Frage Entscheidung gefällt: die neue Wohnkabine :)

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #1 von bb
Die neue Kabine:
Es wäre ja fast eine Geocamper geworden. Mit knapp 5000€ ist der Einstiegspreis genial, mit Isolierung, Innenhülle, breiter Hecktür, Stützen und anderen Kleinigkeiten geht der Preis dann doch in Richtung 10000€ oder darüber hinaus. Zoll und Steuer darf man schließlich auch nicht vergessen. Und ich will doch eine niedrige Kabine und kein Hochdach.
Mein Favorit war bereits vor ein paar Jahren beim ersten Kennenlernen die Four Wheel, weil mich das Konzept von niedrigem Gewicht, Alurahmen und Popup Dach sehr angesprochen hat. Damals gab es leider nur 176 cm schmale Kabinen für Asien Pickups. Zwischendurch kam auch die Northstar 700SS oder 750 mit 2m Außenbreite auf meine Liste, wobei mir die Holzkonstruktion und das Gewicht nicht so gut gefielen. Schließlich will ich auch weiter über Huckelpisten in Rumänien oder im Ruhrgebiet fliegen können, statt Schrittgeschwindigkeit zu fahren, wie es mein Toyota HZJ mit seiner Innovation-Campers Kabine problemlos kann. Allerdings muss die Kabine größer und abnehmbar sein, weil sich unsere Ansprüche geändert haben und wir mittlerweile nicht mehr nur 2 Personen sind, sondern auch 3 Hunde mitfahren wollen. Auch die Fahrverbotszone Ruhrgebiet verdirbt den Spass am Landcruiserfahren.
Als letztes sorgte noch eine 15 Jahre alte Jayco aus dem Marktplatz für Diskussion; die war zwar im Vergleich sehr günstig zu haben, aber sie ist mit 2,20m viel zu breit und mit 650kg Leergewicht viel zu schwer für unseren Bedarf.

Nach all dem Hin und her und diversen Diskussionen mit Jens und Charly fiel dann aber heute abend endlich die Entscheidung: Four Wheel Wolf, 244 cm Bodenlänge, 196 cm Außenbreite, Shell-Leerkabine!

Die Pritsche meines Ford Ranger ist rund 175 cm lang, mit Heckklappe sind es rund 235 cm. Die Wolf mit ca 245cm Bodenlänge hängt hinten daher ein Stück über und braucht ein zusätzliches Nummernschild und Beleuchtung. Das stört aber nicht den Böschungswinkel und ist aufgrund des niedrigen Gewichts auch kein Lastproblem, wenn ich hinten keine Lasten anhänge und keine Tanks drunter baue.
Wir haben daher eine Leerkabine bestellt, in der wir alle schweren Teile nach vorne vor die Hinterachse bauen werden. Hinten bleibt dann viel Platz für Sitze,leichtes Gepäck und Boxen für die Hunde, ganz nach unserem Bedarf. Als Sonderausstellung gibt es eine Hecktür mit 80cm Innenbreite.

Jetzt müssen wir nur noch den Toyota HZJ verkaufen und Ende September geht es wieder los mit dem Innenausbau :)

Wir freuen uns drauf und werden natürlich über die Fortschritte berichten, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #2 von BiMobil

bb schrieb: und werden natürlich über die Fortschritte berichten, Bernhard


Das wollen wir doch alle hoffen das du uns an deinem Innenausbau teilhaben läßt :)

Hat ja lang genug gedauert bis zu deiner Entscheidung. :grin:

Dann viel Erfolg beim HZJ Verkauf und viel Spaß beim Ausbau

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #3 von holger4x4
Ja fein! Dann bin ich ja mal gespannt auf die ausführlichen Bericht des Ausbaus 8)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #4 von Tinker
:pics:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #5 von gelöscht
probier im Buschtaxi Forum auch dein Glück beim Verkauf :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #6 von Lasyx
Glückwunsch!
ist eine gute Entscheidung,denke ich.Hatten den Hersteller auch in der engeren Wahl.Mußten aber wieder davon Abstand nehmen da wir uns für ein Double-cab entschieden haben.
was mich stützig macht,denn die Entscheidung fiehl so aus wegen unseren beiden Hunden und du sagst ihr habt drei :sensation:
Die fahren nicht im PU mit,oder?
Bin auch auf Bilder gespannt.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #7 von bb

Lasyx schrieb: Glückwunsch!
.........
was mich stützig macht,denn die Entscheidung fiehl so aus wegen unseren beiden Hunden und du sagst ihr habt drei :sensation:
Die fahren nicht im PU mit,oder?
Bin auch auf Bilder gespannt.


Klar fahren die mit! Was wäre ein Urlaub ohne Hunde? Die Kabine wird für 2 Menschen und 3 Hunde optimiert :)

Ich baue statt der hinteren Notsitze der 1,5 Cab einen Hundekäfig ein, wo die drei während der Fahrt sicher untergebracht werden. Die beiden Aussies sind ein Team und können sich problemlos einen Bereich von knapp 2/3 teilen, Inka, unser rumänischer Straßenhund bekommt das 3. Drittel. Über der Hundekiste ist dann noch Platz für Pullover, Jacken, usw.
Für die Nächte müssen wir mal sehen. Die Aussies sind extrem anhänglich, die kommen auf jeden Fall in die Kabine. Ob Inka dann vorne im Pickup oder lieber hinten in der Kabine übernachtet, müssen wir ausprobieren. Letztes Wochenende in Laubach in der viel kleineren Innovation Kabine hat Sheila, unsere Rudelchefin es sich auf dem Fahrersitz bequem gemacht. Inka schlief glücklich hinter dem vorgeklappten Beifahrersitz und Shari im Gang vor dem Kühlschrank. Das war eng, aber es passte.

Die Four Wheel wird innen deutlich breiter (mindestens 90cm) und länger. Das wird daher noch besser passen :)

Viele Grüße, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 13 Jahre 10 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
13 Jahre 10 Monate her #8 von Lasyx
:genau: ohne Fellnasen keinen Urlaub!Uns kennt man auch nur zu viert.Sind auch Ausländer- Gundel Brackenmix aus Portoheli (Südgriechenland)knapp 50cm kann sich klein machen.Drago unser Rüde aus der Spanischentötung
75cm/50Kilo braucht Platz,daher ein Doublecab.
Schönen Gruß!



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #9 von Bobby268
Glückwunsch zur Entscheidung!
Hoffentlich gibt es viele Bilder zu sehen, gaaaanz wichtig :mrgreen:

Unsere Hunde fahren auch auf der Rückbank, gesichert mit einem Hundegitter.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 10 Monate her #10 von nani_Og
Hallo Bernhard,

herzlichen Glückwunsch zur gefällten Entscheidung. Ihr habt ja lang überlegt und abgewogen, was für euch das Beste ist. Was lange wärt wird endlich gut :top:

Wir wünschen euch viel Freude damit.

Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine


Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank