- Beiträge: 673
- Dank erhalten: 210
Frage LED hinter Glühbirnen?
- PeterM
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
an unserer Kabine sind hinten normale, also keine LED, Leuchten montiert. Ich plane, da diese mir nicht ausreichen, LED-Kombinationsleuchten zusätzlich oben zu montieren, also Blinker, Bremse und Rücklicht. Da die Glühbirnen in den vorhandenen Leuchten genug Widerstand haben, kann ich wohl auf zusätzliche Parallelwiderstände verzichten. Den Strom abgreifen will ich an den Kabeln, die zu den alten Leuchten führen.
Kann mir jemand sagen, ob es bei dieser Konstruktion Probleme geben wird?
Danke,
Peter
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279

Versuch macht kluch! Klemm halt mal eine 3 oder 5W Birne testweise dazu und schau, was passiert.
Grundsätzlich würde ich erwarten, dass Dein Ansatz funktioniert. Aber ich kenne weder den genauen Anschluss Deiner Anhängersteckdose, noch den genauen Strombedarf der geplanten LEDs. Ich würde es einfach mal ausprobieren.
Vielleicht findet sich jetzt ja jemand, der widerspricht.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dzinecker
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
LG Dominique
2. Wohnsitz: Tischer Box 260S auf Nissan Navara D40 KC 3.5 t Jg. 2012 - mit Automatik!
Unsere Firma CABOTZ ist Partner von Tischer, Truma, Alde, Votronic, Caratec, Büttner, Dometic und einigen mehr. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Elektronik, Elektrik und Gas bei Campingfahrzeugen und Booten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 673
- Dank erhalten: 210
Und warum in einer Kontrolle hängenbleiben? Ist doch nicht verboten.
Peter
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 431
- Dank erhalten: 203
PeterM schrieb: Wenn ich die alten Rückleuchten durch LED ersetze kann es, nach allem, was ich gehört habe, vor allem beim Ranger zu Problemen kommen. .
Peter
Moin Peter,
es gibt einen Adapter für den AHK-Stecker, womit auch beim Ranger LED-Beleuchtung betrieben werden können.
Beste Grüße
Markus
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
nutzt du diesen Adapter? Hast du einen Link?
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 673
- Dank erhalten: 210
Da bleibe ich doch bei meinen Glühbirnen.
Peter
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 431
- Dank erhalten: 203
MelOli schrieb: Hallo Markus,
nutzt du diesen Adapter? Hast du einen Link?
Hej,
der Adapter war beim Abholen bereits montiert. Deswegen kann ich nur mit einem Foto weiterhelfen.
Ganz günstig war das Teil allerdings nicht...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beste Grüße
Markus
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1611
- Dank erhalten: 530
so, wie du das vorhast, wird es problemlos funktionieren!
Erlaubt ist es sowieso, solange die Leuchten ein E-Prüfzeichen haben.
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
An typgeprüften Bauteilen dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine derartige Veränderung allerdings jemandem auffällt, dürfte gegen Null gehen.
Gruß Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
www.amazon.de/SecoRüt-Die-Beleuchtung-Ad...otive&sr=1-1-catcorr
Ein anderer Anbieter will noch um 120,- € mehr...
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Gruß Hendrik :to:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
Mir ist im letzten Urlaub ein Abblendlicht ausgefallen, da gab es jedenfalls keine Meldung.
Und die LED Beleuchtung der Nordstar funktioniert bei mir auch ohne irgendein Microcoputergesteuertes Zusatzgedöns...
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- partisan
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 189
LED dienen in erster Linie der Energieeinsparung. Wenn auch minimal, wirkt sich das auf den Kraftstoffverbrauch aus – insofern also sinnvoll.
Wenn bei älteren Fahrzeugen lastabhängige Relais verbaut sind, werden Widerstände benötigt. Neuere Fahrzeuge haben das nicht mehr, und hier sind Widerstände überflüssig.
Moderne Fahrzeuge haben ein CAN-Bus. Das System überwacht darüber auch die Verbraucher. Je nach Softwarekonfiguration meldet das System z.B. einen Fehler, wenn der Widerstand des Verbrauchers nicht stimmt. So z.B. wird eine defekte Glühbirne gemeldet, weil der Widerstand der LED kleiner als der einer normalen Glühbirne ist. Dann fummeln sich die Leute Widerstände an ihre Verbraucher. Die Kontrollleuchte erlischt und das vermeintliche Problem ist behoben. Gleiches passiert in den Adaptern. In dem Fall brauche ich aber auch keine LED, wenn ich den Stromverbrauch über Widerstände „hochschrauben“ muss. Das ist doch Unsinn, oder?
Inzwischen haben einige Hersteller bei neuen Fahrzeugen die Software entsprechend angepasst, dass LED nicht mehr als „defekte Glühbirnen“ angezeigt werden. Alte Systeme könnte man umprogrammieren. Viel Spaß beim Werkstattbesuch

Die einzigen „Probleme“, welche mir bisher bekannt sind, sind Kontrollleuchten, welche fälschlicherweise defekte Glühbirnen anzeigen, wo keine sind. Was sollte auch kaputt gehen, wenn über LED zusätzlich oder alternative minimale Verbraucher angeschlossen werden?
Bei dem, was Du vorhast, Peter, sollte es keine Probleme geben, es sei denn der Leitungsquerschnitt zu den bestehenden Rückleuchte wäre so bemessen, dass er kein zusätzliches Watt mehr verträgt. Ist allerdings kaum vorstellbar. Es könnte allerdings auch passieren, dass über die Widerstandsmessung der Bordcomputer zum Ergebnis kommt, dass Bremslichter, Bremslichtschalter, Kennzeichenbeleuchtung usw. defekt sind.
Beim Anschluss über Anhängerdose wird´s dir schlimmstenfalls defekte Leuchten des Anhängers anzeigen.
Gruß
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
Allerdings könnte es sein, das ein ggf. verbautes Lichtsteuergerät den Strom sehr genau begrenzt, damit dieses im Falle eines Kurzschlusses nicht kaputt geht.
Beim Ranger gab es angeblich Fälle, in denen das Fahrzeug an den Tester musste um das Lichtsteuergerät wieder Frei zu schalten, nachdem eine Birne durchgebrannt war. Das wurde mal im Ford Forum thematisiert.
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.