- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Frage pop up in Ö
- finix
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 8 Monate her #1
von finix
Isuzu D-max, Geocamper
pop up in Ö wurde erstellt von finix
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
11 Jahre 8 Monate her #2
von Bearded-Colliefan
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bearded-Colliefan antwortete auf pop up in Ö
Finde ich spontan preislich soweit i.o. Hat aber auch schon 500 KG im Leergewicht. Ganz schön viel für so wenig Kabine!?
Bei den paar Fotos scheint die ganz ordentlich zu sein...Zumindest ist der Tisch schon gedeckt :mrgreen:
Bei den paar Fotos scheint die ganz ordentlich zu sein...Zumindest ist der Tisch schon gedeckt :mrgreen:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
11 Jahre 7 Monate her #3
von Jens Heidrich
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Jens Heidrich antwortete auf pop up in Ö
Der Chevy Colorado, auf dem die Kabine steht, kann in der Regel so ca. 600 bis 700kg tragen. Eher 600 als 700.
Die Kabine ist von Sunlite, die sind mittlerweile pleite und verschwunden. Ich habe deren Werk besucht als der Lade in den letzten Zügen lag. Sunlite hat die Kabinen als Marke Sunlite und Marke Apache vertrieben. Oft saßen die Händler nur 20km auseinander. Ein riesen Preiskampf, in dessen Zuge der Hersteller im günstiger werden musste, was zuletzt auf die Qualität der Kabinen ging. Als wir da waren haben die Alkoven ohne Isolierung zusammengenagelt. Wir sind dann schnell wieder abgehauen.
Die Ecke hinten links am Dach sieht nachgearbeitet aus. ACHTUNG: Der Dachrahmen ist aus Holz und entsprechend empfindlich gegen Kondensfeuchtigkeit und schlechtes Lüften. Wir hatten schon ältere Kabinen dieser Art, z.B. von Jayco, die gingen oben auseinander.
Um die Tür ist untenrum etwas schwarz gestrichen. Die Kabine hängt dort mit dem blanken Holzboden voll in der Gischt. Hier ist unbedingt zu prüfen ob noch alles i.O. ist und ob der Besitzer ggfls. einen Anstrich vorgenommen hat.
Eine 19 Jahre alte Kabine für 5.800,-- Euro empfinde ich persönlich nicht als sehr günstig. Hier mal ein vergleichbares Modell: 2010er Travel-Lite Europa Deluxe HD
Die Travel-Lite ist !!! 16 Jahre !!! jünger, besser ausgestattet und kostet "nur" 10.000,-- Euro mehr. Nur mal so der Verhältnismäßigkeit wegen.
Als Einstiegsmodell für ein schmales Budget ist die Sunlite (wenn trocken und i.O.) durchaus interessant, ein Schnäppchen ist sie jedoch nicht.
Lieben Gruß,
Jens
Die Kabine ist von Sunlite, die sind mittlerweile pleite und verschwunden. Ich habe deren Werk besucht als der Lade in den letzten Zügen lag. Sunlite hat die Kabinen als Marke Sunlite und Marke Apache vertrieben. Oft saßen die Händler nur 20km auseinander. Ein riesen Preiskampf, in dessen Zuge der Hersteller im günstiger werden musste, was zuletzt auf die Qualität der Kabinen ging. Als wir da waren haben die Alkoven ohne Isolierung zusammengenagelt. Wir sind dann schnell wieder abgehauen.
Die Ecke hinten links am Dach sieht nachgearbeitet aus. ACHTUNG: Der Dachrahmen ist aus Holz und entsprechend empfindlich gegen Kondensfeuchtigkeit und schlechtes Lüften. Wir hatten schon ältere Kabinen dieser Art, z.B. von Jayco, die gingen oben auseinander.
Um die Tür ist untenrum etwas schwarz gestrichen. Die Kabine hängt dort mit dem blanken Holzboden voll in der Gischt. Hier ist unbedingt zu prüfen ob noch alles i.O. ist und ob der Besitzer ggfls. einen Anstrich vorgenommen hat.
Eine 19 Jahre alte Kabine für 5.800,-- Euro empfinde ich persönlich nicht als sehr günstig. Hier mal ein vergleichbares Modell: 2010er Travel-Lite Europa Deluxe HD
Die Travel-Lite ist !!! 16 Jahre !!! jünger, besser ausgestattet und kostet "nur" 10.000,-- Euro mehr. Nur mal so der Verhältnismäßigkeit wegen.
Als Einstiegsmodell für ein schmales Budget ist die Sunlite (wenn trocken und i.O.) durchaus interessant, ein Schnäppchen ist sie jedoch nicht.
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden