- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 28
Frage Spiegelverbreiterung
- UMW
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Mit den Originalspiegeln des Revo wird es wohl nicht gehen.
Hat jemand Empfehlungen?
Die SuFu gibt mir da nicht so viele Anworten oder ich suche mit dem falschen Begriff.
Gruss Ulf
Hilux Revo Extra Cab und Husky 240 LB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- UMW
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 28
Außerdem will ich nicht dauernd mit Geweih fahren
Hilux Revo Extra Cab und Husky 240 LB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Aber das ist das Leid der Absetzkabine. Das Auto muss alles können.
Also diese ollen Wohnwagen Aufsteckspiegel montieren. Wenn die Spiegel nicht zu groß sind, klappen die originalen bei Gegenverkehr auch nicht ein!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
UMW schrieb: Danke aber stolzer Preis
Außerdem will ich nicht dauernd mit Geweih fahren
Nur mal so als Denkanstoss:
Wenn ein Kurierfahrer Dir gegen den schicken Spiegel knallt und den zerstört, wärst Du froh nur das Geweih verloren zu haben. Der Kurierfahrer ist schnell über alle Berge verschwunden.
Du kannst dann wenigstens das intakte Geweih von der rechten Seite nach links versetzen, weil es da wichtiger ist.
So meine Praxiserfahrung, 6000 km von zu Hause entfernt in der Türkei. Da findest Du keinen Ersatz. Zurück zu Hause gibt es das Ersatz-Geweih für wenig Geld.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Für zusätzlich angebrachte Spiegel passt Deine Argumentation aber perfekt.
@UMW: - preislich sind die Clearview meist nicht teurer als Originalspiegel, aber solange die Originalteile nicht kaputt sind ist das ein schwaches Argument
Ich habe die Repusel Alufor in Benutzung. Früher mit dem 2m Planentrailer am Fiat Doblo mit den hochkant stehenden Spiegeln. Auch am D-Max habe ich sie schon getestet. Das ist bei der ersten Einstellung ein bischen ein Gefitzele und nervig, aber wenn man sie dran hat sind die einerseits Bombenfest und noch gut einstellbar. Spiegelgläser gibts in "Plan" und in "Konvex".
www.repusel.com/DEUTSCH/catalog/category....php?categories_id=1
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- UMW
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 28
Nachdem ich den Vertrieb in NL angeschrieben habe, kam die Antwort das eine e-Kennzeichnung in Arbeit ist.
So lange warte ich dann. KÜS/TÜV/GTÜ und DEKRA hier wollen alle nicht.
War mit den Unterlagen an allen Prüfstellen.
Gruß Ulf
Hilux Revo Extra Cab und Husky 240 LB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
- Händler
An der e-Zulassung hat man in NL schon 2018 gearbeitet....
Da packt man besser mal ein Set ein und lässt das auf Malta machen ....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BoGlaess
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Ex Syncrofahrer Jetzt Husky mit warmer Dusche :-)
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
Ich war jetzt schon 2 Mal beim Tüv damit und es gab keine Beanstandungen. Der Linke wurde auch schon abgefahren. Von einem Typ aus unserem Dorf, glücklicherweise hat der Entgegenkommende mir den Typ gemeldet. Schaden > 1200 €. Aber ich hab den äußeren Kopf ersetzt und bin wieder glücklich.
Mittlerweile gibt es die in neuem Design, etwas kleiner, die Zieharmonika lässt sich auch weiter zusammenschieben, da die Tragholme 3-Teilig sind und automatisch wegklappend kann man sie auch haben. (Habe ich aber nicht montiert, wäre mir zu teuer gekommen).
Ach ja auf einem Video, bei dem so ein U-tuber "German Television" den Hilux mit Husky von Bimobil vorstellt sah ich sie werksseitig von Bimobil montiert. VIDEO
Viele Grüße aus Vaihingen an der Enz
BoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- UMW
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 28
Das Video kenne ich. Und live haben wir den in Oberframmern auch schon gesehen und waren ganz angetan.
Gruß Ulf
Noch 12 Tage
Hilux Revo Extra Cab und Husky 240 LB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- UMW
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 28
nachdem wir nun bei der AA2021 die neuen kleineren einteiligen ClearView Spiegel gesehen habe, grübele ich welche es nun werden sollen.
1teiliges Glas oder die „alte Version“.
hat schon jemand die neuen kleinen verbaut?
wirklich klein sind die ja auch nicht ggü. den Originalen
Gruß Ulf
Hilux Revo Extra Cab und Husky 240 LB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxxx
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxxx
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Habe diese nämlich zweiteilig und habe damals bei der Bestellung auch nur Zweiteilige gesehen.
Gut, die Zweiteiligen brauchen etwas Eingewöhnungzeit, aber vor allem beim rangieren oder um auf der Autobahn den toten Winkel möglichst klein zu halten sind die kleinen unteren Spiegel Gold wert. Wie gesagt man muss sich erst etwas daran gewöhnen.
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxxx
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
Gibt es denn die Neuen auch einteilig?
Na dann lese doch mal was Ulf in seinem Post Nr. 12 geschrieben hat !
Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lihö
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 261
vor ein paar Jahren hab ich unseren Navara auch mit den ausziehbaren Clearview Aussenspiegel ausgestattet. Ich hab sie damals gebraucht von Ulf übernommen. Im Prinzip sind wir mit den Dingern super zufrieden, ich möchte sie nicht mehr missen. Nur seit einem halben Jahr zeigt der linke Spiegel Qualitätsmängel. Es sieht so aus, als würden kleine graue Partikel von außen in den Spiegel einwandern. Dann hab ich mich auf die Suche nach einem Ersatzspiegel gemacht und bin sogar fündig geworden:
ASG Technik
Rekumerstr. 43
28777 Bremen
Deutschland
Telefon: 0049 (0421) 67 30 81 98
Mobil: 0049 (0176) 96 12 22 93
Fax: 0049 (0421) 84 73 11 79
E-Mail: info@asgtechnik.de
E-Mail: asgtechnik@yahoo.de
Homepage: www.asgtechnik.de
Ich kann diese Adresse sehr empfehlen.
Also wer Gläser für einen Clearview Aussenspiegel benötigt, muss nicht gleich einen kompletten Satz kaufen.
Gruß Theo
2011 - 2014 Nissan Navara D40 KC 3,5t mit Goldschmitt Luftfederung und Nordstar 8L
2014 - 2020 Nissan Navara D401 3,5t mit Roadmaster Federsystem u.Nordstar 8L
ab 2020 mit Bimobil Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.