- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 7
Frage Schneeketten, Offroadketten, demnächst bei mir !!
- Lothar
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gruß Lothar
Dodge Ram 2500 Heavy Duty mit Sunbird 700
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
war mal ne Zeit offline, mit WoKa im Gebirge

Werde mich nun dem Thema intensiv widmen und entsprechende Infos zusammenstellen.
Ich selbst hab es mit Ketten im Gelände auch noch nicht ausprobiert, aber da gibt es unter bestimmten Geländebedingungen wohl doch Nutzwert für die Ketten. Offroader haben zahlreiche Videos bei Youtube reingestellt, z.B.:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Michel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 9
Hartmut
Hilux + Kabine von Ormocar
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Genau diese Größe interessiert mich auch. Aber angesichts des Größenangebotes wird es auch eine große Preisliste... !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Preis sind doch erst mal Nebensache.
Gibts den auch mal ein paar Infos zum Produkt?
Hersteller etc.
Oder strickt die jemand im heimischen Keller?

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Preise sind doch erst mal Nebensache.
Gibts den auch ein paar Infos zum Produkt?
Hersteller etc.
Oder strickt die jemand im heimischen Keller?

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17085
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Also: es kommt alles. Wie gesagt, die Exportaktivitäten laufen per Vertrag meines Bekannten ab 1.1.11.
Für meine Begriffe hätte es ruhig 2 Monate vorher starten können, angesichts des gepflegten Winters.
Es wird auch alles an Infos kommen, die notwendig sind, dazu gehören neben dem Hersteller und seinen Referenzen auch Ansichtsexemplare, die auch fachmännisch fotografisch verarbeitet werden. Ich selbst habe für meinen Dodge bereits ein Kettenpaket bestellt, denn ich will natürlich selber ausprobieren, ob die Qualtiät hält, die das Produkt im Vorfeld verspricht. Ich erwarte kurzfrsitig (diese Woche) alles Details !! Bitte noch a bissl Geduld, danke !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
ich wollte euch mal auf den aktuellen Stand bringen, was das "Kettenprojekt" betrifft.
Leider geht alles nicht so schnell, wie man sich das wünscht.
Es müssen ja alle Aspekte vorher geklärt werden.
Die Ketten sollen sich "KLAR-Ketten" in Deutschland nennen.
Heute haben ich mein erstes Ketten-Bundle für meinen Dodge erhalten, da gibt es (als Beispiel) einen Kettentyp (hier "R-125") für mehrere Reifengrößen:
10R15; 31/10,5/15; 255/75/15; 265/70/15; 265/75/15; 225/75/R16; 235/80/16; 235/75/16; 235/85/16; 245/75/16; 255/65/16; 255/75/16; 265/65/16; 265/70/16; 265/75/16; 275/55/16; 275/70/16; 31/10,5/16,5; 235/60/17; 235/65/17; 255/60/17; 255/65/17; 265/65/17; 265/70/17; 275/55/R17; 8,5x17,5; 225/75/R17,5; 255/55/18; 255/60/18; 285/50/18; 17,5x18,5; 255/50/19; 285/45/19; 275/45/19; 275/40/20; 315/35/20; 285/35/21; 285/35/22;
R steht dabei für die weitverbreiteten "Rechteck"-Anordung der einzelnen Segmente.
Zum Hersteller:
dieser ist der in Spanien bekannteste Kettenproduzent "LAR", welcher offizieller Versorger des dortigen Roten Kreuzes, der städtischen Behörden, der spanischen Waldforstbehörden und vieler anderer Institutionen etc ist.
Die qualitativen Unterscheidungs- und Hervorhebungsmerkmale zu anderen namhaften Herstellern (wie z.B. Rud) sind:
- größerer Durchmesser des Kettenmaterials (hier 6mm zu 4,5mm)
- extreme Härtungskombination aus Auscheidungshärtung und Brennstrahlhärtung (gegenüber einer nichtspezialgehärteten Legierung)
- verdrehte Kettenglieder garantieren eine wesentlich größere Auflage- und damit Widerstandsfläche auf dem Untergrund (gegenüber einfach-ovalen Kettengliedern im 90°-Wechsel)
Diese Highend-Ketten bezeichnen sich dann als "Spezial".
Die besondere Härtung entstand aus der Forderung spanischer Behörden, diese Ketten auch intensiv im Gelände benutzen zu müssen (Forst, Feuer, Militär).
Reine Schneeketten erwiesen sich einfach zu schwach.
Es wird auch eine einfachere Ausführung dieser Ketten angeboten (Typ "Standard"), welche den hiesigen Qualitäten der Schneeketten entspricht, also ohne Spezialhärtung, aber für Schnee gut geeignet.
Diese werden nochmal 20% günstiger sein als die "Spezial"-Ausführung.
Die Preisliste ist noch in der Erstellung. Mal als Größenordnung: obige Kette (2 Stück in Transportbeutel) in der o.g. Ausführung (Größe R-125 "Spezial") werden ca. 120,- + Versand/Verpackung (15,-) kosten.
Bei diesem Preis sind bereits<strong> 10% Forumsrabatt </strong>berücksichtigt !!
Und noch etwas: die Ketten haben das CE-Zeichen !
Soweit die Vorabinformationen. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinungen und Fragen kundtun würdet.
Gleichfalls willkommen sind natürlich Anfragen zu Bestellungen. Preise kommen in Kürze. Übrigens werden wir die Ketten wohl zunächst über unser Gewerbe abwickeln, welches (noch) nicht umsatzsteuerabführungspflichtig ist, sprich: es fällt keine MwSt an.
Das macht die Sache gerade für Private, natürlich noch etwas attraktiver.
Hier noch ein paar Fotos:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
www.ketten-klar.de :lol:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
:ironie: :mrgreen:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
:ironie:
:sauf:
:grin:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
(alle in Deutschland vertriebenen Ketten sind galvanisch qualitätsverzinkt. Im Gegensatz zu vielen fernöstlichen Produkten wird gemäß EU-Richtlinie 2002/86/EG nur Chrom-VI-freies Material verwendet !)
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rangermobil
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 8
hab da mal ne frage:
unter welchem titel sollen die abgebildeten ketten denn nur vertickt werden ?
schneeketten haben nämlich immer ein durchgehendes kettenband entlang des reifen.
soll heissen - da gibt es kein kette-gummi-kette wie auf diesen bildern.
1 grund dafür ist der, dass wenn du auf schnee oder eisiger strasse vom gas gehst (oder beim frontler auch auf die bremse),kann die motorbremse den stillstand des rades bewirken.
wenn die diff-sperre nicht automatisch greift, und das 2te rad auch gerade gummi statt
kette unten hat, könnte einem das auto recht flott mal die eigene wunschrichtung zeigen.
für mich als vorarlberger mit schwiegereltern in einem bergdorf das wohl die hälfte des
winters kettenpflicht hat, kämen diese teile als SCHNEEKETTEN nicht in frage. :Meinung:
wir haben hier strassen mit um die 20% steigung / gefälle wo sich ein ausrutscher durchaus
tödlich auswirken kann.
als mud-offroad-ketten haben die dinger sicherlich eine berechtigung - zumal
im allradbetrieb immer 4 ketten oben sein sollten.
grüsse gerri
grüsse aus´m ländle
gerri
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Wie in den Ankündigungen steht, werden - gerade jetzt zur Abenteuer-Allrad - zunächst die Rechteck-Typen ins Rampenlicht gesetzt.
Zum Herbst hin mit Blick auf Schnee wird auch das Sternmuster forciert !

