Frage ein geiles Gerät...Bimobil auf Toyo HZJ79

Mehr
11 Jahre 11 Monate her #1 von finix

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her #2 von Bobby268
Ui! Mordsteil!

Kann ich mit so einer Kombi eigentlich noch problemlos ins Gelände? Der Toyo ja, aber macht das der Aufbau mit Ausbauten mit? Wg. der Verwindungen?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her #3 von bb
Erste Eindruck: Boah Ey, toll! - Wie man im Ruhrgebiet sagen würde :twisted:
Aber meine Bedenken:
viel zu langer Überhang für offroad Nutzung, dann noch ein Reserverad hinten am Heck?
Das Fahrzeug ist zu hoch und zu breit.
124 kw und 400 Nm über einen Turbo aus dem 1HZ zu holen und auf die Straße zu bringen, reduziert die Lebensdauer deutlich. Serie ist 96kw und 285Nm. Selbst dabei gibt es etliche Schäden im Bereich von Antriebswelle und Getriebe, siehe Buschtaxi Forum.
Keine Euro Stufe, ist der überhaupt in der EU zulassungsfähig? Euro 4 oder 5 bekommt der meines Wissens jedenfalls nicht in Verbindung mit dem Turbo. Ich hatte bei meinem ja auch einen Turbo nachgerüstet und die Euro 4 Umrüstung hätte einen Abbau des Turbo erfordert.
Ich weiß nicht, ob solche Ausbauten eher eine Machbarkeitsstudie sind oder welches Interesse der Käufer oder Besteller eines solchen Fahrzeugs hat. Fahrkomfort kann es nicht sein, Fahrsicherheit auf schnellen Autobahnstrecken auch nicht, Offroad weniger, außer auf langen Pisten ohne Breiten- und Höhenbegrenzung, mit 3,5t beladen wird man nicht auskommen, wie hoch ist wohl dann die Hinterachslast. Hat er eine Verstärkung der Achse, wie die +4t HZJ79 im australischen Bergbau? Sonst gibt es auf Wellblech ganz schnell einen Riß im hinteren Diff.-Gehäuse.
Ein Hinweis ist wichtig: Fahrerhaus komplett schallisoliert. Ohne das kann man sich ab etwa 100km/h in einem HZJ 79 nur noch anschreien.
Es ist alles drin und dran, was gut und teuer ist. Aber man kauft so was doch nicht, um es auf 4x4 Treffen vorzuführen?
Der Toyota HZJ ist ein tolles Auto für ganz bestimmte Heavy Duty Nutzungen. Aber ihn mit Gewalt und extremen Aufwand zum Luxus-Kabinentransorter zu machen, halte ich persönlich für abwegig.
Das Geld ist bei anderen Basis-Fahrzeugen besser angelegt.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her #4 von erwokaltzi
Kann mich dem Vorredner nur anschließen. Wäre wie Porsche mit Anhänger. Der Toyota ist ein ultimatives Offroad Fahrzeug für wirklich hartes Gelände, Aber mit diesem Aufbau ist das Perlen vor die saeue. Gibt viele gute Kabinen für das Fahrzeug, aber das ist kein gutes Beispiel.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her #5 von BiMobil

Bobby268 schrieb: noch problemlos ins Gelände? Der Toyo ja, aber macht das der Aufbau mit Ausbauten mit? Wg. der Verwindungen?


Hm, :hmm:
Bimobil hat bei seinen Offroad-Teilen auf Daily 4x4, Bremach und die großen Trucks
die selbe Bauweise wie bei den kleinen Husky Kabinen oder bei allen auf Ducato , Sprinter und Co.
Ich hab noch nicht gehört das da jemand mit zerlegter Kabine nach Hause kam.


Meins wärs nicht :schande:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her #6 von finix
mein`s wärs auch nicht, aber die Verarbeitung finde ich schon sehr bemerkenswert...

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her #7 von herkueng
aber mit rahmenbruch. Ich hatte so eine husky mit l200. teil. Als Einzelteile ideal. Als kombination zum ansehen im schrebergarten...

wo ich bin ist vorne...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her #8 von Edelwisi
ist ja auch kein HZJ !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank