Frage Überseetransport im Container?

  • the-yellow-shark
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
15 Jahre 5 Monate her #21 von the-yellow-shark
the-yellow-shark antwortete auf Re: Überseetransport im Container?

bb schrieb:
Schönes Wochenende, ich starte jetzt gleich nach Texel bis Sonntag. Die Fähre ist auch RoRo :)

Bernhard


....viel Spaß in NL, auf welchen CP gehts denn?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #22 von bb
Kein Campingplatz, wir haben ein Appartment in de Koog. Meine Frau ist mit den Hunden schon seit letztem Sonntag dort und ich bin gestern per Bahn hinterhergefahren. Nur leider müssen wir Sonntag schon wieder zurück.
In der Jahreszeit und in der Umgebung macht unser kleiner Expeditionscamper keinen rechten Sinn. Deswegen sind wir auch mit dem VW Caddy hier und nicht mit dem Toyota HZJ. Der Caddy fährt schneller, schluckt weniger und hat ausreichend Platz für einen Kurzurlaub.

Das Wetter heute war wirklich toll für November. Viel Sonne, wenig Wind und erst am Nachmittag ein heftiger Hagelschauer. Morgen wird es whl auch noch mal schön, so dass es schwer fällt, zurück in den Alltag zu fahren.

Das riesige Dünencamping in de Koog ist derzeit geschlossen und für die Hunde ein idealer Spielplatz zum Herumrasen, wenn es am strand zu langweilig wird.

Viele Grüsse, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #23 von Cupid
"Ein paar hundert gehen über Bord, fallen um, werden aufgebrochen.
Ein paar Schiffe werden entführt, das eine oder andere sinkt."

Kein Wunder, daß der Meeresspiegel ständig steigt!!!!!!!!!!

Grüße, Sabine


Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #24 von ...
Hallo Kai,

hier noch ein direkter Link zu einer Diskussion über Verschiffung nach Kanada und die Kosten :

www.uploadmyfile.de/cgi-bin/weltreisen/YaBB.pl?num=1182684832 "> www.uploadmyfile.de/cgi-bin/welt ... 1182684832

Ist zwar vom Januar, doch evtl. ein grober Ansatz zu den Kosten.

Sorry, geht ohne einloggen nicht.

Hier der kopierte Bericht :

Hallo Zusammen,

Ich habe Anfangs Januar 07 um eine Offerte angefragt wegen einer Überführung vom Bremerhaven - Halifax. Mitlerweile haben wir unsere reise um ein halbes Jahr hinausgeschoben + wir werden aufgrund der Jahreszeit unsere reise in afrika beginnen.
Ich denke es gibt sicher noch andere Möglichkeiten euer Bus nach Übersee zu verfrachten. Seabridge hatte mir einen kompetenten Eindruck gemacht. Ich denke es ist auch vom Preis (one way ) ca. 1500 Euro Ok.

Hier die detaillierten Kosten:

Mit dem Reisemobil nach Amerika
Kostenrechnung für den Transport
Ihres Wohnmobils nach Amerika und zurück


23. Januar 2007
Fahrzeug - Daten
Landrover Defender
Länge: 4,66 m
Breite: 1,82 m
Höhe: 2,17 m
Volumen: 18,40 m³
Leergewicht: 2.900 kg

Reise - Daten
Verladehafen: von Bremerhaven nach Halifax
Verladehafen: von Halifax nach B`haven

Fahrzeug - Kosten
Frachtkosten nach Halifax (40€/m³) 736,17 € *
Speditions- und Hafengebühren in Bremerhaven 145,00 €
Hinweg Speditions- und Hafengebühren Halifax CAD 320,00 $
Frachtkosten nach Bremerhaven (40€/m³) 736,17 € *
Speditions- und Hafengebühren in Halifax CA$ 270,00 $
Rückweg Speditions- und Hafengebühren in Bremerhaven 251,30 €

Kostenrechnung mit den Abmessungen gemäß den Angaben des Kunden.
Die Frachtrate von €40/m³ ist gültig bis 31. Dezember 2007.
Alle anderen Gebühren freibleibend bis zum Verschiffungsdatum.
Speditions- und Hafengebühren sind in Canada an den Spediteur zu zahlen.

