des Leuchteneinheit vom Träger möglich. Dass die Kabine in der Slowakei gebaut wird ist reiner Zufall und hat nichts mit anderen Firmen zu tun. Die Kabine wird aus Sandwichplatten mit Styrodurkern 30mm zwischen GFK-Platten 1,5 und 1,1mm gebaut. In Wand und Dach ist kein Stück Holz verbaut. Wenn Alles klappt bekomme ich die Kabine am Mittwoch und versuche dann mal ein paar Bilder hier reinzustellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #10 von Magnum97
Magnum97 antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?
Sag mal Uwe, warum machst Du nicht einfach Rückleuchten an die Kabine und gut ist es???
Warum willst Du denn da immer dran rumschrauben?
Ich sehe da keinen Vorteil drin, so teuer sind die Rückleuchten doch nicht.

Gruß
Renate

Ford Ranger Wildtrak Doppelkabiner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #11 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?

Magnum97 schrieb: Sag mal Uwe, warum machst Du nicht einfach Rückleuchten an die Kabine und gut ist es???
Warum willst Du denn da immer dran rumschrauben?
Ich sehe da keinen Vorteil drin, so teuer sind die Rückleuchten doch nicht.

Gruß
Renate

danke renate
das iste es auch wo ich ins tolpern geraten bin.
so ein satz lampen ohne alles kostet doch nix.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #12 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?
Was nützt mir ein Satz Lampen ohne Alles? Es sind doch nicht nur die Rückleuchten incl. Bremslicht, Blinker, Rückfahrlicht und Kennzeichenbeleuchtung. Ich brauche noch zusätzlich eine Kennzeichenhalterung, Kabel und Stecker. Da sind schnell 80-90 Euro zusammen. Dann muss alles zusammengebastelt und verkabelt werden. Die Zeit hierfür stecke ich lieber in den Innenausbau. Und den Fahrradträger kaufe ich mir sowieso.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #13 von Magnum97
Magnum97 antwortete auf Re: Rückleuchten für Kabine?
Hallo Uwe,

es kommt ja auch darauf an, wie oft Du das ganze austauscht.
Du machst das schon. :genau:

Gruß
Renate

Ford Ranger Wildtrak Doppelkabiner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 1.403 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank