- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Frage Kühlschrank Elektrolux
- travis-dh
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
18 Jahre 9 Monate her #1
von travis-dh
Kühlschrank Elektrolux wurde erstellt von travis-dh
Hi,
bin neu hier, da ich mir einen gebrauchten Bimobil mit Husky 240 gekauft habe.
Leider mußte ich feststellen, dass der Kühlschrank nicht funktioniert - jedenfalls denke ich es - er wird ja auch nicht kalt.
Wie baut man denn das Teil aus? Kann mir jemand Tipps geben. Gibt es etwas, dass evtl. bekannt ist für kaputtgehen?
Danke für Anworten,
Grüsse
Travis
bin neu hier, da ich mir einen gebrauchten Bimobil mit Husky 240 gekauft habe.
Leider mußte ich feststellen, dass der Kühlschrank nicht funktioniert - jedenfalls denke ich es - er wird ja auch nicht kalt.
Wie baut man denn das Teil aus? Kann mir jemand Tipps geben. Gibt es etwas, dass evtl. bekannt ist für kaputtgehen?
Danke für Anworten,
Grüsse
Travis
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- H...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 789
- Dank erhalten: 6
18 Jahre 9 Monate her #2
von H...
H... antwortete auf Re: Kühlschrank Elektrolux
Hoi Travis
Herzliche Willkommen im Forum! Wenn sich dann alle wieder aus dem Freudentaumel herausgehieft haben, werden sich sicher einige melden. Um diese Zeit ist nicht so viel los.
Die werden dann versuchen herauszufinden, wo Dein Problem stecken könnte. Wir haben eine Kompressorkühlbox die mit Solarstrom rennt. Das wird bei Dir wohl anders sein. :roll:
Also, warts mal ab! :top:
Herzliche Willkommen im Forum! Wenn sich dann alle wieder aus dem Freudentaumel herausgehieft haben, werden sich sicher einige melden. Um diese Zeit ist nicht so viel los.
Die werden dann versuchen herauszufinden, wo Dein Problem stecken könnte. Wir haben eine Kompressorkühlbox die mit Solarstrom rennt. Das wird bei Dir wohl anders sein. :roll:
Also, warts mal ab! :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
18 Jahre 9 Monate her #3
von Reini
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Reini antwortete auf Re: Kühlschrank Elektrolux
Moin Travis,
und willkommen im Forum!
Bevor Du den Kühli gleich komplett ausbaust:
Ist es so einer, der auf 12V, 230V und Gas laufen kann?
Welche dieser Betriebsarten hast Du schon ausprobiert?
Kriegt er sowohl im 12V-, als auch im 230V-Betrieb Strom?
:arrow: Übrigens braucht er auch im Gasbetrieb Strom (12V) für die Piezo-Zündung.
Außerdem ist fast immer ein Trennrelais eingebaut, das den Kühlschrank vom 12V-Netz der Kabine abkoppelt, so lange dieses nicht über die Lichtmaschine des Fahrzeugs gespeist wird, d.h. wenn der Fahrzeugmotor aus ist bzw. die Kabine nicht am Fahrzeug angeschlossen ist, wird der 12V-Betrieb i.d.R. nicht funktionieren, weil der Kühlschrank sonst die Kabinen-Batterie im Zeitraffertempo leer saugen würde.
:arrow: Die Piezo-Zündung für den Gasbetrieb ist von dieser Abkoppelung i.d.R. ausgenommen, sollte also immer funktionieren. Beim Einschalten auf Gasbetrieb sollte am Anfang für einige Sekunden ein "Tick-Tick-Tick...." von der Piezo-Zündung auf der Kühlschrankrückseite zu hören sein.
Also einfach erst mal mit Phasen- bzw. Spannungsprüfer nachgucken (meistens reicht auch ein schon Blick auf die Kontrollleuchte im entsprechenden Betriebsartschalter), ob der Kühli für alle drei Betriebsarten Strom kriegt. Im Gasbetrieb müsste draußen jemand das Ohr dran halten, während drinnen jemand die Zündung betätigt: Neben dem "Tick-Tick-Tick..." müsste dann auch das ausströmende Gas zu hören sein.
Wenn die o.g. "Grundversorgung" in allen drei Betriebsarten gegeben ist und er trotzdem nicht kalt wird, würde ich erst noch mal checken, ob das defekte Teil eventuell durch die Lüftungsöffnungen getauscht werden kann. Den ganzen Kühli auszubauen hieße, dass Du anschließend alles auf der Rückseite wieder komplett eindichten und eventuell sogar 'n neues Ablaufblech einsetzen müsstest, wenn das alte den Ausbau nicht überlebt.
und willkommen im Forum!
Bevor Du den Kühli gleich komplett ausbaust:
Ist es so einer, der auf 12V, 230V und Gas laufen kann?
Welche dieser Betriebsarten hast Du schon ausprobiert?
Kriegt er sowohl im 12V-, als auch im 230V-Betrieb Strom?
:arrow: Übrigens braucht er auch im Gasbetrieb Strom (12V) für die Piezo-Zündung.
Außerdem ist fast immer ein Trennrelais eingebaut, das den Kühlschrank vom 12V-Netz der Kabine abkoppelt, so lange dieses nicht über die Lichtmaschine des Fahrzeugs gespeist wird, d.h. wenn der Fahrzeugmotor aus ist bzw. die Kabine nicht am Fahrzeug angeschlossen ist, wird der 12V-Betrieb i.d.R. nicht funktionieren, weil der Kühlschrank sonst die Kabinen-Batterie im Zeitraffertempo leer saugen würde.
:arrow: Die Piezo-Zündung für den Gasbetrieb ist von dieser Abkoppelung i.d.R. ausgenommen, sollte also immer funktionieren. Beim Einschalten auf Gasbetrieb sollte am Anfang für einige Sekunden ein "Tick-Tick-Tick...." von der Piezo-Zündung auf der Kühlschrankrückseite zu hören sein.
Also einfach erst mal mit Phasen- bzw. Spannungsprüfer nachgucken (meistens reicht auch ein schon Blick auf die Kontrollleuchte im entsprechenden Betriebsartschalter), ob der Kühli für alle drei Betriebsarten Strom kriegt. Im Gasbetrieb müsste draußen jemand das Ohr dran halten, während drinnen jemand die Zündung betätigt: Neben dem "Tick-Tick-Tick..." müsste dann auch das ausströmende Gas zu hören sein.
Wenn die o.g. "Grundversorgung" in allen drei Betriebsarten gegeben ist und er trotzdem nicht kalt wird, würde ich erst noch mal checken, ob das defekte Teil eventuell durch die Lüftungsöffnungen getauscht werden kann. Den ganzen Kühli auszubauen hieße, dass Du anschließend alles auf der Rückseite wieder komplett eindichten und eventuell sogar 'n neues Ablaufblech einsetzen müsstest, wenn das alte den Ausbau nicht überlebt.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Robby
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 16
18 Jahre 9 Monate her #4
von Robby
Reiseveranstalter Adventure-Offroad
Robby antwortete auf schlechte Gas-AbzugKühlleistung Elektrolux Kühlschrank
Hallo,
Unabhängig davon, dass zuerst Reinis Fragen beantwortetwerden müssen,
um raten zu können, darf ich meine Erfahrung mit diesen "3Wege"
Elektrolux-Kühlschränken mitteilen, da ich auch regelmäßig alle 4-2 Jahre Probleme mit der Kühlleistung
beim von mir fast ausschließlich genutzten Gasbetrieb habe(hatte).
(unabhängig davon schafft der Kühlschrank natürlich bei dauerhaften 40C Umgebungstemperatur,
die im Fahrzeug schnell entsteht, keine Temp unter 7° mehr)
Das Problem war beim Fehlerbild Gas/Kühlleistung immer ! wie folgt selbst
(nur mit einem Kreuzschlitzschraubendreher)zu beheben:
- alles abschalten
-Unteres Lüftungsgitter entfernen
-Verkleidung von Piezo und Gasdüse entfernen
- dieses Kombielement nach lösen einer Schraube aus dem Abzug herausziehen
- Piezozünder abschrauben (nur weil das Kabel zur Reinigung meist zu kurz ist
- nun kann man das Düsenelement vorsichtig mit der Gasleitung nach außen aus dem Kasten ziehen
- auch wenn die Gasflamme noch brannte, waren das Problem immer
Oxide und Verschmutzungen die vom Abzug auf bzw. in die Düse fallen
und sich im viereckigen Profil, auf welches die eigentliche Düse/Brennaufsatz aufmontiert ist ansammeln.
