Frage Wohnkabine "geeignet für alle Pickup mit 600kg Zuladung"

  • Jens Heidrich
  • Autor
  • Offline
  • Hersteller
  • Hersteller
Mehr
11 Jahre 1 Tag her - 11 Jahre 1 Tag her #1 von Jens Heidrich
kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige...9-230-955?ref=search

Eine prima Aussage: "Wohnkabine geeignet für jeden Pickup mit 600kg Zuladung". :wink:

Ich staune immer wieder was Menschen Ihren Pickups so zutrauen. Die Bilder mit dem Amarok sind schon eindrucksvoll.

Wünsche frohe Ostern!

Lieben Gruss,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Tag her von Jens Heidrich.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 23 Stunden her #2 von gernotjr
Grusel :screwy:
So weit wie die hinten beim Amarok-Foto übersteht ist die wohl höchstens für 1,5 Kabiner geeignet

Grüße,
Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
11 Jahre 23 Stunden her - 11 Jahre 23 Stunden her #3 von manfred65
Faszinierend ! Ob man schon mal nachgewogen hat ?!
...usw. gab ja hier schon viele Diskussionen zum Thema


Ich glaub ich baue meine Kabine doch noch selbst.....
damit kann ich auch mithalten.

@Gernot: steht ja im Text: Vorbesitzer hatte einen Dodge = 6,5ft = knapp 2m Ladefläche
da passt es wenigstens optisch.

Wie schwer müsen die Insassen im Amarok sein damit die Vorderrädwer am Boden bleiben ?
Das 2,0 ltr. Motörchen wiegt doch auch nix.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 11 Jahre 23 Stunden her von manfred65.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 21 Stunden her #4 von BiMobil
Jetzt seid doch nicht so kleinlich, da passt doch locker ein Fahrradträger mit 2 Velos dran. :screwy: :mrgreen:
..............Das war mal ein typischer Fehlkauf ...............

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 21 Stunden her #5 von stein1101
kaputt = vorprogrammiert :)

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 20 Stunden her #6 von Tangente
Und wann kommt der Bericht in der Abteilung Rahmenbruch??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 19 Stunden her #7 von BiMobil
einen gebrochenen Amarok hatten wir noch nicht , oder :lol:
der hats wohl eingesehen ,vorher wird die Kabine nicht der Amarok verkauft

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
11 Jahre 18 Stunden her #8 von Lasyx
Da sind wir ja noch richtig genügsam mit der Größenwahl der Kabine. :screwy:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Stunden her #9 von finix
Und ich frag mich immer: Wieviel Holz brauch der Mensch in einer WoKa in Form von Kastln, Tisch usw. usf...also ich brauch gar keines...:confused:

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
10 Jahre 11 Monate her #10 von holger4x4
Ohne Worte :soops:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her #11 von mike1000
Wenn ich das so lese was auf dem kleinen Platz so drinn sein sollte nehme ich an es sind Pygmäen als Insaßen.Da kann doch nirgend Platz sein!Es ist bemerkenswert dass es dennoch gelingt.Bravo dem Konstrukteur.Ich habe f. eine Global Umrundung mich bereits auf eine Alu selbstbau Kabine eingestellt.Liebe Grüße aus Wien

Gruß aus Wien

mike


Amarok + Idee = AmaFlexRok

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her #12 von Guenna
Nicht übel.
Ich bin aber beeindruckt, dass der Amarok das mitgemacht hat. Bei solchen Hebel- und Masseverhältnissen hätte ich angenommen, dass auch schon nach einer ersten Ausfahrt bleibende Schädigungen unsausweichlich seien.