Natürlich ist das Sternmuster auch jetzt schon verfügbar, nur noch nicht im Shop.
Ich müßte nur das Reifenmaß wissen, damit ich einen Preis machen kann.
Andererseits muß ich aber eindeutig betonen, daß die Rechteck sehr wohl für Schnee und Ei geeignet sind: in dem Falle der fotografierten Ketten (265/70/17)beträgt der Abstand zwischen den Segmenten 15cm, die Reifenauflagefläche ist eindeutig größer, so daß im Falle der "Gummiphase" sogar 2 Kettensegmente engen Kontakt zum Untergrund haben !!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
da wir für jede möglichen Reifenprofile- und Größen (und deren gibts fast unendlich) jeweils die exakt passenden Ketten bereitstellen wollen, möcht ich - gerade für den uns besonders betreffenden SUV/PU-Bereich - alle vorkommenden Reifen als Musterexemplare sammeln.
Wenn Ihr also einen alten, kaputten, nicht mehr verwendbaren Reifen in der Ecke liegen habt, könnt Ihr mir diesen gerne zuschicken. Dann bitte eine Meldung an flaxi ät gmx.de
Ich danke Euch schon jetzt im voraus.
Nachfolgend habe ich eine Liste (Häufigkeitsstatisitk aus dem Dodge-Forum), welche eben mehr dieAMI-PUs repräsentiert, die ich aber gerne für die häufigst vertretenen Japan-PUs (sowie auch Land-Rover) erweitern möchte.
Ein "#" bedeutet, daß ich diesen Reifen bereits vorliegen habe:
225/70 R15 x
235/85 R16 x
255/70 R16 x
275/70 R16 x #
215/85 R16 x #
305/70 R16 xx
245/75 R16 xx
265/75 R16 xxxx
285/75 R16 xx
255/85 R16 x
35x12,5 R17 x
37x12,5 R17 X
275/60 R17 x
245/70 R17 x
265/70 R17 xxxxx.xxxxxx #
275/70 R17 x
285/70 R17 xxxxx.x
295/70 R17 x
315/70 R17 xxxxxx
245/75 R17 x
275/55 R20 xxxx x #
305/55 R20 xxxxx. #
275/60 R20 xxxxx.xxxxx.xxxxx.xxxx #
325/60 R20 x
305/40 R22 xxxx
305/45 R22 xx
285/40 R24 x
18.5/44-16.5 x
# = Musterreifen ist vorhanden
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Es wird gerade eine Lieferung fertiggestellt.
Für Kurzentschlossene...........vielleicht kommt ja doch noch Schnee und Eis....
Es sind nun alle Größen lieferbar, dabei meine ich besonders die Sternförmigen ("SX") Kreuzspurketten !
und: 20% Einführungsrabatt auf die Endpreise !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.