- diesesTeil muss nun nur geneigt und ausgeklopft werden (auch Pressluft hilft)
und schon wird die Flamme mit völlig neuer Kraft ihre Arbeit verrichten.
- ichfand es immer erstaunlich wieviel Oxid in den kleine Hohlraum passt.
-dann gleich noch den Abzug von innen reinigen (abklopfen oder Flaschenreiniger)
-und alles wieder einbauen
gesamt 10 Min. Arbeit
Ich war auch bei meiner aktuellen Tischer nach Probelauf wieder mal in Sorge der Kühlschrank wäre defekt.
Es war aber wie immer auch wieder nur dieses Problem-und so hatte ich dieses WE
beim wie immer sensationellen Rudolstädter tff- genügend
kalte Getränke und feste Butter zum Frühstück
herzlich Robby
Unabhängig davon, dass zuerst Reinis Fragen beantwortetwerden müssen,
um raten zu können, darf ich meine Erfahrung mit diesen "3Wege"
Elektrolux-Kühlschränken mitteilen, da ich auch regelmäßig alle 4-2 Jahre Probleme mit der Kühlleistung
beim von mir fast ausschließlich genutzten Gasbetrieb habe(hatte).
(unabhängig davon schafft der Kühlschrank natürlich bei dauerhaften 40C Umgebungstemperatur,
die im Fahrzeug schnell entsteht, keine Temp unter 7° mehr)
Das Problem war beim Fehlerbild Gas/Kühlleistung immer ! wie folgt selbst
(nur mit einem Kreuzschlitzschraubendreher)zu beheben:
- alles abschalten
-Unteres Lüftungsgitter entfernen
-Verkleidung von Piezo und Gasdüse entfernen
- dieses Kombielement nach lösen einer Schraube aus dem Abzug herausziehen
- Piezozünder abschrauben (nur weil das Kabel zur Reinigung meist zu kurz ist
- nun kann man das Düsenelement vorsichtig mit der Gasleitung nach außen aus dem Kasten ziehen
- auch wenn die Gasflamme noch brannte, waren das Problem immer
Oxide und Verschmutzungen die vom Abzug auf bzw. in die Düse fallen
und sich im viereckigen Profil, auf welches die eigentliche Düse/Brennaufsatz aufmontiert ist ansammeln.
- diesesTeil muss nun nur geneigt und ausgeklopft werden (auch Pressluft hilft)
und schon wird die Flamme mit völlig neuer Kraft ihre Arbeit verrichten.
- ichfand es immer erstaunlich wieviel Oxid in den kleine Hohlraum passt.
-dann gleich noch den Abzug von innen reinigen (abklopfen oder Flaschenreiniger)
-und alles wieder einbauen
gesamt 10 Min. Arbeit
Ich war auch bei meiner aktuellen Tischer nach Probelauf wieder mal in Sorge der Kühlschrank wäre defekt.
Es war aber wie immer auch wieder nur dieses Problem-und so hatte ich dieses WE
beim wie immer sensationellen Rudolstädter tff- genügend
kalte Getränke und feste Butter zum Frühstück

herzlich Robby
Reiseveranstalter Adventure-Offroad
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fränky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Immer schön die Stützen hochkurbeln !
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 9 Monate her #5
von Fränky
Port. D40 Nissan Navara 3,5 t. + Nordstar 8L
Fränky antwortete auf Kühlschrank
Danke Robby
Das ist genau mein Problem. Werde es demnächst ausprobieren.
Hast du gut erklärt.
MfG
Frank
Das ist genau mein Problem. Werde es demnächst ausprobieren.
Hast du gut erklärt.
MfG
Frank
Port. D40 Nissan Navara 3,5 t. + Nordstar 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
17 Jahre 11 Monate her #6
von Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Tangente antwortete auf Re: Kühlschrank Elektrolux
Danke Robby!
Schon in Laubach hat mein Kühlschrank immer wieder gesponnen und wollte nicht zünden usw :twisted: .
Heute wie beschrieben gereinigt - läuft wieder tadellos :lol: ! Danke für den Tipp!
Grüße Tangente
Schon in Laubach hat mein Kühlschrank immer wieder gesponnen und wollte nicht zünden usw :twisted: .
Heute wie beschrieben gereinigt - läuft wieder tadellos :lol: ! Danke für den Tipp!
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden