- Beiträge: 4
 - Dank erhalten: 0
 
Frage Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung
- MaxK60T
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                2 Jahre 8 Monate her                #1
         von  MaxK60T
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung wurde erstellt von MaxK60T            
    
        Hallo Community,
seit gestern bin ich Besitzer der Kombination Husky 230 auf einem L200 K60T Baujahr 2002 geworden.
Hinten mit Goldschmitt Luftfederung.
Bei der Hauptuntersuchung hat sich herausgestellt, dass das Fahrzeug leer (, kein Wasser, kein Fahrer etc.) auf der Hinterachse 1743KG hat. Zulässig sind
Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs beträgt 2647kg bei einer zulässigen Gesamtmasse von
Fahrer, Beifahrer, 2 Pullover, 1 Paar Socken und eine Flasche
Anrufe bei Goldschmitt und diversen Fahrwerkskomponenten-Herstellern brachten überall als Antwort, dass keine Auflastung für dieses Fahrzeug möglich sei. Gutachten gäbe es keine.
1. Hat jemand von euch einen Tipp, wie bei dem Modell eine Auflastung zu schaffen ist? Hat ggf. noch jemand ein altes Auflastungs-Gutachten, welches er zur Verfügung stellen kann?
2. Es erscheint sinnvoll, um einem Rahmenbruch vorzubeugen:
a) Die Gewichtsverteilung optimieren: Batterien auf die Achse, Reserverad raus oder nach vorne in die Doka packen, kein Fahrradträger etc.
b) Den Rahmen zu verstärken. Ist hier jemand im Forum oder kennt jemand jemanden, der mir am oben genannten Fahrzeug eine Rahmenverstärkung für einen fairen Kurs anbieten kann?
Für jegliche Anregung und Tipps sage ich bereits jetzt Danke!
Viele Grüße
Max
    seit gestern bin ich Besitzer der Kombination Husky 230 auf einem L200 K60T Baujahr 2002 geworden.
Hinten mit Goldschmitt Luftfederung.
Bei der Hauptuntersuchung hat sich herausgestellt, dass das Fahrzeug leer (, kein Wasser, kein Fahrer etc.) auf der Hinterachse 1743KG hat. Zulässig sind
Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs beträgt 2647kg bei einer zulässigen Gesamtmasse von
Fahrer, Beifahrer, 2 Pullover, 1 Paar Socken und eine Flasche
Anrufe bei Goldschmitt und diversen Fahrwerkskomponenten-Herstellern brachten überall als Antwort, dass keine Auflastung für dieses Fahrzeug möglich sei. Gutachten gäbe es keine.
1. Hat jemand von euch einen Tipp, wie bei dem Modell eine Auflastung zu schaffen ist? Hat ggf. noch jemand ein altes Auflastungs-Gutachten, welches er zur Verfügung stellen kann?
2. Es erscheint sinnvoll, um einem Rahmenbruch vorzubeugen:
a) Die Gewichtsverteilung optimieren: Batterien auf die Achse, Reserverad raus oder nach vorne in die Doka packen, kein Fahrradträger etc.
b) Den Rahmen zu verstärken. Ist hier jemand im Forum oder kennt jemand jemanden, der mir am oben genannten Fahrzeug eine Rahmenverstärkung für einen fairen Kurs anbieten kann?
Für jegliche Anregung und Tipps sage ich bereits jetzt Danke!
Viele Grüße
Max
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Moderator
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 12462
 - Dank erhalten: 2252
 
            
        
                2 Jahre 8 Monate her                #2
         von  BiMobil
    
    
            
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        BiMobil antwortete auf Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung            
    
        Hallo Max 
im Forum
kannst du noch mal zul. HA Last und zul. Gesamtgewicht ergänzen
das wurde irgendwie verschluckt
            im Forum
kannst du noch mal zul. HA Last und zul. Gesamtgewicht ergänzen
das wurde irgendwie verschluckt
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MaxK60T
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 4
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                2 Jahre 8 Monate her                #3
         von  MaxK60T
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        MaxK60T antwortete auf Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung            
    
        Ja merkwü
Also nochmal:
Zulässige Achslast hinten: 1750kg vorne: 1200kg
Zulässige Gesamtmasse: 2820kg
    Also nochmal:
Zulässige Achslast hinten: 1750kg vorne: 1200kg
Zulässige Gesamtmasse: 2820kg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Moderator
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 12462
 - Dank erhalten: 2252
 
            
        
                2 Jahre 8 Monate her                #4
         von  BiMobil
    
    
            
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        BiMobil antwortete auf Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung            
    
        Also die Serienwerte 
Ich schau mal in den Tiefen meiner Festplatte ob da noch was zu finden ist .
Hab den L 200 seit 11 Jahren nicht mehr , vielleicht hast du Glück und ich find noch was.
     
            Ich schau mal in den Tiefen meiner Festplatte ob da noch was zu finden ist .
Hab den L 200 seit 11 Jahren nicht mehr , vielleicht hast du Glück und ich find noch was.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MaxK60T
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 4
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                2 Jahre 8 Monate her                #5
         von  MaxK60T
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        MaxK60T antwortete auf Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung            
    
        Rudi, vielen Dank für deine Bemühungen!    
    Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Moderator
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 12462
 - Dank erhalten: 2252
 
            
        
                2 Jahre 8 Monate her                #6
         von  BiMobil
    
    
            
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        BiMobil antwortete auf Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung            
    
        Hab dir eine Mail geschickt 
Gewichtsverteilung optimieren ist immer gut .
Bimobil ist bis heute dazu nicht in der Lage
Rahmenverstärkung sind halt wieder ca. 10 kg mehr an der HA
Ich kenne jetzt keinen der das noch anbietet .
Eigentlich sollte das jede LKW Werkstätte machen .
            Gewichtsverteilung optimieren ist immer gut .
Bimobil ist bis heute dazu nicht in der Lage
Rahmenverstärkung sind halt wieder ca. 10 kg mehr an der HA
Ich kenne jetzt keinen der das noch anbietet .
Eigentlich sollte das jede LKW Werkstätte machen .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Premium Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 798
 - Dank erhalten: 316
 
            
        
                2 Jahre 7 Monate her         -  2 Jahre 7 Monate her        #7
         von  qwe
    
    
        
Hallo Max,
wegen der Auflastung könntest du da mal fragen:
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bimo.../2377737503-220-6450
"Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg aufgrund zusätzlicher Goldschmitt Luftfederung an der hinteren Achse"
Oder wurdest du von Rudi schon geholfen?
lg
Uwe
            
            
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        qwe antwortete auf Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung            
    Anrufe bei Goldschmitt und diversen Fahrwerkskomponenten-Herstellern brachten überall als Antwort, dass keine Auflastung für dieses Fahrzeug möglich sei. Gutachten gäbe es keine.
1. Hat jemand von euch einen Tipp, wie bei dem Modell eine Auflastung zu schaffen ist? Hat ggf. noch jemand ein altes Auflastungs-Gutachten, welches er zur Verfügung stellen kann?
2. Es erscheint sinnvoll, um einem Rahmenbruch vorzubeugen:
a) Die Gewichtsverteilung optimieren: Batterien auf die Achse, Reserverad raus oder nach vorne in die Doka packen, kein Fahrradträger etc.
b) Den Rahmen zu verstärken. Ist hier jemand im Forum oder kennt jemand jemanden, der mir am oben genannten Fahrzeug eine Rahmenverstärkung für einen fairen Kurs anbieten kann?
Für jegliche Anregung und Tipps sage ich bereits jetzt Danke!
Viele Grüße
Max
Hallo Max,
wegen der Auflastung könntest du da mal fragen:
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bimo.../2377737503-220-6450
"Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg aufgrund zusätzlicher Goldschmitt Luftfederung an der hinteren Achse"
Oder wurdest du von Rudi schon geholfen?
lg
Uwe
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
        Letzte Änderung: 2 Jahre 7 Monate her  von qwe.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Premium Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 980
 - Dank erhalten: 80
 
            
        
                2 Jahre 7 Monate her                #8
         von  davlin
    
    
            
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
        
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        davlin antwortete auf Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung            
    
        Hallo Max, Du hast mir ja eine PN geschickt bzgl. der Auflastung. Du hast ja vermutlich eine Doka.
Leider finde ich keine Papiere mehr die die Auflastung dokumentieren. Hab nur was zur LKW Zulassung gefunden, für meine damalige Doka.
Ich hatte damals auch die Goldschmitt Lufi eingebaut. Da ich den Prüfer vom TÜV gut gekannt habe (Ttreuer Kunde) hat er nach freundlichem nachfragen, ob man nach dem einbau der Lufi nicht die HA Last etwas erhöhen könnte, meinte er 100kg könnte er nach eingenem ermessen machen.
Dies wurde dann auch in die Papiere so eingetragen HA 1850 kg.
Vieleicht finde ich ja noch eine Kopie des Fahrzeugscheins.
Ich such mal
            Leider finde ich keine Papiere mehr die die Auflastung dokumentieren. Hab nur was zur LKW Zulassung gefunden, für meine damalige Doka.
Ich hatte damals auch die Goldschmitt Lufi eingebaut. Da ich den Prüfer vom TÜV gut gekannt habe (Ttreuer Kunde) hat er nach freundlichem nachfragen, ob man nach dem einbau der Lufi nicht die HA Last etwas erhöhen könnte, meinte er 100kg könnte er nach eingenem ermessen machen.
Dies wurde dann auch in die Papiere so eingetragen HA 1850 kg.
Vieleicht finde ich ja noch eine Kopie des Fahrzeugscheins.
Ich such mal
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Moderator
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 12462
 - Dank erhalten: 2252
 
            
        
                2 Jahre 7 Monate her                #9
         von  BiMobil
    
    
            
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        BiMobil antwortete auf Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung            
    
        @uwe
Die 3500 kg bei deinem Link glaub ich erst wenn ich die Papiere seh.
Beim L200 war bei 3,1 t / HA 2 t Schluß
Ich hab noch 3 Gutachten gefunden und ihm geschickt
            Die 3500 kg bei deinem Link glaub ich erst wenn ich die Papiere seh.
Beim L200 war bei 3,1 t / HA 2 t Schluß
Ich hab noch 3 Gutachten gefunden und ihm geschickt
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
        Folgende Benutzer bedankten sich: qwe     
            Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Premium Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 798
 - Dank erhalten: 316
 
            
        
                2 Jahre 7 Monate her                #10
         von  qwe
    
    
            
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        qwe antwortete auf Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung            
    
            Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Moderator
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 12462
 - Dank erhalten: 2252
 
            
        
                2 Jahre 7 Monate her                #11
         von  BiMobil
    
    
            
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        BiMobil antwortete auf Husky 230 L200 K60T BJ2002: Auflastung, Rahmenverstärkung            
    
            Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
        Moderatoren: holger4x4    
        Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden    
    
                    