Frage
Hoi zäme
- RolandB
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 3
10 Monate 11 Stunden her #1
von RolandB
Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD.......
mit Fernweh-Mobil
Hoi zäme wurde erstellt von RolandB
Bin schon lange ein stiller Leser und Konsumierer der zahlreichen Beiträge und Tipps
Wir kommen aus der schönen Zentralschweiz dort wo die beste Fasnacht in der schönsten Stadt der Schweiz stattfindet
--> Lozärn (Luzern)
Wir sind beide über 48 Jahre (darf das Alter nicht näher definieren
) und uns ist es ein Graus in grossen Gruppen in noch grösseren Hotels abzusteigen, daher kommt eine Wohnkabine auf unseren Pickup.
Das Auto war relativ einfach zu evaluieren schlussendlich landeten wir beim Ford Ranger extracap 3.2 LTD
Bei der Kabine war und ist es schwierig, hatten alle angeschaut
Bimobil: zu teuer (überrissene Preise)
Batari: hat keine Kapazität (überbucht)
Nordstar: Keine Vertretung in der Schweiz
Tischer: ein Kompromiss
Und dann noch die gaaanz schwierigen Entscheidungen welche Betriebsmittel verwenden (alles Gas, alles Diesel, oder doch nur Elektrisch)
Aber so wie es momentan aussieht besteht unsere Kombi aus einem Ford Ranger (wird nächste Woche bestellt) und einer Tischer Kabine 260S mit Dieselheizung, 12V Kompresser Kühlschrank und Gaskochstelle
Ich hoffe auf spannende Unterhaltung (jetzt offiziell) und die eine oder andere Begegnung in der realen Welt.
Liebi grüess
Roland & Yvonne
Wir kommen aus der schönen Zentralschweiz dort wo die beste Fasnacht in der schönsten Stadt der Schweiz stattfindet
--> Lozärn (Luzern)

Wir sind beide über 48 Jahre (darf das Alter nicht näher definieren

Das Auto war relativ einfach zu evaluieren schlussendlich landeten wir beim Ford Ranger extracap 3.2 LTD
Bei der Kabine war und ist es schwierig, hatten alle angeschaut
Bimobil: zu teuer (überrissene Preise)
Batari: hat keine Kapazität (überbucht)
Nordstar: Keine Vertretung in der Schweiz
Tischer: ein Kompromiss
Und dann noch die gaaanz schwierigen Entscheidungen welche Betriebsmittel verwenden (alles Gas, alles Diesel, oder doch nur Elektrisch)
Aber so wie es momentan aussieht besteht unsere Kombi aus einem Ford Ranger (wird nächste Woche bestellt) und einer Tischer Kabine 260S mit Dieselheizung, 12V Kompresser Kühlschrank und Gaskochstelle
Ich hoffe auf spannende Unterhaltung (jetzt offiziell) und die eine oder andere Begegnung in der realen Welt.
Liebi grüess
Roland & Yvonne

Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD.......
mit Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 22
10 Monate 4 Stunden her #2
von Mojito03
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Stahlfelgen BF Goodrich AT 285/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 DeLuxe, Long Range Tank, ARB Roof-Rack, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung 3,2t
Mojito03 antwortete auf Hoi zäme
Hoi mitenand
Wieder mal jemand aus der CH
PS: Nordstar hat eine Vertretung in der Schweiz, in Amriswil im Thurgau.Weiss ich da ich 6 km davon entfernt wohne.
Liebe Grüsse aus dem TG

PS: Nordstar hat eine Vertretung in der Schweiz, in Amriswil im Thurgau.Weiss ich da ich 6 km davon entfernt wohne.
Liebe Grüsse aus dem TG
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Stahlfelgen BF Goodrich AT 285/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 DeLuxe, Long Range Tank, ARB Roof-Rack, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9537
- Dank erhalten: 1205
10 Monate 4 Stunden her #3
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hoi zäme
Hallo Roland & Yvonne
im Forum
Kompromisse muß man wohl fast immer eingehen , außer du lässt bauen nach deinen Vorstellungen .
Was aber meist etwas teurer wird .
welche Betriebsmittel ??
da hat jeder so seine Erfahrungen .
Meine Vorstellung :
12 V Kompressor , absolutes ja , was anderes kommt bei mir gar nicht mehr in die Überlegung .
dann aber mit 200 W Solar und entsprechend großer Batterie .
Heizung , Diesel das hat man eh an Bord / bzw. im Auto .
Kochen , da bin ich mir selber noch nicht im klaren .

Kompromisse muß man wohl fast immer eingehen , außer du lässt bauen nach deinen Vorstellungen .
Was aber meist etwas teurer wird .
welche Betriebsmittel ??
da hat jeder so seine Erfahrungen .
Meine Vorstellung :
12 V Kompressor , absolutes ja , was anderes kommt bei mir gar nicht mehr in die Überlegung .
dann aber mit 200 W Solar und entsprechend großer Batterie .
Heizung , Diesel das hat man eh an Bord / bzw. im Auto .
Kochen , da bin ich mir selber noch nicht im klaren .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13507
- Dank erhalten: 717
10 Monate 3 Stunden her #4
von holger4x4
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
holger4x4 antwortete auf Hoi zäme
Willkommen im Forum 
Ich seh das genau so wie Rudi. Es hängt halt davon ab wo du hin willst, wie lange, zu welcher Jahreszeit....
Im Winter ist Strom schwierig, wenn man nicht jeden Tag fährt oder Landstrom bekommt.
Gas ist im Ausland schwieriger, bei 3 Wochen im Sommer aber kein Thema, da reichen 5kg. Usw... Du siehst, es gibt keine eindeutige Antwort!

Ich seh das genau so wie Rudi. Es hängt halt davon ab wo du hin willst, wie lange, zu welcher Jahreszeit....
Im Winter ist Strom schwierig, wenn man nicht jeden Tag fährt oder Landstrom bekommt.
Gas ist im Ausland schwieriger, bei 3 Wochen im Sommer aber kein Thema, da reichen 5kg. Usw... Du siehst, es gibt keine eindeutige Antwort!
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5930
- Dank erhalten: 663
10 Monate 2 Stunden her - 10 Monate 2 Stunden her #5
von mingelopa

Eindeutig
Bei mir 360 W Solar und 150 Ah Batterien. Paßt auch im Winter.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
mingelopa antwortete auf Hoi zäme

RolandB schrieb:
. . . mit Dieselheizung, 12V Kompresser Kühlschrank und Gaskochstelle
Eindeutig

Bei mir 360 W Solar und 150 Ah Batterien. Paßt auch im Winter.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 10 Monate 2 Stunden her von mingelopa.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Wir reisen bodengebunden
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4191
- Dank erhalten: 471
10 Monate 2 Stunden her #6
von Lasyx
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Lasyx antwortete auf Hoi zäme
Moin, moin aus dem hohen Norden Deutschlands und
im Forum!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4, zobelix
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Schneeketten Ottinger Marathon E 262458 |
Hi Jackers |
Roadmaster zu NavaraD40 |
Dometic Seitz Fenster |
Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Neustart
-
Ich bin ein Neuling
- Hoi zäme