- Beiträge: 4336
- Dank erhalten: 1745
Frage Frankreich und die Autobahngebühren
- Stefan
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Nach dem studieren der ADAC Broschüre "Gebühren Frankreich, Spanien, Portugal" musste ich ja schlucken.
Es gibt zwei Kategorien:
Klasse 1 kleiner 2m Fahrzeugdachhöhe
Klasse 2 größer 2m Fahrzeugdachhöhe (Dachgepäck bleibt unberücksichtigt)
Genaugenommen ist mein Hilux ja nur 1.9m hoch, der Rest (Kabine) ist Ladung. Nur, sehen das die Gebühreneintreiber auch so?
Hat jemand Erfahrung damit?
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn das Dachgepäck unberücksichtigt bleibt gild doch die tatsächliche Höhe, oder verstehe ich das falsch?Stefan schrieb: Klasse 2 größer 2m Fahrzeugdachhöhe (Dachgepäck bleibt unberücksichtigt)
Genaugenommen ist mein Hilux ja nur 1.9m hoch, der Rest (Kabine) ist Ladung. Nur, sehen das die Gebühreneintreiber auch so?
Gruß Stefan
Die haben sicher eine Lichtschranke! :Teufel:
Ich würde dort immer die Route Nationaly fahren, die fast überall neben der Autobahn verläuft und nicht sooo viel langsamer ist! Hast halt nur ein paar Ortsdurchfahrten und Kreisel! Ist aber auf jedenfall günstiger und abwechslungsreicher :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4336
- Dank erhalten: 1745
"Die Gesamthöhe berechnet sich nach dem Maß des Fahrzeugdaches (Dachgepäck bleibt unberücksichtigt)."
Wer also auf seinem VW Bus (1.95m) Fahrräder hat, hat die günstige Klasse trotz vielleicht 3.2m Gesamthöhe.
Aber danke für den Tip mit der Route Nationaly, da muss ich mal gucken. Die Idee war halt, 2 Tage flotte Anreise... Die Osterferien sind wie immer zu kurz

Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- janina
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 226
hab gerade mal noch ein wenig nach Péage und France gegoogled und folgenden Link gefunden:
www.asf.fr/shared/pdf/asf_classification_des_vehicules.pdf
vg, Janina
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ach ja! Und die Autobahnen um die Großstädte wie Lion sind meistens kostenlos!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
also ich fahre auch nur noch RN weil die sind oft 3 Spurig und immer gut ausgebaut und geht meistens sehr flott vorwärts
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4336
- Dank erhalten: 1745
80 Euro wären das an Gebühren für >2m Höhe - 43,20 Euro für kleiner 2m. Ich glaube ich fahre Landstraße - wenn ihr sagt die sind gut ausgebaut...
Strecke Mulhouse --> Perpignan
@Janina: Danke - das sieht ja tatsächlich nach Klasse 2 aus - sprich die teure Version!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Stimmt! :lol:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- miggun
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Ich wollte einmal Richtung St. Tropez die Nationalstraße fahren und habe mittendrin dann doch die Autobahn genommen! Die Nationalstraßen waren in schlechtem Zustand und die ganzen Kreisverkehre und Ortschaften haben genervt, wenn man Strecke machen will. Das gleiche als ich runter nach Bordeaux wollte.
Wenn der Weg das Ziel ist, dann kann man gerne Nationalstraße fahren, aber wenn man irgendwo hin will empfehle ich die Autobahn. Das was da die Maut kostet hat man auf der Nationalstraße fast an Mehrverbrauch durch das ganze abbremsen und anfahren.
Michael
Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006
zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- water-jack
-
- Offline
- Gebannt
-
wir fahren jährlich mehrfach nach (Süd-)Frankreich zum Testen, und zahlen mit Kabine Klasse 2, mit Dachzelt auf dem Pickup immer Klasse 1.
Früher war das günstiger, da die Höhe über der Vorderachse als Maßstab zählte, aber das ist leider nicht mehr so.
Das mit den Nationalstrassen geht meiner Meinung nach nur in bestimmten Regionen Frankreichs ordentlich, teilweise wird einem von den ganzen Kreisverkehren, Ortschaft an Ortschaft, schon schwindelig. Mit einem kleinen Flitzer oder Motorrad macht das schon Spaß, mit Kabine und der geringen Kurvengeschwindigkeit nervt das gewaltig. Wenn man Zeit hat, kein Problem, aber wenn man zügig am Ziel sein möchte, sind die Nationalstrassen als Alternative nicht zu empfehlen.
Das wissen sicherlich alle: Aufpassen beim Übernachten auf Rastplätzen. Wir sind schon überfallen worden, während wir in der Kabine geschlafen haben.
Gruß
Joachim
L200 Doka, Nordstar 6L, Maggiolina Dachzelt
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- miggun
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Michael
Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006
zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17089
- Dank erhalten: 1715
Im Prinzip fahre ich auch lieber Route National. Das geht auch im Norden ganz gut. Die Rhone runter, naja, sind schon einiger Orte wo man durch muss, aber schöner ists schon. Man braucht aber doch deutlich länger.
Wenn man voran kommen will, hat sich ein Mix bewährt, 250km Landstraße + 150km Autobahn. Dann ist es auch nicht so langweilig

Und wie schon geschrieben,um alle größeren Städte rum ist die Autoban meist frei, immer auf die Schilder ohne den Zusatz Péage achten! Oder beim Navi die Mautstraßen ausschließen und "schnellste Verbindung" wählen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
miggun schrieb: Da warte ich noch drauf, dass Nachts ein Einbrecher vor unseren beiden Hunden steht! :mrgreen:
wie reagieren eigentlich Hunde auf so ein Narkosegas?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- miggun
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Da habe ich schon vorgesorgt!
Ich denke mal, dass es ansonsten die gleiche Wirkung wie beim Menschen hat!
Michael
Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006
zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dsko
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 1
Aber jeder so wie er mag.
... seit 1992 überzeugter Pickup-Camper ... seit 2008: Navara D40, 3,5 to, 5 cm höher, mit indiv. Woelcke-Wechselkabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Freeclimber
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 5
Guggst Du hier!
Ein Tipp für Besitzer eines TomTom: Die Einstellung "Schnell" in Verbindung mit "Ohne Mautstraßen" klappt ganz gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
jfk schrieb:
miggun schrieb: Da warte ich noch drauf, dass Nachts ein Einbrecher vor unseren beiden Hunden steht! :mrgreen:
wie reagieren eigentlich Hunde auf so ein Narkosegas?
...Freunde von mir hatten vor ein paar Jahren in Frankreich das "Vergnügen", obwohl sie in einer Gruppe mit vier WoMo's standen : Als sie am nächsten Tag gegen elf Uhr mit Brummschädel aufgewacht sind, waren sie genauso ausgeraubt wie die anderen drei auch.
Und Ihr Berner Sennenhund ist erst weitere zwei Stunden später aufgewacht, da er im WoMo auf dem Boden gelegen hatte und wohl die größte Menge von dem Gas abbekommen hatte ( ob er auch Brummschädel hatte, ist nicht zweifelsfrei geklärt ...)
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- miggun
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Michael
Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006
zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pedroricco
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 4
Autobahngebühren:
Die von Freeclimber eingestellte Übersichtskarte Frankreichs kann beim Planen der Route sicher behilflich sein. Wenn ich jedoch eine Strecke hinter mich bringen will, so benütze ich kompromisslos Autobahnen. Denn erfahrungsgemäss erhöht sich über Landstrassen die Fahrzeit für die gleiche Strecke um mindestens Faktor ZWEI!
Übernachten auf Rastplätzen:
Überfallgeschichten hört man immer wieder. Sicher passieren solche Vorfälle, oft erscheint aber auch der gleiche Vorfall einer etwas anderer Version als neue Geschichte. Nichtsdestotrotz meide ich das Übernachten auf Autobahnraststätten generell. An eine ruhige Nacht ist nämlich zwischen den ankommenden und abfahrenden Brummis und den nächtelang laufenden Kompressoren der Kühlwagen ohnehin nicht zu denken. Ich fahre meist einfach auf irgendeiner Ausfahrt raus, nicht gerade in Ballungszentren, und habe bisher immer in Kürze einen Übernachtungsplatz auf einem Feld oder an einem Dorfrand gefunden ohne irgendwie belästigt zu werden. Ich bin auch überzeugt, dass ein alleine stehender Camper nicht gefährdeter ist als ein paar zusammen stehende. Eine Gruppe kann ein trügerisches Gefühl von Sicherheit geben, die einfach nicht vorhanden ist.
Gruss
Werner
Gruss Werner
Nissan King-Cab mit Alu-Hubdachkabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.