- Beiträge: 12334
- Dank erhalten: 2214
Frage Umweltpickerl Wien
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
eigentlich hab ich Wien schon abgekakt,
mal überlegen.
warum zahl ich beim ÖAMTC € 25
und du velangst nur € 10 plus Porto.
lieg ich richtig ...das Pickerl ist dauerhaft
gültig für Wien und Umland.
Und wenn Salzburg und Innsbruck auch so
blöde Ideen haben ......hat das dann Gültigkeit ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- remoli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 4
ich war heute früh extra für euch beim ÖAMTC nachfragen. Für MItglieder 5€, für NICHTmitglieder 10€ ... ich hab 2 mal nachgefragt, da ich die Preise von gestern im Kopf hatte mit 20-30 € .....
Das Pickerl ist österreichweit gültig wie euer Umweltpickerl in Deutschland.
Ich weiß nicht wie die Einteilungder Eurostufen erfolgt, ich kann mir durchaus vorstellen, dass Österreich da wieder ein eigenes Süppchen kocht und evtl. ein EURO 5 Fahrzeug in Deutschland bei uns nur Euro 4 eingestuft wird :ka:
Um klar zu stellen, ich verdiene an der ganzen Sache keinen Cent, ich mach das nur aus Gutwill !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17059
- Dank erhalten: 1706
ÖATMC Mitglieder: Ich nehme an, da werden auch ADAC Mitglieder mitgerechnet, oder?
5€ ist ja nun wirklich nicht so schlimm, mal abgesehen vom Aufwand der Plakettenbeschaffung.
Auf der ÖAMTC Seite habe ich übrigens nix dazu gefunden, nur Beiträge über die deutschen Fahrverbotszonen :roll:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6304
- Dank erhalten: 3071
Remoli, das Angebot ist klasse, danke. :top:
Gruß Hendrik
Hier fehlt mal wieder der Danke-Buttom.
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4353
- Dank erhalten: 738
Bitte frag noch einmal nach!
Wie ich mein Wiener Umweltpickerl bestellen wollte, kam beim ÖAMTC bei uns zuerst das runde, deutsche Pickerl an! Und das kostet 5.-!
Weil der ÖAMTC das Wiener Pickerl (genau IGL Plakette, wappenförmig und länglich) nicht in allen Stützpunkten und nur an den Grenzstationen im Osten Österreichs vertreibt und zwar um 25,-. Und in Wr Neustadt habe ich es nur mit Vorführen des Pickup bekommen.
Bitte frag nochmal nach, ob das wirklich das WIENER Umweltpickerl für N- Zulassungen, und nicht das deutsche Umweltpickerl ist. Weil das bekommt man gegen Kopie vom Zulassungsschein.
Grüße Tangente
PS.: kann erst am Montag eine mögliche Lösung suchen
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- babs
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 21
die lkw,s zur vorführung in die werksatt muß zur abgasuntersuchung ganz egal welche deutsche abgasnorm
sie in deutschland haben,hat die mir dummes zeug erzählt :hmm: oder haben die das wieder geändert :ka:
nissan d40 mit camp crown de luxe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- remoli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 4
natürlich hattest du Recht Tangente und die Information von letzter Woche waren für das deutsche Umweltpickerl :Teufel:
Obwohl ich 2mal nachfragte, haben die es beim ÖAMTC anscheinend nicht geschnallt was ich wollte.
Heute klappte es und man hat mich an nachstehende Firma verwiesen.
NUFA Nutzfahrzeugservice GmbH
Bundesstraße 74
6830 Rankweil
Auch keine 3km von mir Zuhause entfernt hatte ich mit dem Geschäftsführer ein hilfreiches Telefonat.
Folgendes habe ich rausbekommen .....
- Ja, bei NUFA bekomme ich die IGL Plakette für Österreich
- die IGL Plakette kostet 25€ ohne MwSt, d.h. schlußendlich 30€ mit Steuer (bis 3,5to)
- normalerweise muss man mit dem Fahrzeug vorfahren, da NUVA vom Gesetz her die Plakette auf das Fahrzeug
kleben muss, um einen evtl. Betrug zu vermeiden. In meinem/unserem Fall, reicht es NUVA wenn Sie meine Daten haben und
ICH somit für einen Betrug gerade stehe.
was benötigt NUVA:
- Fahrzeugschein
- Schadstoffnachweis (welche EURO Klasse - nur wenn dieser NICHT auf dem Fahrzeugschein eingetragen ist)
aus dem die EURO Einstufung ersichtlich ist, da Sie sonst die Nachforschung in Rechnung stellen !
so, wer jetzt immer noch nach Österreich will, Mail an mich .... (Achtung - bin bis zum 22.02 im Urlaub und werde davor leider keine Gelegenheit mehr finden)
oliver_walla@gmx.at
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12334
- Dank erhalten: 2214
dann kann eigentlich jeder selber das Pickerl
holen wenn es zeitlich passt.
ich werd mal schauen wann ich von daheim
weg kann.
wenns nicht reicht dann werde ich dich
nochmal belästigen.
pressieren tats a ned
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4353
- Dank erhalten: 738
Genau so eine Möglichkeit wollte ich heute am Nachmittag versuchen zu finden (Chef war Vormittag besetzt).
Ich warte daher jetzt ab - und falls bei Dir was nicht klappt, bitte um Info.
Dann versuche ich auch einen hilfreichen Aussteller zu finden.
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- remoli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 4
Die Leute vom der NUFA waren sehr freundlich und unkompliziert (bedenkt man, dass das Gesetz vorschreibt, dass Sie die Plakette aufkleben müssen, um Mißbrauch zu verhindern)
Kosten sind wie angekündigt 30€ + 1€ Versand .....
Evtl. versenden die Leute der NUFA auch direkt auf Anfrage .... sonst einfach Mail an mich und ich besorge euch die Plakette.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12334
- Dank erhalten: 2214
Sorry , Aufregung umsonst ,die Strecke betrifft ,zur Zeit, nur Fahrzeuge über 7,5 t
Ich hol den Beitrag wieder mal nach oben .
Ich war seit dem nicht in Wien , ist aber bald wieder aktuell.
Wenn ich mir die unten verlinkte Karte anschau dann fahren wohl alle als N1 zugelassenen PU
( und das dürften wohl gut 95 % sein ) die von Kufstein nach Innsbruck und von Zirl nach Innsbruck
( die Strecke ist grün gekennzeichnet ) fahren ohne Umweltpickerl .
Oder andersrum , einige dürften die Strecke gar nicht mehr fahren
umap.openstreetmap.fr/de/map/oesterreich...alse#8/47.750/14.167
noch ein Link
www.umwelt-pickerl.at/de/info-zur-umwelt...-in-oesterreich.html
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12334
- Dank erhalten: 2214
Es hat sich in den Zonen einiges geändert .
Wenn ich das richtig sehe ist Innsbruck und Umgebung jetzt Umweltzone
Also auf dem Weg zum Brenner benötigen alle N1 Fahrzeuge die Umweltplakette
Wenn ich die Strafen anschau würde ich es nicht drauf ankommen lassen .
Hier weitere Info und die Zonen shop.dekra.at/de
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3981
- Dank erhalten: 783
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
, betrifft das auch Euro 6 Fahrzeuge!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12334
- Dank erhalten: 2214
Bei einigen Umweltzonen dürfen EURO 1 und 2 schon nicht mehr einfahren .
EURO 3 und 4 ist in Planung bzw. schon umgesetzt .
Der Schandarm bzw. die Video Kontrolle muss ja sofort erkennen können ob ein amtliches Pickerl in der richtigen Farbe dran klebt .
Ohne Pickerl bist du so oder so fällig .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4353
- Dank erhalten: 738
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17059
- Dank erhalten: 1706
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12334
- Dank erhalten: 2214
Richtig nur N 1. LKW
Der Link von Gerhard besagt das in Tirol , Innsbruck vorerst nur N2/3 betroffen ist .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cruisinado
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 331
- Dank erhalten: 348
danke fürs Posten - wäre mir sonst vermutlich durchgegangen.
Bzw. ist es schon, was mit Euro 2 und zGG 4,2to zu blöden Situationen führen kann.
Der Weg ist das Ziel, das wird wohl in Zukunft noch präsenter.
Mache ich halt die Tankwarte anderswo glücklich ...
Servus,
Cruisinado
Chevrolet Silverado 2500 HD 6.0 V8 von 2001
Hardwall-Wohnkabine (Northstar Liberty)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- campr
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 497
- Dank erhalten: 127
bei mir steht als Fahrzeugart N1G im Schein, auch wenn ich mit Wohnkabine (eingetragen) als WOMO gelte bin ich doch LKW, oder?
Gruß
Michael
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.