Viele Grüße aus dem Münsterland!
Ulli & Günna

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her #13 von Bearded-Colliefan
:sensation: also aus deinen Kommentaren soll noch einer schlau werden?
Es ist noch nicht soo lange her da war meine 240iger 238cm Bodenlänge auf den Doublecab auch völlig überlastet usw. und jetzt lese ich diesen Beitrag und Frage mich; kennst du deine Eigene Homepage überhaupt? :wink:
Dort präseniert sich ein Amarok Doppelkabiner mit einer 650Kg schweren 6S mit 225cm Bodenlänge
Welch eine Symbiose :lloll:
www.nordstar.de/nordstar-modelle/camp-6-s/index.html
Aber wenn man jetzt auch Nordstar Verkäufer dreht sich das Rad anders oder :mrgreen:
LG.Oliver

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Bearded-Colliefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
10 Jahre 11 Monate her #14 von manfred65
...na jetzt bleib mal auf dem Teppich. So ein Stil mit persönlichen Angriffen passt doch nicht in dieses friedliche Forum.

Die abgebildete Kabine auf dem Amarok hat mindestens 50 cm MEHR :shock: Überhang als z.B. die 6S oder mindestens 40 mehr als die Tischer 240 .
Dazu noch wie üblich Kühlschrank und WC ganz hinten am Hebelarm. Also weit übler als bei den gängigen Kombis hier im Forum. Und dass jeder Zentimeter mehr hinter der Hinterachse zählt ist hier auch kein Geheimnis mehr.

Weil mit der Optik jeder selbst klarkommen muss denke ich bei diesem Thread mehr an den Satz: "für Pickups mit 600 kg Zuladung"

Naja, wenn ich die 4 Personen die wohl damit unterwegs waren samt ihrem Gepäck abziehe sollte die Kabine ein Gewicht von max. 400 kg, incl. Wasser und Gas, haben. Wenn er sich nicht ein paar Heliumballons aufs Dach schnallt wird man mit dem Gewicht nicht hinkommen. :mrgreen:

Hoffentlich glaubt dem niemand seinen Werbespruch!

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her #15 von Erisch
Der riesige Überhang macht sich wohl auch unterm Alkoven bemerkbar.
Da stimmt ja wohl irgendwas auf der Aufstandsfläche nicht - dabei könnte die Kiste ja sogar noch weiter nach vorne :schande:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß aus der Eifel

Eri(s)ch, oder auch scout

2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Erisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
10 Jahre 11 Monate her #16 von manfred65
...ds kommt in der CampCrown Galerie von Jens über:

Beim Amarok hängt die LF hinten etwas tiefer als vorne. Wenn man also hinten nicht unterlegt hast Du vorne am Alkoven und an der Stirnwand eine optische "Krücke" ...

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 Jahre 11 Monate her #17 von Bearded-Colliefan

obodulja schrieb: ...na jetzt bleib mal auf dem Teppich. So ein Stil mit persönlichen Angriffen passt doch nicht in dieses friedliche Forum.

Die abgebildete Kabine auf dem Amarok hat mindestens 50 cm MEHR :shock: Überhang als z.B. die 6S oder mindestens 40 mehr als die Tischer 240 .
Dazu noch wie üblich Kühlschrank und WC ganz hinten am Hebelarm. Also weit übler als bei den gängigen Kombis hier im Forum. Und dass jeder Zentimeter mehr hinter der Hinterachse zählt ist hier auch kein Geheimnis mehr.

Weil mit der Optik jeder selbst klarkommen muss denke ich bei diesem Thread mehr an den Satz: "für Pickups mit 600 kg Zuladung"

Naja, wenn ich die 4 Personen die wohl damit unterwegs waren samt ihrem Gepäck abziehe sollte die Kabine ein Gewicht von max. 400 kg, incl. Wasser und Gas, haben. Wenn er sich nicht ein paar Heliumballons aufs Dach schnallt wird man mit dem Gewicht nicht hinkommen. :mrgreen:

Hoffentlich glaubt dem niemand seinen Werbespruch!

Naja, so schlimm wars ja nun auch wieder nicht :roll: er wird es bestimmt überleben... und so wie man in den Wald reinruft so.....nicht war...

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.196 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank