Frage Wir gehen in die Verlängerung...

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
10 Jahre 10 Monate her #1 von gernotjr
Wir gehen in die Verlängerung... wurde erstellt von gernotjr
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Seit Montag ist der Wechsel vom Navara mit Husky 230 auf Amarok XL mit Husky 258 vollzogen :D

Die Einweihung durch die ganze Familie steht zwar noch aus, aber ich habe schon zwei Nächte drin verbracht und ein paar Kilometer mit und ohne Kabine gefahren. Der lange Amarok fährt sich sehr angenehm. Er ist auf jeden Fall deutlich leiser als der Navara - meine Tochter meinte heute beim Weg zum Bahnhof, ob der Neue das "Womogeräusch" (sie meinte das Dieselnageln) nur mit Kabine drauf macht :mrgreen:
Und trotz des längeren Radstandes hat er in etwa den gleichen Wendekreis wie der Navara wie die Wende auf meiner "Referenzkreuzung" im Dorf ergeben hat :dafuer:

Der Vergleich der Motorisierung ist etwas schwierig, da der Navara handgeschaltet war und der Amarok jetzt mit der breit gespreizten Automatik fährt. Beim Nissan musste ich zwischen Autobahnauf- und abfahrt selbst in den Bergen fast nie vom 6. in einen anderen Gang wechseln. Was meinen denn die anderen Amarokfahrer? Die Automatik ist doch öfter mal am Schalten. Also nehme ich an, er hat spürbar weniger Drehmoment. Aber was soll's, so leise wie er läuft und so flüssig wie die Automatik die Gänge wechseln 8)

Mehr Erfahrungen poste ich nach dem ersten Ausflug mit der Familie,
Grüße,
Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #2 von bb
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt, :top:

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #3 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Glückwunsch zum XL

was , nur die 230er , ich dachte da kommt etwas längeres drauf ?

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #4 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Dann mal viel Spaß mit der neuen Kombi !!!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #5 von Tinker
Tinker antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Glückwunsch zur neuen Kombi, und viel Spaß damit :top:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her #6 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Alles Gute und ganz viel Spaß mit der neuen Garnitur.
Ich schätze, Ihr habt den 180 PS - Amarok. Wir fahren mit 163 PS herum und meinen, daß es damit ganz hervorragend funktioniert.
Ich bin gespannt, wie sich´s bei Euch entwickelt und sich der Umstieg vom Navara auf den Amarok gestaltet.
Vielleicht sehen wir uns ja am Aichstrutsee (wenn´s nicht schneit :mrgreen: ).
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220
Letzte Änderung: 10 Jahre 10 Monate her von Hendrik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
10 Jahre 10 Monate her #7 von manfred65
manfred65 antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
@Rudi: So wie ich das lese war die 230er auf dem Navara. Der Amarok muss die 258 schleppen. :builder:

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #8 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
ja man sollte zuerst lesen
die 258er auf dem Amarok

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #9 von Kotu
Ja viel Spaß mit der neuen Kombi.
Also mit meinem Amarok 163PS Schalter und 200er Trail musste man selten mal in den 5. zurückschalten.
Da ich den alten leider geschrottet habe, ist nun ein 180PS Automat am werkeln. Da ist der 8.gang recht lang und er schaltet am Berg eher zurück in den 7. od 6. Gang.
Am Drehmoment sollte es nicht liegen, bei 400NM wohl in etwa gleich mit dem Navara.
Aber beim Automat kann es einem ja Wurscht sein, welchen gang er fährt.
Nervöses suchen im Getriebekasten konnte ich bis jetzt nicht feststellen.



Sent from my iPhone using Tapatalk

Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #10 von 815er
Erstmal auch hier herzlichen Glückwunsch zur neuen Kombination :top: Viel Spaß damit und viele tolle Touren (wir wollen Berichte sehen)

Bei unserem 163 PSler mit 275/70 16, muss ich an langen Steigungen auf jeden Fall in den fünften zurück, sonst erlebt man es nicht bis man überholt hat.

@ Hendrik: Wir haben am Aichstrutsee auch schon Schnee erlebt, aber das war im Februar, an Pfingsten bin ich :dagegen:



Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #11 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...

gernotjr schrieb:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Schön das mal jemand Mut zur Farbe hat ! :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
10 Jahre 10 Monate her #12 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Guten Morgen,

danke für die Glückwünsche. Mit der Leistung war ich etwas sparsam an Informationen :wink: der Navara war mit 190 PS und der Amarok XL ist jetzt mit den ca. 180 PS. Ja, Drehmoment sollte zumindest vom Maximalwert kein Thema sein, da das mit der Automatik noch mehr als Handgeschaltet ist. Interessant wäre im Vergleich der Verlauf/bei welcher Drehzahl wieviel anliegt.

Interessant finde ich auch das Wiegeprotokoll:
Bei Nissan hatten wir laut Wiegeprotokoll nach Abzug von Gas, Diesel, Fahrer und ich glaube sogar Wasser noch eine Zuladung von 512 kg, mit 260 kg vorne und 552 kg hinten. Sieht für meinen Geschmack recht angemessen für den langen Überhang aus.
Jetzt habe ich beim Amarok XL (mit mehr Gewicht im Amarok wg. Extras wie Automatik und Standheizung und der längeren Kabine) noch 460 kg Zuladung mit 355 kg vorne und 450 kg hinten.
Das Gesamtgewicht müssen wir natürlich im Auge behalten. Aber ich denke wir bleiben in legalen Grenzen.

Die ersten Fahreindrücke bestätigen jedenfalls was ich mir erhofft hatte. Die Kabine ist nur soviel länger wie der Radstand zunahm. D.h. es wurde nicht noch anteilig etwas am Überhang verändert. Ich denke wir haben jetzt ein Fahrverhalten mehr wie ein 1,5 Kabiner denn eine Doka. Bisher gab es keine Nickneigung beim fahren - aber das kann auch an der guten Autobahn München - Stuttgart gelegen haben :wink: und ob das allgemein am Amarok liegt oder auch an der Verlängerung: Die Federung bei Fahrten ohne Kabine ist natürlich hart, aber nicht so bretthart wie beim Navara. Auf jeden Fall ein Komfortgewinn 8)

Ich hoffe auf viel gutes Wetter in diesem Jahr, damit wir uns im nächsten Kalender auch verewigen können.

Grüße,
Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #13 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Glückwunsch zur neuen Kombination, gut schaut`s aus. :top: :hurra:
Da werden wir sicherheitshalber mal einen verlängerten Stellplatz am Aichstrutsee freihalten!!
Werde mal ein Paar dieser Besichtigungspantoffel mitbringen!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #14 von lio
Herzlichen Glückwunsch. Was mit sehr gut gefällt das der Bunte streifen auf der Kabine wieder die Farbe des Autos wiederspiegelt. Ich hoffe ihr könnte den platz, den ihr jetzt mehr habt gut ausnutzen und müßt euch dafür nicht einen dritten Hund anschaffen :mrgreen:

Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #15 von Riesenhase64
Riesenhase64 antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Hallo Gernot,

Glückwunsch für die neue Kombi. Sieht sehr edel aus!!!

Viele Grüsse

Andrea und Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
10 Jahre 10 Monate her #16 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...

lio schrieb: ...Ich hoffe ihr könnte den platz, den ihr jetzt mehr habt gut ausnutzen und müßt euch dafür nicht einen dritten Hund anschaffen :mrgreen:

Keine Sorge, die Kinder werden ja auch größer, da bekommen wir den Platz auch mit 1,5 Hunden gefüllt :schande:

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #17 von amarokker
amarokker antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Hallo Gernot !

Schöne :cab: -Kombi.
Wünschen Euch schöne Reisen und allzeit gute Fahrt.
Nu aber mal fix das Avatarbild geändert. :hammer:

Viele Grüße
Enikö und Karsten

VW AMAROK - zur Zeit ohne Four Wheel Popup Campers GRIZZLY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
10 Jahre 10 Monate her #18 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Sieht gut aus, dass Gespann. :top: Viel Spass und Freude damit!



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #19 von Nobbi
Nobbi antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit der neuem Kombi :top:
Es grüßt Nobbi z.Zt. Bei Super Wetter aus dem Norden Schottlands mit endlich mal anständigem WLAN.
Hier oben weiß ich gar nicht mehr wo der 6. Gang ist :soops: bei den ständigen. Single Track Roads.

Gruß Norbert
Amarok SC mit husky 270

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Monate her #20 von gaidouraki
gaidouraki antwortete auf Wir gehen in die Verlängerung...
Hallo Gernot,
wie siehts eigentlich mit den Reifen aus? Die BFG habe ich mir bestellt und sie werden nach Pfingsten montiert. Hauptsächlich fahre ich mit dem Ranger und Box 200 Autobahn, aber die Schneeflocke wollte ich für den Winter. Hast Du schon Erfahrungen gemacht? Aussehen tun sie jedenfalls super.
Viele Grüße
Achim

Feel the difference - Fühl` das Differential
Ford Ranger 2009 mit Tischer Box 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank