Frage Solartasche zur Zeit ohne Mehrwertsteuer kaufen.
- fwl
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Umsatzsteuerfreie Lieferung nach § 12 Abs. 3 UstG - So geht's
www.offgridtec.com/offgridtecr-100w-hard...a-usb-anschluss.html
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709

Alles ein bisschen Grauzone.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
ob du deine Solartasche mit oder ohne Mehrwertsteuer gekauft hast...
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Das wird wegen 30€ wohl nur seeehr selten passieren

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinerl
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Tischer 260S auf Nissan Navara D40 KC
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 61
Wer hat denn schon Erfahrung mit diesen mobilen Solar-Modulen? Braucht’s denn für das vorgestellte Teil noch einen Adapter, zur Einschleifung über z. B. einen Triple Charger von Votronic?
Grüße
Roland
Tischer 260S auf D40, genannt "Navarine" - seit 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
Für den Betrieb meines kleinen Kompressors reichen die alten Module auf dem Alkoven nicht.
(Maximum was ich mal gemessen hab war ca. 60 W)
Die große Tasche mit 195Wp hab ich wegen der Maße gekauft.
Passt aufgeklappt perfekt auf die Windschutzscheibe
und zu perfekt in die Nische vom ausbegauten Notsitz.
War mir für den regelmäßigen Gebrauch aber doch was unhandlich,
deshalb noch die kleine mit 90Wp.
Die Taschen laufen über einen eigenen Regler.
Erster Test war positiv.
Kühli lief eine Woche durch. Die alten Module meist verschattet.
Die 200 Life war bei 85%.
Die kleine 90Wp für ein paar Stunden in die Sonne, waren die Batterien wieder auf 100%.
Ausführlicher Praxistest erfolgt nächste Woche in Kroatien.
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
wie schließt du die Paneele dan an deine Batterie an?
über klemmen?
Mit freundlichen Grüßen,
sino
qwe post=321482 Ich hab inzwischen zwei von den Teilen. Beide noch mit Mwst. gekauft.
Für den Betrieb meines kleinen Kompressors reichen die alten Module auf dem Alkoven nicht.
(Maximum was ich mal gemessen hab war ca. 60 W)
Die große Tasche mit 195Wp hab ich wegen der Maße gekauft.
Passt aufgeklappt perfekt auf die Windschutzscheibe
und zu perfekt in die Nische vom ausbegauten Notsitz.
War mir für den regelmäßigen Gebrauch aber doch was unhandlich,
deshalb noch die kleine mit 90Wp.
Die Taschen laufen über einen eigenen Regler.
Erster Test war positiv.
Kühli lief eine Woche durch. Die alten Module meist verschattet.
Die 200 Life war bei 85%.
Die kleine 90Wp für ein paar Stunden in die Sonne, waren die Batterien wieder auf 100%.
Ausführlicher Praxistest erfolgt nächste Woche in Kroatien.
userid=12299
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
lg,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
Dachte das Panel hat einen separaten Regler?
oder gehts du nach dem Regler vom Panel nochmal über deinen Internen Mppt regler?
lg,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
sondern lediglich 6m Kabel mit Anderson-Stecker.
Offgridtec® FSP-2 195W Ultra faltbares Solarmodul
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
- Modulspannung (Vmp): 20V
- Max. Ladestrom (Imp): 5,06A
- Leerlaufspannung (Voc): 23,3V
Also hol dir einen extra Regler, vielleicht gleich was größer, falls du doch mal auf 200W upgraden möchtest.
Der wird einfach zusätzlich parallel an die Batterie angeschlossen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
Nee, das ist nur ein Modul:
- Modulspannung (Vmp): 20V
- Max. Ladestrom (Imp): 5,06A
- Leerlaufspannung (Voc): 23,3V
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Teil läd über den MPPT mit mehr als 10A!
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
was meinst du genau mit nicht optimal?
Ich überlege auch mir noch ein mobiles 100 Watt Panel wie Uwe seins zu holen als Ergänzung zu meinem 160watt!
der Regler kann noch fast 200 Watt mehr vetragen!
wenn das Modul keinen eigenen Regler hat hätte ich es auch mit auf den internen Regler gepackt!
Nee, das ist nur ein Modul:
das braucht schon noch einen Regler. Das an den bereits im Fahrzeug befindlichen Regler anzuschließen ginge theoretisch, aber die Module sind garantiert unterschiedlich, so dass am Ende kein optimales Ergebnis dabei rauskommt.
- Modulspannung (Vmp): 20V
- Max. Ladestrom (Imp): 5,06A
- Leerlaufspannung (Voc): 23,3V
Also hol dir einen extra Regler, vielleicht gleich was größer, falls du doch mal auf 200W upgraden möchtest.
Der wird einfach zusätzlich parallel an die Batterie angeschlossen.
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Deshalb ist es optimal, wenn jedes Modul einen eigenen Regler hat, sonst bekommst du nie 100% von beiden Modulen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
Dann hast du die maximale Leistung und keine Probleme.
Und nimm eine Tasche mit nur zwei Modulen.
Die ist am handlichsten. Z.B. sowas wie Friedhelm im ersten Beitrag.
Je mehr Module desto unhandlicher.
Die Krönung ist sowas:
Damit bist du die show auf jedem CP.
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Funktioniert gut.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.