Gemäß den Vertragsbedingungen von SeaBridge for Motorhomes
Eine amerikanische Kfz-Versicherung, sowie Seetransport-Versicherung, können wir
Ihnen fakultativ, gemäß unserem Katalog-2007, Seite 47 anbieten.


SeaBridge for Motorhomes Ort und Datum

* Aufgrund der im vergangenen Jahr drastisch gestiegenen Rohölpreise erheben die
Reedereien einen Bunkerzuschlag von z. Z. 38%. Inwieweit zum Zeitpunkt der Ver-
ladung in Bremerhaven und bei der Rückverschiffung Ihres Fahrzeugs dieser Treib-
stoffzuschlag noch besteht, ist ungewiss. Der Bunkerzuschlag ist variabel.
Derzeit verteuert sich dadurch die Fracht je Wegstrecke um : 279,74 € *
Unterbodenreinigung in Bemerhaven wegen MKS : 51,00 € **
Seit 1. April 2003 erhebt die Reederei eine Security Fee : 25,00 € **
** Diese Kosten fallen nur in Richtung Nordamerika, nicht auf dem Rückweg an.





Hallo zusammen,
wir haben inzwischen zwei Mal ein Wohnmobil nach Nordamerika verschifft. Das erste Mal selbst organisiert mit Vallenius (inzwischen Vallenius-Wilhelmsen) nach Baltimore, das zweite Mal mit SeaBridge nach Halifax. Die Fa. SeaBridge ist sehr kompetent, die Mitarbeiter sind „auf Zack“ und ausgesprochen hilfsbereit, alles ist bestens organisiert, und die Verschiffung ist nicht teurer als selbst organisiert.
Vallenius-Wilhelmsen verlangt inzwischen, dass das Fahrzeug komplett leer ist. Bei SeaBridge ist das nicht nötig. Trotzdem sollte man den Inhalt des Fahrzeugs vor Langfingern sichern. Wir hatten beide Male eine stabile Zwischentür zum Wohnteil eingebaut (schützt auch gut vor Hitze und Kälte).

Nach Nordamerika verschifft auch American Freight Lines:

Deutschland
AFL Logistic GmbH
König-Georg-Deich 2
21107 Hamburg
Tel: ++49 (040) 74 200 13-0
Fax: ++49 (040) 74 200 13-13


AFL Logistic GmbH
Colorado Strasse 5
27580 Bremerhaven
Tel: ++ 49 (471) 142-690
Fax: ++ 49 (471) 142-6913

info@shipafl.com

Grüße aus der Fränkischen Schweiz
Hildegard
www.wohnmobil-weltreise.de "> www.wohnmobil-weltreise.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • the-yellow-shark
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
15 Jahre 5 Monate her #25 von the-yellow-shark
the-yellow-shark antwortete auf Re: Überseetransport im Container?
Danke Michael für die Beiträge aus dem anderen Forum!

Ist doch ein ganzer Batzen Geld...

... ich werde die Reisepläne noch ein ganzes Stück verschieben.


Gruß Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #26 von Tinker
Tinker antwortete auf Re: Überseetransport im Container?
Hallo Kai, ich frag mich nur warum du mit dem eigenen Fahrzeug rüber willst?
Es gibt doch so schöne RV´s zu mieten!

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • the-yellow-shark
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
15 Jahre 5 Monate her #27 von the-yellow-shark
the-yellow-shark antwortete auf Re: Überseetransport im Container?
Hallo Gerd,

klar, mit der eigenen Kabine ist das recht unwirtschaftlich - aber: es ist die eigene Kabine!
Aufgrund der Kosten für die Verschiffung werde ich, wenn ich rüber mache, ein RV mieten.....

Gruß Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #28 von Tinker
Tinker antwortete auf Re: Überseetransport im Container?
Na dann, wünsch ich schonmal viel Spass 8)

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank