- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Frage Ortec Minicamp für Nissan Navara
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Kabine: www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufe...070693?adId=68070693
Auto: suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/...nchen/184655782.html
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238520257
Falls jemand Interesse hat... muss leider meine Kombi verkaufen.
www.explorermagazin.de/bazar/bazar.htm
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
schade um die tolle Kombi - aber ich versehe Eure Gründe gut !
LG Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
den Grund kann ich verstehen ,was kommt danach ???
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Zumindest mal für die nächste Zeit hat das Vorteile für uns, auch wenn ich Pickup und Kabine vom Konzept schon sehr genial finde.
Kommt aber sicherlich irgendwann wieder

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
hab ich richtig gelesen...Vier PERSONEN

Dann mal weiterhin viel Freude auf euren Touren...
:Meinung: Bei so einen Allrad-Sprinter wäre ein Offroadtraining auch 2014 sehr Sinnvoll oder?

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- burnheart
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
In Tirol steht ein toller Sprinter zum Verkauf. Müsste deinen Vorstellungen etwa entsprechen:
suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/merce...egories=VanMotorhome
Wenn du die Einbauten deiner Kabine nicht mitverkaufst sag mir bitte Bescheid, ich wäre daran interessiert.
mfg, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bearded-Colliefan schrieb: :sensation: da kann ich ja nur Gratulieren!
:Meinung: Bei so einen Allrad-Sprinter wäre ein Offroadtraining auch 2014 sehr Sinnvoll oder?:sauf:
Danke :mrgreen: und ja, Training unbedingt sinnvoll

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
burnheart schrieb: In Tirol steht ein toller Sprinter zum Verkauf. Müsste deinen Vorstellungen etwa entsprechen:
Der steht gerade beim ÖAMTC zur Ankaufsüberprüfung :mrgreen:
burnheart schrieb: Wenn du die Einbauten deiner Kabine nicht mitverkaufst sag mir bitte Bescheid, ich wäre daran interessiert.
Du meinst Kühlbox, Porta Potti, Batterie und Lader? Sollte ich es nicht doch selber benötigen, gebe ich Bescheid.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230

was macht Ihr mit so viel Platz ,seid Ihr gar nicht gewöhnt :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
na dann mal doppelten Glückwunsch :grin:
ich hoffe du bleibst diesem Forum trotzdem treu
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137

Es gibt schlimmeres als den Allradsprinter, vor allem sollte dort ausreichend Platz für euch alle drin sein :top: Ist es ein Originalvierrad oder Igelhaut? Als Basis für ein Kastenwohnmobil wärs auch meine 1. Wahl!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Viel Spaß mit dem Benz :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Aber selbstverständlichThomas130 schrieb: ich hoffe du bleibst diesem Forum trotzdem treu

Das ist wohl wahr. Ich würde aber sagen, eher Schlechtwege tauglich. Der Navara ist sicherlich besser fürs Gelände. Aber die Erfahrung der letzten 2 Jahre zeigt, dass wir schwieriges Gelände nicht fahren, wenn wir alleine sind. D.h. alles wo man mit Sandblechen wieder rauskommt ist ok. Und das kann der Sprinter auch.Nicht so Cool wie dein Navara aber auf jeden Fall auch Geländegängig
Ein Oberaigner Original mit Untersetzung und 100% Sperre hinten. Das coole ist, dass die Untersetzung auch im 2x4 Betrieb funktioniert.Ist es ein Originalvierrad oder Igelhaut?
Nein, schlafen war perfekt. Haben ja 160x200 cm mit 10 cm Latexmatratze.Wo hat es denn vor Allem geklemmt? beim Schalfen?
Das Schwierige ist eher die kleine Grundfläche des "Wohnraums". Dieses Jahr waren war das Bett permanent ausgezogen und der Raum darunter wurde als Stauraum genutzt. Da wir fast immer gutes Wetter hatten, spielte sich eh immer alles draußen ab. Die Kleine hat bei uns oben geschlafen. So war das alles ziemlich genial.
Zu viert (auch zu dritt, wenn Kind größer) geht das nicht mehr. D.h. mit dem Tisch, der sonst nie dabei ist, ein Bett (160x100) unten bauen und dort die Kinder schlafen lassen. Dann geht aber sehr viel Stauraum verloren und der minimale Bewegungsspielraum wird weiter eingeschränkt. Bei ausgezogenem Bett gibt es keinen Sitzplatz, d.h. beim Umbauen müssen alle raus und bei schlechtem Wetter in die Fahrerkabine.
Bisher haben wir den 4. und 5. Sitzplatz des Navaras als zusätzlichen Raum für Koffer o.ä. genutzt. Zu viert geht das weniger und alles muss in die Kabine…
Man kann es drehen und wenden wie man will, je mehr Personen dabei sind, umso eher ähnelt das ganze dann Zelten. Und Zelten mag ich nicht.
Zu zweit ist die Kabine super. Alles drin was wir brauchen und auch genug Platz.
Der Kastenwagen hat momentan den Vorteil, dass die Fahrerkabine mit als Wohnraum genutzt werden kann (Drehkonsolen) und das Umbauen der Betten entfällt. Da wir oft wild stehen, müssen wir nicht jedes mal die Campingmöbel rauspacken, wenn das Wetter mal schlechter ist.
Zudem kommt, dass wir in Städten unauffälliger stehen, als mit dem hochgestellten Dach der Kabine.
Aber ich bin ziemlich sicher, dass es später wieder eine Kabinenlösung werden wird, wenn wir uns platzmäßig wieder verkleinern können. Die zwei Jahre mit der Kabine waren super und es fällt doch etwas schwer, uns von ihr zu trennen.
Da das österreichische Finanzamt steif und fest behauptet, ich muss bei Import des Navaras Nova und CO2 Strafsteuer zahlen, lohnt es sich nicht, den Pickup zu behalten. Sonst wäre auch eine Option, die Ladefläche abzubauen und eine Kabine mit längerer Grundfläche zu basteln.Vielleicht später mal.
Ein Argument für die Kabine war ja, der Pickup ist eh da und dann braucht man kein zusätzliches Auto anmelden, um Womo-technisch unterwegs zu sein. In Österreich gibt es nun praktischerweise Wechselkennzeichen, somit ist das Argument des 2. oder 3. Wagens etwas in den Hintergrund getreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Wir haben die ganze Zeit schon an euch gedacht. Wie die Entscheidung wohl ausgehen wird. Aber jetzt seit ihr ja stolze Besitzer eines Allradsprinters :top:
Gebt uns doch mal nach dem ersten Probereisen, einen ersten Zwischenbericht zu den Fahr und Wohneigenschaften, im Vergleich zu eurem Navara mit Ortec.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
111Dark schrieb: Danke für die ausführliche Antwort. Ich hoffe das mich dein Schicksal noch eine Weile verschont. Es gibt ein paar grundlegende Unterschiede zwischen unseren Kabinen die mich hoffen lassen.
Ist halt auch immer eine Frage des Anspruchs. Der Vorbesitzer unserer Kabine ist mit Frau, 2 größeren Kindern und kleinem Hund unterwegs gewesen. Das war halt dann wirklich nur ein Zelt auf Rädern. Und dann auch nur im Urlaub, während wir oft auch nur mal schnell für 2-3 Tage zwischendurch unterwegs sind.
Inzwischen hat er sich das gleiche Hardtop bauen lassen, aber mit +30 cm Länge und höherem Dach, sodass zur Not schlafen auch ohne auszuklappen geht.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mittelalter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
111Dark schrieb: Danke für die ausführliche Antwort. Ich hoffe das mich dein Schicksal noch eine Weile verschont.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
scnr :Teufel:
Mit den besten Grüßen
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.