- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Info Georgien und Armenien - Wer hat Reiseerfahrungen
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Zu Marokko gibt es ja genuegend Infos auch hier im Forum. Was jedoch Georgien und Armenien angeht habe ich nichts gefunden, bis auf die Ankuendigung des letzten Jahres von Gerd und Anne (Offroadreisende), dass sie diese Region gern bereisen wuerden.
Besonders Armenien reizt uns mit seiner Geschichte und Natur. Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schon mal
Martin
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Tibor (tipetoda) hier aus dem Forum war vor ca. 2 Jahren in Georgien unterwegs. Schreib ihm doch mal eine PN, er gibt dir bestimmt ein paar gute Tipps.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
bin schon gespannt, was Du fürGeorgien & Armenien recherchierst - sind auch interessante Ziele für uns.
heuer geht es aber - wie bereits angekündigt - wieder einmal nach Marokko.
Alles Gute bei den Reisevorbereitungen
ebenfalls Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tipetoda
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 9
hoffe, ich konnte weiter helfen (PN).
danke auch an Sabine

schöne Grüße,
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Gestern war ich in einer Reisebuchhandlung und habe mir folgendes zugelegt:
- Tuerkei Strassenkarte 1:800.000 Freytag&Berndt
- Kaukasus Strassenkarte 1:700.000 Freytag&Berndt
- Lonley Planet Georgien, Armenien, Aserbaidschan
Eigentlich wollte ich eine genauere Kaukasus Strassenkarte haben, aber der Buchhaendler, der zufaellig im Vorjahr in Armenien war, hat gesagt, dass der Massstab von 1:700.000 ausreicht. Es gaebe so wenig Strassen, da braeuchte man keine genauere Karte.
Auch der Pick-Up wird weiter ausgestattet. Die Luftfeder vom alten PU wird eingebaut, Spanngurte zum befestigen der Zusatzkanister habe ich gekauft, dann gab's noch einen Luftkompressor, Zusatzscheinwerfer und der Schnorchel sollte noch vor der Abfahrt angebaut werden...ich hoffe die Jungs von Snorkels.es geben ein bisschen Gas :oops:
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Am 1. September ging es los Richtung Ancona, wo wir am Monte Conero uebernachtet haben. Am darauf folgenden Nachmittag parkten wir unser Gespann in der Camping on Board Area einer Superfast Faehre (290€ nur die Hinfahrt). die uns nach Igoumenitsa gebracht hat.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So macht Pick-up fahren Spass...
Von dort aus fuhren wir in Etappen nach Istanbul
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und von dort aus weiter an der Schwarzmeerkueste entlang bis nach Sarp, wo wir nach Georgien eingereist sind.
Die Strasse an der tuerkischen Schwarzmeerkueste zieht sich wie Kaugummi und ist bis auf die letzten 100km nicht sonderlich interessant.
Wir waren neugierig auf Georgien und wurden nicht enttaeuscht. Die Leute waren ausgesprochen nett und hilfsbereit.
Einige Hinweise zur Einreise: sollte das Auto nicht auf einen selber zugelassen sein, benoetigt man ein in englisch verfasste Vollmacht vom Eigner unterzeichnet inklusive Fotokopie seinen Passes.
Fuer Hunde gilt der europaeische Hundepass plus ein Tollwutimpfzeugnis, was nicht aelter als einen Monat sein sollte.
In Batumi haben wir eine Autoversicherung abgeschlossen, da unsere gruene Versicherungskarte in keinem der Kaukasuslaender gilt. Auch gibt es in Georgien noch keine Verischerungspflicht fuer Autos! Das Ganze hat 65€ gekostet, was es im Ernstfall genuetzt haette weis ich natuerlich nicht...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Im Tourismusinformationszentrum haben wir auch eine SIM Karte bekommen, die wir sogleich aktiviert haben...5GB Datenverkehr fuer 12€ ist doch ein Wort.
Nach einem Stadtbummel haben wir in einem Pinienwald am Schwarzen Meer uebernachtet und beim mogentlichen Spaziergang haben wir Delfine gesehen!!!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Eines unserer Reiseziele ist der Kaukasus, den wir am Abend erreicht haben. Ueber Zugdidi ging es Richtung Mestia.
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wo wir am Ende des Tales fuer 3 Tage bleiben, um mal wieder richtig zu wandern. Die schoenste Tour ging auf den Gletscher des Mount Ushba. Circa 8 Stunden einsamst mit Blick auf die 5000er.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Brotzeit auf georgisch
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mazeri
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wir treffen Anna und Andi aus Stuttgart und man versteht sich gut
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nach dem Wander ist man hungrig...in einem kleinen Laden gab es nur Tiefkuehlhuhn...das musste erst einmal aufgetaut werden :lol:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ein Militaerposten
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ein Traum :Meinung:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Es erwartet uns dann Tag eine kleine 4x4 Herausvorderung. Von Mazeri ueber Mestia geht es nach Ushguli. 35km Naturstrasse...hier kommen nur noch ein paar Transitkleinbusse und natuerlich offroad taugliche Fahrzeuge hin. Normale PKWs haben wir nicht gesehen.
Ushguli liegt auf 2100m und ist ganzjaehrig bewohnt, jedoch nur 3 Monate im Jahr ueber die Strasse zu erreichen. Ansonsten regiert hier Eis und Schnee. Der Blick auf die 5000m hohen Berge ist atemberaubend.
Mestia
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Auf dem Weg nach Ushguli
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ushguli und unser Stellplatz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Am naechsten Morgen geht es fuer 65km auf einer Schotterstrasse weiter bis nach Lentheki. Steine, Matsch und ein paar Wasserdurchfahrten machen maechtig Spass und unser Ranger kann ein bisschen was von seinem Koennen zeigen. Alles in allem ist die Strasse bei gutem und trockenem Wetter als leicht mit einigen mittelschweren Passagen zu bewerten. Bei schlechtem Wetter aendert sich das jedoch schlagartig.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wir fahren weiter ueber Kutaisi
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
nach Gori, um uns das Stalinmuseum anzusehen. Kritiklos wird der "grosse" Fuehrer der damaligen Sowjetunion geehrt. Es ist peinlich....no comment.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Am naechsten Morgen geht es fuer 65km auf einer Schotterstrasse weiter bis nach Lentheki. Steine, Matsch und ein paar Wasserdurchfahrten machen maechtig Spass und unser Ranger kann ein bisschen was von seinem Koennen zeigen. Alles in allem ist die Strasse bei gutem und trockenem Wetter als leicht mit einigen mittelschweren Passagen zu bewerten. Bei schlechtem Wetter aendert sich das jedoch schlagartig.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wir fahren weiter ueber Kutaisi
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
nach Gori, um uns das Stalinmuseum anzusehen. Kritiklos wird der "grosse" Fuehrer der damaligen Sowjetunion geehrt. Es ist peinlich....no comment.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ostblockspuren
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Weiter geht's nach Armenien. An der Grenze muessen wir fuer die Einreise und eine spezielle Autoversicherung zahlen. Fuer alles gab es eine Quittung, aber klar ist der armenische Staat braucht Devisen.
Wir uebernachten in der Naehe des Klosters Sanahin und gucken uns am darauffolgenden Tag Haghpat an, ein weiteres Kloster, welches zum Weltkulturerbe gehoert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Kupferwerk aus Sowietzeiten steht wie eh und je...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ein Besuch im Museum welches dem Voelkermord an den Armeniern durch die Tuerken gedenkt war natuerlich ein muss. Das Bier danach auch...die Berichte, Filme und Zeitungsausschnitte zeigen die Greultaten und den Massenmord der Tuerken an 1 Mio Armeniern. Das die tuerkische Regierung diese Taten noch immer Leugnen liess uns sprachlos.
Wir treffen den einzigen Wohnkabinler auf 8700 Reisekilometern
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Yerevan ist nicht schoen im klassischen Stil, aber unglaublich interessant. Hier trifft sich Europa und Asien, Cristentum und Islam, Reich und Arm.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mittagessen im Restaurant...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wir bekommen vom Nachbartisch ein Willkommensbier spendiert und man prostet sich zu :sauf:
Weiter geht es Richtung Georgien (die Grenze zwischen Armenien und der Tuerkei ist seit den 30er Jahren geschlossen)
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gasrohre durchziehen das Land
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Seltsames Strassenschild
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Typische armenische Landschaft
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Achtung auf vielen Karten ist der Grenzuebergang am Kartsakhi See eingetragen und auch von Armenien kommend steht ueberall "Turkey" auf den Strassenschildern. Der Uebergang ist jedoch im Moment noch geschlossen. Wir waren dort und wurden nach Vale/Posof geschickt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wir wollten noch ein paar Tage ans Meer zum Badeurlaub und fuhren ueber Goreme
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
runter nach Antalia, wo deutsch die erste Fremdsprache ist :oops:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und nach ganz schnell weiter bis Olimpos Beach, wo wir wieder allein sind und 5 Tage einfach nur Badeurlaub machen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Weiter Richtung Griechenland
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wo wir bei Parga nochmal 2 Tage abspannen...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und mit einem weinenden Auge gen Heimat uebersetzen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nach 8700km kommen wir in Verona an und stellen fest, dass 5 Wochen Urlaub doch recht wenig sind... :x
Im Ernst: fuer die Runde waeren 6-8 Wochen doch besser gewesen. Wir haetten uns gerne noch andere Teile Georgiens und Armeniens angeschaut.
So der naechste Urlaub wird traditionell wieder in Sardinien verlebt...was im naechsten Jahr dran ist? Wir planen schon :builder:
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- enpee
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- D22 mit Ormocar
- Beiträge: 648
- Dank erhalten: 181
Super Bilder, Super-Reisebericht. Macht echt Lust. Haben die Kaukasus-Ecke jetzt auch mal auf unsere (immer längere) Wunschliste gesetzt. Ich weiß nur nicht, ob wir mit unserer Kabine alle Eure Pisten geschafft hätten.
8700 km in 5 Wochen mit 5 Tagen Abspannen: Da habt Ihr ja mal ´nen guten Schnitt hingelegt! Das sind ja an den "Reisetagen" fast 300 km Tagesschnitt auf nicht den allerbesten Straßen! Nicht schlecht!
Sehr schöne Fotos - da kommt man schon ins Träumen :sensation:
Grüße von Claudia und Chris
Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Da habt ihr ja einige Km gefahren, dass da einen fünf Wochen zu wenig vor kommt, kann ich gut nachvollziehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 740
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6319
- Dank erhalten: 3085
da habt Ihr ja ´ne geile Tour hinter Euch.
Die Bilder sind klasse. Ich habe mal mit dem Finger auf der Karte in etwa Eure Reiseroute verfolgt und bin sehr beeindruckt. 8700 km in fünf Wochen sind eine "Hausnummer". Die Eindrücke zu verarbeiten, läßt dann im Nachhinein nochmal die Reise wirken, vor allem, wenn die Bilder bearbeitet bzw. angeschaut werden. So geht´s mir jedenfalls.
Ganz große Klasse.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lihö
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 261
ein sehr schöner Reisebericht. Eure Tour interessiert uns auch.
Hab da direkt eine Frage: Warum seid ihr nicht über Land durch Serbien und Bulgarien gefahren?
Gruß
Theo
Gruß Theo
2011 - 2014 Nissan Navara D40 KC 3,5t mit Goldschmitt Luftfederung und Nordstar 8L
2014 - 2020 Nissan Navara D401 3,5t mit Roadmaster Federsystem u.Nordstar 8L
ab 2020 mit Bimobil Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Auch mit eurer Kabine haettet Ihr die Offroad Tour gepackt. Ich hab da extra drauf geachtet, da wir ja irgendwann auch gern auf einen Festaufbau mit festem Dach wechseln wuerden.
Vor allem in den Bergen, wo es am Tag doch angenehm warm war, aber Nachts die Temperaturen bis zum Gefrierpunkt fielen, waere eine gut isolierte Kabine doch angenehmer gewesen
@Hendrik und Lasyx
Ja es waren fast zu viel Kilometer fuer 5 Wochen. Manchmal waren wir 13 Stunden am Steuer und sind "nur" 800km gefahren.
Wir hatten auch ueberlegt Armenien weg zu lassen und dafuer uns mehr Zeit fuer Georgien zu lassen. Aber wir waren halt mal in der Ecke und wer weiss, wann wir mal wieder da hin kommen.
Das bloede ist halt der lange Anfahrtsweg.
@li-hoe
Wir wohnen in Verona/Italien und die Route nach Ancona, dann per Faehre nach Igoumenitsa und von dort nach Istanbul ist um 500km kuerzer.
Ausserdem faehrt es sich sehr schoen in Griechenland und wir moegen auch sehr die Griechen :hammer:
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- camping-franz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
Da möchte ich auch mal hin
Denke auch das ich es meiner Kombi zutraue :grin:
Gruß Franz
Ehemals Amarok mit Popup Four Wheel Grizzly mit Amarok Option .
In Zukunft Dethleffs Grand Alpa A 7820
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.